HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Teufel 5 THX Select 2 | |
|
Teufel 5 THX Select 2+A -A |
||
Autor |
| |
Karl-Heinz_Quint
Neuling |
22:35
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2011, |
Hallo zusammen, habe seit kurzem das Teufel-System Cinema Select 2 in Betrieb genommen. Als AVR habe ich einen nagelneuen Onkyo TX-NR609 7.2 dazu angeschlossen. Leider kann ich die beiden Subs nicht hören. Das automatische Einmessen hat zwar funktioniert, aber im normalen Betrieb schalten die Subs einfach ab (rote LED), es sei denn, der Lautsärkepegel wird unmöglich hoch gezogen. Dann bekommen sie ein Signal und die LED wird blau. Die Subs stehen auf "Automatic" und sind bereits auf 100% hochgedreht. Da meine Kabelführung sehr lang ist (25m bei 1,5mm²)könnte es vielleicht daran liegen oder? Die Einstellung 4 Ohm oder 6 Ohm am AVR bringt keinerlei Änderung. Vielleicht weiß jemand, wie man die Subs zum Laufen bringt, das wäre nett. Euer Karl-Heinz |
||
doeter
Inventar |
08:32
![]() |
#2
erstellt: 01. Aug 2011, |
Huhu Es könnte sich hier um eine generelles Problem handeln, oder auch um ein Problem der Soundeinstellung. Das generelle Problem mit der Einschaltautomatik ist einfach, dass das ankommende Signal bei geringem Pegel nicht sehr hoch ist. Dieses kann man auf zwei wegen versuchen in den Griff zu bekommen. Man stellt die Lautstärke am Subwoofer recht gering ein und erhöht im Gegenzug um denselben Wert den Ausgang im AVR (Man kann hier der Einfachheit halber auch dann neu Einmessen), oder man benutzt, wenn möglich, ein Y-Kabel zum Anschluss des Subwoofers.
Das bewirkt ja nur, dass das Eingangssignal maximal verstärkt wird. Es kommt aber ein zu geringes Signal an. Auf der anderen Seite kommt es auch immer darauf an, welches Tonmaterial gehört wird, und wie die Einstellungen für den Sound dazu sind. Wird z.B. ein Stereo Signal eingespeist, so werden normaler Weise nur die Front Boxen mit einem Signal versorgt. Will man hier den/die Subwoofer mit nutzen müsste man den Sound/Surround-Modus ändern. Einmal kann man über die Funktion "Double Bass" den Subwoofer dazu bewegen generell mit zu spielen, oder man stellt halt auf einen Surround-Modus, so dass alle Boxen ein Signal bekommen. Hier hilft es die BDA nochmals genauer zu studieren. Ich hoffe das hilft Dir erst einmal weiter. Gruß der doeter |
||
|
||
Corsa_A_GSi
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#3
erstellt: 01. Aug 2011, |
Würd auch nochmal die AVR Einstellungen genau prüfen. LFE Level, Ausgabe LFE nur Sub oder Both, etc. ... |
||
Bass88
Inventar |
10:51
![]() |
#4
erstellt: 01. Aug 2011, |
[quote="Karl-Heinz_Quint"]Hallo zusammen, Da meine Kabelführung sehr lang ist (25m bei 1,5mm²)könnte es vielleicht daran liegen oder? was ist das den für ein dünnes subwoofer kabel? du hast aber schon dei subwoofer per subwoofer kabel angeschloßen ne ? und nicht über den High-Level oder ? |
||
DRDELL
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:33
![]() |
#5
erstellt: 01. Aug 2011, |
Was hast du denn für einen riesen Raum, dass du 25m Kabel benötigst? ![]() |
||
Karl-Heinz_Quint
Neuling |
20:24
![]() |
#6
erstellt: 01. Aug 2011, |
Hi alle miteinander, vielen Dank für alle Tips. Die werde ich mal in Angriff nehmen. Zur Kalbellänge: Habe eine ganze Dachgeschosshälfte (ca. 6x8m) zum Heimkino umgebaut. Zur verdeckten Kabelführung habe ich unter die Dachdämmung dem Sparren entlang ein 70er HT-Rohr zur Kabelführung verlegt. Das sind bereits 2x 7m. Dann noch zu den LS und noch zum AVR. Da sind 25m gerade lang genug. Das werde ich mal mit einem direkten Kabel ersetzen und den Effekt werde ich euch natürlich mitteilen. Danke nochmals und bis bald. [Beitrag von Karl-Heinz_Quint am 01. Aug 2011, 20:27 bearbeitet] |
||
blubb0r87
Stammgast |
20:40
![]() |
#7
erstellt: 02. Aug 2011, |
Es handelt sich wohl um ein Problem bei der Einschaltautomatik. D.h. entweder ein Y-Kabel verwenden oder im AVR das Signal maximal verstärken, jedoch am Subwoofer halt den Ausgang runterregeln. Mein B&W Subwoofer braucht auch ein genügend hohes Eingangssignal. Dazu habe ich einfach im AVR auf +10dB gestellt und nachher alle Lautsprecher auf 75dB eingepegelt (mittels SPL Messgerät). Ich habe jedoch gemerkt, dass man ohne SPL Messgerät niemals auf 1dB genau einstellen kann. Glücklicherweise stehen die Front-LS und der Center fast perfekt, d.h. dort kommt schon ohne Anpassung der gleiche Pegel raus (am Sitzplatz gemessen). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel System 5 Thx Select 2 Buddy0007 am 03.06.2014 – Letzte Antwort am 09.06.2014 – 17 Beiträge |
Teufel System 5 THX Select 2 LJ_Skinny am 10.04.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2017 – 3 Beiträge |
Hilfe? Teufel System 5 THX Select unterroyal am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 9 Beiträge |
Teufel Subwoofer THX 5 Select - Kaputt - ? stefan230576 am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 7 Beiträge |
Teufel M5000 THX Select Aktivmodul DiscoStu am 02.01.2017 – Letzte Antwort am 03.01.2017 – 14 Beiträge |
Teufel System 5 THX Select 2 wohin mit den Subs Bomme am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 2 Beiträge |
Teufel M 5100 SW THX Select BMWDaniel am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 10 Beiträge |
Teufel M5100 THX Select - zu schwach? THE_NOXIER am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 12 Beiträge |
Teufel 'M 5100 SW THX Select' Abmessungen bz-swiss am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 2 Beiträge |
Subwoofer zu Teufel System 6 THX Select cuba133 am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.322
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.658