HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Y-Kabel oder Mono-Kabel an Canton Sub 600? | |
|
Y-Kabel oder Mono-Kabel an Canton Sub 600?+A -A |
||
Autor |
| |
MrMagic
Stammgast |
11:31
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2011, |
Hallo, ich habe einen Denon AVR 3806 mit einem SW-Ausgang. An den habe ich bisher meinen Canton SW mit einem Mono-Kabel angeschlossen gehabt. Nun habe ich einen neuen Canton SW (Sub 600), der 2 Cinch Anschlüsse hat. Muss ich nun ein neues Y-Kabel kaufen oder reicht es, wenn ich mein vorhandenes Mono-Kabel in einen der beiden Cinch Anschlüsse vom Sub 600 stecke? Danke für die Aufklärung. Google und Boardsuche hat leider nichts ergeben. [Beitrag von MrMagic am 25. Jul 2011, 11:34 bearbeitet] |
||
etron907
Stammgast |
12:06
![]() |
#2
erstellt: 25. Jul 2011, |
@MrMagic Du kannst dein Monokabel nehmen, das geht. Habe mal gelesen gehabt, dass der Unterschied zwischen Mono/Y-Cinch-Kabel im Maxpegel liegt, also mit Y-Cinch mehr Pegel 3-6DB möglich ist. Wissen tue ich es nicht, ist nur nachgeplappert, deshalb ohne Gewähr ![]() |
||
|
||
Maut
Stammgast |
12:22
![]() |
#3
erstellt: 25. Jul 2011, |
@etron907: Alles richtig erklärt. Allerdings erhöht sich nicht der mögliche Maximalpegel des Sub, sondern der Sub spielt lediglich bei gleichen Einstellungen am Receiver 3db lauter als bei Verwendung eines Monokabels. @MRMagic: Wenn Dein Monokabel nicht defekt ist kannst du dieses problemlos weiterverwenden. |
||
MrMagic
Stammgast |
12:26
![]() |
#4
erstellt: 25. Jul 2011, |
Super! Vielen Dank für die schnellen Antworten. ![]() |
||
etron907
Stammgast |
12:33
![]() |
#5
erstellt: 25. Jul 2011, |
Und wieder was dazu gelernt. ![]() |
||
Twinbrother
Stammgast |
22:50
![]() |
#6
erstellt: 25. Jul 2011, |
Dito ![]() Gruß Nils |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
11:17
![]() |
#7
erstellt: 26. Jul 2011, |
Hi,
Um das jetzt komplett zu machen ![]() Es geht also nicht um den Maximalpegel des Subs, sondern simpel um die Einstellung des Volume-Potis am Sub. Die genannten 3 dB mehr Eingangspegel durch Y-Adapter oder 2-kanalige Speisung sind ein Pauschalwert. In der Praxis kann er zwischen 0.5 dB (fast garnix) und 5.5 dB (deutlich hörbar) liegen, je nach Eingangsschaltung des Subs. Viele Aktivsubs besitzen ein Einschaltautomatik, die unabhängig von der Volume-Einstellung am Sub arbeitet, aber sehr abhängig vom Eingangspegel ist. Bei leisem Hören (z.B. abends) besteht hier oft das Problem, dass sich der Sub vorzeitig abschaltet, um sich dann mit unpassendem Nebengeräusch irgendwann wieder einzuschalten. ![]() Mit Y-Adapter oder 2-Kanal-Speisung kann die Schaltschwelle bei vielen Subs tendenziell in die richtige Richtung verschoben werden. ![]() Wenn das nicht reicht, den Sub auf Dauerbetrieb umschalten und die Abschaltung via Master-/Slave-Netzverteiler realisieren. Gruss, Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Y-Kabel der Mono-Kabel? Snoopy76 am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 4 Beiträge |
Sub-Anschluss über Mono- oder Y-Cinch? woiffi am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 2 Beiträge |
Y-Kabel sinnvoll? 911Penta am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 4 Beiträge |
Y-Kabel Lohnenswert ? Slicky am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 25 Beiträge |
Y-Adapter/Y-Kabel Anschlußfrage mroemer1 am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 2 Beiträge |
Y-Kabel oder Monocinch ? Haloween am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 14 Beiträge |
2. Subwoofer per Y-Kabel anschließen. Mono oder Stereo? XellFighter am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 6 Beiträge |
Input durchschleifen statt Y-Kabel *Bossi am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 3 Beiträge |
Y kabel verlängern drspeed610 am 25.12.2015 – Letzte Antwort am 25.12.2015 – 3 Beiträge |
Subwoofer y-Kabel Crossover Einstellung Angab am 15.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.482