HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Wharfedale Diamond 10 GX Subwoofer | |
|
Wharfedale Diamond 10 GX Subwoofer+A -A |
||||
Autor |
| |||
Altair11684
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2011, |||
Hi Kann mir einer was zu dem Wharfedale Diamond 10 GX sagen. Habe ihn mir mal bestellt, da er auch optisch zu den Wharfedale LS, die ich habe, passt. Man findet ja kaum Infos zu dem guten Stück, besser gesagt, man findet gar keine Infos. Griff in's Klo oder ausreichend? LS: Front 2x 10.2 , 1x 10 CM LS: Rear 2x 10.1 Raumgröße: knapp 20m2 Raum ist im Keller und hat Teppichboden. Danke schonmal im voraus. [Beitrag von Altair11684 am 12. Okt 2011, 08:42 bearbeitet] |
||||
Altair11684
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2011, |||
Kann wirklich niemand zu dem Sub etwas sagen? |
||||
|
||||
Altair11684
Ist häufiger hier |
08:28
![]() |
#3
erstellt: 14. Okt 2011, |||
Antworten interessieren mich immer noch ![]() Kommt schon! 41 Aufrufe aber keine einzige Antwort? Das könnt ihr besser ![]() |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
09:23
![]() |
#4
erstellt: 15. Okt 2011, |||
Wharfedale ist hier für seine guten LS bekannt, jedoch was die Subs angeht fast völlig unbekannt. Ich kenne im ganzen Diamond Thread 1-2 Leute die sich einen Whafi Sub gekauft haben. Da gab es seinerzeit einfach zu verlockende Angebote, Heco Concerto W30A und Phalanx 12a, SVS, Nubert und jetzt XTZ. |
||||
Altair11684
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#5
erstellt: 15. Okt 2011, |||
![]() Endlich mal eine Antwort. Also könnt ich mich als Exot sehen ![]() ![]() Ich werd das gute Teil mal aufstellen und ein bisschen Probehören. Wenn es absolut nicht überzeugt, kann ich Ihn ja noch umtauschen. Evtl. findet ja einer aus dem Wharfi Forum den weg hierher und kann seine Erfahrungen kundtun ![]() Herzlichen Dank für die Antwort ![]() [Beitrag von Altair11684 am 15. Okt 2011, 11:36 bearbeitet] |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
22:09
![]() |
#6
erstellt: 15. Okt 2011, |||
Die Subs seinerzeit waren 150er oder sowas, also schon was her. Den neun dürften noch nicht viele kennen. |
||||
Altair11684
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#7
erstellt: 18. Okt 2011, |||
Soo, der Sub ist da und ich hab gleich mal 2 fragen ![]() Hinten habe ich 2 Regler, einmal Lautstärke und einmal "Low Pass Frequency". Lautstärke habe erstmal mittig eingestellt, aber auf was soll ich die Low Pass Frequency stellen? Habe die Möglichkeit von 35 bis 85 (in 10er Schritten) einzustellen. Ist die low Pass freq das selbe wie die Cross over? |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
18:12
![]() |
#8
erstellt: 18. Okt 2011, |||
Ich nehme es an, was sagt die Anleitung dazu? Im Zweifel voll aufdrehen, dann Rosarauschen (das manuelle einpegelsignal vom AVR abspielen) und am Regler drehen. Wenn sich die Tonlage verändert ist es die Crossover. |
||||
Tanzmusikus
Inventar |
18:48
![]() |
#9
erstellt: 18. Okt 2011, |||
Da hat sich wohl auch bewährt, den Sub so einzustellen, dass Audyssey ihn mit 0dB erkennt. Also mal 1 Durchgang machen & dann Ergebnis: - bei -?dB den Sub etwas leiser stellen - bei +?dB den Sub etwas lauter stellen ... und neu einmessen. Bei 0dB dann mal ein kompletten Durchgang mit mehreren Hörpositionen machen und gut is.
