HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Canton 800 R oder Heco Aleva 25 A | |
|
Canton 800 R oder Heco Aleva 25 A+A -A |
||
Autor |
| |
mind87
Hat sich gelöscht |
17:16
![]() |
#1
erstellt: 26. Jun 2011, |
Hallo, bitte mal eine Empfehlung von euch für das System: 2 x Canton Chrono SL 590 2 x Canton Chrono SL 530 1 x Canton Chrono SL 555 Habe beide zwar schon gehört aber erstens nur in eimem sehr großen Raum (50 m²) und nur Stereo Musik. Insgesamt hatte ich den Eindruck das der Heco eingiges mehr an Druck aufbaut. Außerdem ist der Canton sehr schnell durchgeschlagen. Mein Hörverhalten: - 50% Musik (sowohl Stereo als auch Sourround) - 40% TV (Serien und Dokus in Stereo) - 10% Filme (Sourround) Mein Raum ist ca. 20 m². Was meint ihr welcher der bessere ist? [Beitrag von mind87 am 26. Jun 2011, 17:19 bearbeitet] |
||
mind87
Hat sich gelöscht |
17:38
![]() |
#2
erstellt: 27. Jun 2011, |
Hmm keiner? |
||
|
||
Crazy-Horse
Inventar |
19:49
![]() |
#3
erstellt: 27. Jun 2011, |
Was willst du auf den Kopf hauen, 500€? Oder ggf. auch ein wenig mehr? Schon mal bei XTZ geschaut? Wobei es ab 700€ auch andere Alternativen gibt, was Pegel und Tiefgang angeht! [Beitrag von Crazy-Horse am 27. Jun 2011, 19:49 bearbeitet] |
||
mind87
Hat sich gelöscht |
21:08
![]() |
#4
erstellt: 27. Jun 2011, |
Also 700 ist absolutes Maximum. XTZ habe ich schon öfters gelesen aber kann ich ja nirgends probehören. Wobei wenn überhaupt nur der 10" aus Platzgründen in Frage käme. Was kannst du denn noch empfehlen? |
||
Crazy-Horse
Inventar |
21:14
![]() |
#5
erstellt: 27. Jun 2011, |
Bei 20qm könnte auch noch ein SVS SB12-NSD interessant sein, jedoch wird der keine Referenzpegel liefern können. Ich habe auf 17qm zwei davon, bin aber noch weit entfernt diese an die Grenze zu bringen. Klein, geschlossen und so was von schnell/präzise, die hauen einen gerade bei Musik so richtig von den Socken. |
||
mind87
Hat sich gelöscht |
21:34
![]() |
#6
erstellt: 27. Jun 2011, |
Hmm wo gibt die denn? Finde nirgends einen Shop... |
||
Crazy-Horse
Inventar |
21:48
![]() |
#7
erstellt: 27. Jun 2011, |
lsound.no Werden nur von da in die EU vertrieben. |
||
mind87
Hat sich gelöscht |
21:52
![]() |
#8
erstellt: 27. Jun 2011, |
So wie ich das sehe wird das Ding aus Norwegen verschickt, sprich wenn mal was dran ist dann wird das spaßig mit dem Versand. Mal davon abgesehen ist der Sub doch eher für Musik geeignet als für Heimkino? Zu Canton oder Heco kannst du nichts sagen? [Beitrag von mind87 am 27. Jun 2011, 21:52 bearbeitet] |
||
Crazy-Horse
Inventar |
21:55
![]() |
#9
erstellt: 27. Jun 2011, |
Nein, aber meine beiden machen auch im Heimkinobetrieb richtig Spaß. Einer der beiden hatte nach 2 Tagen einen Endstufendefekt. Habe ihn nach Absprache aufgeschraubt, das Modul als Fehler ausgemacht und ein neues per FedEx erhalten. Dann einfach getauscht, das alte rein und ich habe wieder Spaß mit den beiden. Bald gibt es auch den PB12-NSD, der ist dann Bassrefelx und eher die Heimkino Abrissbirne. Jedenfalls geht der bis 20Hz runter, was keiner von den beiden auch nur Ansatzweise mit gescheitem Pegel schaffen wird. [Beitrag von Crazy-Horse am 27. Jun 2011, 21:56 bearbeitet] |
||
zorro67
Stammgast |
23:01
![]() |
#10
erstellt: 30. Jun 2011, |
hallo Wenn es einer von canton sein soll dann den sub 12 nehmen oder den vorgänger AS 125. die sind dem heco definitiv überlegen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Aleva Sub 25A Bassti000 am 25.07.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 4 Beiträge |
Heco Aleva 25A dröhnt chpasha am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 13 Beiträge |
Heco Victa SUB 25 A saladin85 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 13 Beiträge |
Canton AS 60 SC oder HECO Vitas SUB 25 A katja2 am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 4 Beiträge |
Aleva Sub defekt? Golf2vr6 am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 6 Beiträge |
Heco Aleva 25A vs Celan 38a chpasha am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 3 Beiträge |
TV/Film Sub für Heco Aleva 200 flipson am 15.09.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 21 Beiträge |
Heco Aleva Sub 25A schon 2x defekt DerPate1980 am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 5 Beiträge |
Subwoofer für Heco Aleva-Set gesucht! C.MontgomeryBurns am 18.02.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 4 Beiträge |
Subwoofer passend zu HECO Aleva GT 602 waschbaeaer am 20.06.2016 – Letzte Antwort am 20.06.2016 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.058