HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » downfire subwoofer und dielenboden | |
|
downfire subwoofer und dielenboden+A -A |
||
Autor |
| |
meatlove
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Okt 2011, 19:27 | |
Hallo zusammen, seit einigen Tagen schlage ich mich mit dem Problem fehlender Bässe und dröhnenden Subwoofer herum. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass ich Besitzer eines Downfire-Subwoofers bin. Dieser steht auf Füßen und strahlt somit zum Boden. Herausgefunden habe ich jetzt, dass wenn ich den Subwoofer einfach auf die Seite lege und dieser somit mit dem Membran zur Wand steht der Bass klarer wird. Es fehlt zwar immer noch Bass aber der der da ist hört sich schonmal besser an. Ich habe jetzt auch schon versucht diesen auf eine Steinplatte zu stellen, aber auch ohne Erfolg. Deshalb meine Fragen : a) Kann ich den SW auf der Seite lassen ? Dafür ist er ja eigentlich nicht konzipiert. b) Lohnt sich die Anschaffung eines zur Seite strahlenden Subs? c) Welche Möglichkeiten habe ich noch? Bei dem Dielenboden handelt es sich um einen sehr alten Boden, der auch aufs kräftigste schwankt. Darunter ist ein Estrichboden. Vielen Dank ! |
||
Maut
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Okt 2011, 20:41 | |
Du kannst den Sub problemlos auf die Seite drehen. Falls du dich mit der Optik anfreunden kannst. Alternativ kannst du ne Granitplatte unter den Sub packen. 1. Shock-Absorber auf den Dielenboden (z.b. die von Teufel) 2. Granitplatte 3cm oder dicker 3. Downfiresub mit Spikes Bevor du jedoch in eine (teure) Granitplatte investierst, kannst du mit einer Gehwegplatte aus dem Baumarkt testen. Bei meinem Monolith+ Downfire funktioniert dies bestens. |
||
|
||
5.1_Fan
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Okt 2011, 11:52 | |
hi, "Maut" hat's genau richtig beschrieben und ne Granitplatte aus'm Baumarkt kostet max 10€ ! Anstelle der teuren Teufel Teile kannst du auch O-Ringe (=dichtringe aus gummi - maschinenbau - atu etc..)nehmen = Cent Artikel. Diese dann mit Sekundenkleber auf die glatte Seite der Platte kleben- FERTIG ! Fehlender Bass hat aber meist andere Ursachen > Raummoden mal verschiedene Aufstellungsorte ausprobieren, wichtig ist auch die richtige Trennfrequenz - bei großen Stand-LS =80hz kleine Satelliten ca. 100-120hz am besten immer im AVR trennen und alle LS auf small :-) grüße Heinz |
||
meatlove
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Okt 2011, 11:18 | |
So, ich habe weiter experimentiert. Also, wenn ich den Subwoofer quer lege, also so, dass die Membran zu mir gerichtet ist, dann hört sich das Ganze besser an. zudem habe ich mir noch Dämpfer gekauft, auch das wirkt sich aus. Naja, so betreibe ich das ganze Ding natürlich nicht richtig, da ein Downfire ja eigentlich mit der Membran nach unten gerichtet sein soll. Zudem ist das ganze Ding jetzt sehr leise. Bei der Einmessung schraubt mir mein Receiver bei Mittelstellung das Ganz um 4,0 nach oben. Mal schauen, ansonsten kaufe ich mir einen neuen SUB. Habt Ihr da Empfehlungen, Preis könnte so bis 300 betragen, danke ! |
||
5.1_Fan
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 23. Okt 2011, 14:06 | |
Natürlich ist jetzt leiser - du hast ihn ja auch seines Wirkungsprinzips beraubt... Deine Raummoden und den Fußbodenaufbau wirst du aber auch nicht mit einm Frontfire-Sub in den Griff kriegen. Ohne Granitplatte und Spikes wird das immer scheisse klingen bei dem Boden... Kauf dir so ne Platte und Spikes, damit leitest du Schwingungen in die Platte ein und mit den Absorbern entkoppelst du das ganze vom Fußboden Dann noch ein paar verschiedene Aufstellungsorte probieren, damit du die Raummoden besser in en Griff kriegst - dann klappt das ! Gut und günstig : Mivoc SW 1100 AII > speakertrade.com |
||
Tanzmusikus
Inventar |
#6 erstellt: 24. Okt 2011, 05:56 | |
Jo ... oder seinen "Kollegen", den Hype 10. Sind beide fast baugleiche Frontfire-Subbies. Falls Du Deinen Raummoden noch mehr entgegentreten willst & vieel Bass brauchst oder eine großen Raum hast, dann empfehle ich Dir, gleich 2 zu nehmen. Preislich liegt das Ganze ja dann immer noch in Deinem Budget-Rahmen Gruß, TM [Beitrag von Tanzmusikus am 24. Okt 2011, 05:58 bearbeitet] |
||
meatlove
Stammgast |
#7 erstellt: 24. Okt 2011, 17:46 | |
Hallo, ich habe mir heute eine Granitplatte von Hornbach besorgt und Resonanzdämpfer von Oelbach. Diese liegen jetzt mit der flachen Seite auf den Dielen, die Runde liegen nach oben zur Platte. Darauf steht der Subwoofer mit Füßen. Spikes brauche ich also nicht. Was soll ich sagen. Erstmal danke an Euch für die Tipps. Die Probleme sind weg und alles läuft top. Also der Tipp war super. Nochmal danke ! |