Revidiere meine Aussage: Ja! Also auf 85Hz einstellen. CrossOver sind eben die Trennfrequenzen, wo sich der Sub & die übrigen LS "überkreuzen". CrossOver des Subbies sollte auf Anschlag stehen, wenn du die Trennfrequenz über den Amp regeln kannst (können alle modernen AVRs). Gruß, TM [Beitrag von Tanzmusikus am 19. Okt 2011, 22:19 bearbeitet] |
||||
Altair11684
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#10
erstellt: 19. Okt 2011, |||
Ich hab jetzt ein bisschen rumprobiert, hab dass Optimum jedoch noch nicht gefunden, glaube ich zumindest. Hinten am Sub habe ich, wie schon geschrieben, 2 Regler und einen Schalter. 1x Volume, 1x Low Pass Frequency und einen Schalter für Phase. Volume geht von 0-12, Lowpass von 35 - 85 und Phase 0 oder 180. Bin etwas von der Anleitung verwirrt. In der Anleitung steht, statt Lowpass, Crossover. Auf meinem Sub steht jedoch Lowpass. Was stimmt denn nun? Crossover habe ich im Menü vom AVR bei 90 eingestellt. Die Speaker sind alle auf small. |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
16:42
![]() |
#11
erstellt: 19. Okt 2011, |||
Lowpass ist dann für die Raumanpassung gedacht, in größeren Räumen dreht man das immer weiter runter, so das der Sub später mit dem Pegel abfällt und den Roomgain nutzt. Phase hast du nur schaltbar, entweder 180° oder 0°, das bei einem Sub alleine nicht das Problem. Volumen so einstellen, das dieser nach der Einmessung nur wenige db Pegelunterschied gegenüber den LS aufweist. Wenn du am AVR trennst, dann kannst du den Crossover Regler auf max stellen, da dieser dank des Bassmanagements im AVR nicht benötigt wird. |
||||
Altair11684
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#12
erstellt: 19. Okt 2011, |||
Ich bin mit gar nicht sicher, ob ich nun einen Regler für den Lowpass habe oder für den Crossover. ->auf dem Sub steht Lowpass. ->in der Bedienungsanleitung steht zu dem selben Regler Crossover. Was ist es denn nun? |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
21:23
![]() |
#13
erstellt: 19. Okt 2011, |||
Wie du das testen kannst hatte ich dir ja weiter ober geschrieben. |
||||
Altair11684
Ist häufiger hier |
21:48
![]() |
#14
erstellt: 19. Okt 2011, |||
Oops, Sorry. Hab das obere nicht richtig gelesen, nur überflogen ![]() Werd dass morgen mal ausprobieren |
||||
Tanzmusikus
Inventar |
22:26
![]() |
#15
erstellt: 19. Okt 2011, |||
Habe meine Aussage oben revidiert. In den technischen Details des Subs steht's ja eindeutig: CrossOver von 35-85Hz !!! Das andere wäre ja auch ein LowPassFilter! ![]() |
||||
Altair11684
Ist häufiger hier |
18:42
![]() |
#16
erstellt: 20. Okt 2011, |||
Habe vorhin ein bisschen rumprobiert. Ist des normal, dass wenn ich die Crossover Frequenz auf 85 stelle, der Sub lauter bzw. mehr arbeitet? Hatte zumindest das Gefühl, dass wenn ich den Regler hoher stelle, der Bass zunimmt. Ich frag mich nur, warum AUF dem Sub Löw Pass frequency steht und in der Anleitung Crossover. ![]() |
||||
Tanzmusikus
Inventar |
16:26
![]() |
#17
erstellt: 21. Okt 2011, |||
Bei meinem Sub steht beides: Low Pass CrossOver Frequency. Nun beruhige Dich mal ![]() Ist alles O.K. Dass Du bei 85Hz mehr hörst, ist doch logisch. Dein Sub spielt etwa von 20-85Hz. Bei CrossOver auf 35Hz kommt eben nur 20-35Hz am Sub an. Bei 60Hz entsprechend 20-60Hz ... Mein Sub spielt etwa von 20-150Hz, weil ich das so will! Dein Sub gibt eben aber auch wirklich nur seehhr tiefe Bässe aus. -> reicht trotzdem völlig zu, wenn Du deine Satelliten bei etwa 80Hz trennst, ist alles okay !! Gruß, TM |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub für Wharfedale Diamond 10 Hessian am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 16 Beiträge |
Nubert AW-441 mit Wharfedale Diamond 10 Stradi69 am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 20 Beiträge |
Subwoofer Wharfedale Powercube 10 bastis am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 4 Beiträge |
Canton Sub 601 oder Wharfedale Diamond D10 dpante1s am 15.11.2019 – Letzte Antwort am 17.11.2019 – 5 Beiträge |
Wharfadale GX Deal2909 am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 15.02.2016 – 4 Beiträge |
Wharfedale Diamond SW-250/300 ! 2weistein am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 2 Beiträge |
Wharfedale Crystal-Serie mit Wharfedale-Diamond-Sub erweitern? koehlhirsch am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 4 Beiträge |
Wharfdale Diamond + Subwoofer Bodo_Bachmann69 am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 4 Beiträge |
Sub-Aufrüstung für System 5.0 mit Wharfedale Diamond 10 ulik67 am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 3 Beiträge |
Wharfedale SW 100 (Diamond 9 HCP) PikAss am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233