||
5.1_Fan
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 24. Okt 2011, 18:04 | |
Na also - geht doch zur Abwechslung mal jemand der nicht "Beratungsresistent" ist. Mit Spikes wird's noch besser grüße Heinz |
||
meatlove
Stammgast |
#9 erstellt: 24. Okt 2011, 19:10 | |
Na, wer auf die Experten nicht hören will, der sollte auch nicht fragen. Schon toll, wenn man sein Wissen mit anderen teilt und hilft. Deshalb auch ein großer Dank an Euch !! Liebe Grüße und Euch einen tollen abend ! |
||
5.1_Fan
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 24. Okt 2011, 19:27 | |
Dafür ist ein gutes Forum da |
||
Maut
Stammgast |
#11 erstellt: 24. Okt 2011, 21:02 | |
Ist also nicht immer ein Sub-Neukauf nötig, um das gewünschte Ziel zu erreichen. Viel Spass mit dem Sub. Probier aber trotz allem mal Spikes aus. Meine Subs spielten alle mit Spikes präziser. |
||
5.1_Fan
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 25. Okt 2011, 06:03 | |
Genau - ich hab alle meine LS die auf dem Boden stehen mit Spikes und Granitplatten entkoppelt - auch meine Standlautsprecher siehe auch "Mein Heimkino" mal draufklicken, dann siehst du's. |
||
meatlove
Stammgast |
#13 erstellt: 27. Okt 2011, 09:53 | |
Hallo zurück, so, ich habe mir jetzt auch noch die Spikes zugelegt. Steht also wie folgt Subwoofer- Spikes Spitz nach unten - Granitplatte / Absorber. Wow !!!! Eine kurze Frage an die Experten hätte ich aber noch. Meiner Frau gefällt der Sub nicht an dem Ort wo er steht ( vorne neben linker Box ). Gern würde ich diesen nach hinten neben die Couch stellen. Diese Couchen stehen um rechten Winkel zueinander und der freie Platz dazwischen ( ich hoffe ihr könnt Euch das vorstellen :-))) da würde der Sub stehen. Allerdings wäre dann ungefähr einem Meter vor dem SUB die Seite der zweiten Couch die er anblasen würde. Also links daneben Coch 1, davor ungefähr 1 M. Seite von Couch zwei, rechte daneben ungefähr nach 1,50m eine Wand. Macht das überhaupt Sinn ? Danke an Euch !! |
||
5.1_Fan
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 27. Okt 2011, 11:38 | |
Du hast dir die antwort eigentlich schon selber gegeben da steht er in der Ecke wie eingemauert - wird sich vermutlich besch...en anhören > aber, versuch macht kluch ! also mal hinstellen und ausprobieren ! bin gespannt was da rauskommt. vermutlich wirst du erstmal ein längeres kabel brauchen. den laden kann ich dir empfehlen: www.kabellager24.de gruß heinz [Beitrag von 5.1_Fan am 27. Okt 2011, 11:39 bearbeitet] |
||
Patjutzu
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 28. Jul 2019, 12:03 | |
Hallo zusammen Ich wollte mal fragen ob es zwingend eine Granitplatte sein muss oder auch eine Beton Platte diesen zweck erfüllen kann oder giebt es dor einen unterscheid warum nicht ? sonst wäre meine wahl so etwas : https://www.bauhaus....wegplatte/p/13982084 Lg |
||
Denon_1957
Inventar |
#16 erstellt: 28. Jul 2019, 18:04 | |
Eine Betonplatte geht genau so gut hat mein Sohn auch gemacht und noch Schwarz lackiert sieht genau so aus wie schwarzer Granit. |
||
Patjutzu
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 28. Jul 2019, 18:35 | |
ich Danke dir |
||
Patjutzu
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 29. Jul 2019, 13:10 | |
Sorry jetzt muss ich nochmal was fragen :-P Welche absorber wären denn besser die ich zwichen diehlenboden und Beton Platte lege. Diese : https://www.amazon.d...748&s=gateway&sr=8-2 Oder Diese : https://www.amazon.d...770&s=gateway&sr=8-3 Und reichen da für meine Beton Platte 30 x 30 x 5 cm jeweil 4 Stück oder sollten es mehr sein ? Lg [Beitrag von Patjutzu am 29. Jul 2019, 13:20 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
#19 erstellt: 29. Jul 2019, 18:45 | |
Nimm die Betonplatte und packe eine auf Größe geschnittene Waschmaschinenmatte aus dem Baumarkt drunter das hat bei mir das beste Ergebniss gebracht. Klick https://www.amazon.d...%2Caps%2C153&sr=8-15 die habe ich im Einsatz. [Beitrag von Denon_1957 am 29. Jul 2019, 18:47 bearbeitet] |
||
Patjutzu
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 30. Jul 2019, 04:03 | |
Moin @ _Janine_ Kann man diese Antivibrationsmatte noch zurecht schneiden ? ich habe leider nicht so denn platz um sie in der größe lassen zu können ! Lg |
||
Patjutzu
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 30. Jul 2019, 13:18 | |
Denon_1957
Inventar |
#22 erstellt: 30. Jul 2019, 18:44 | |
Ich habe meine Matte in meiner Firma auf der großen Blechschere zugeschnitten. |
||
der_kottan
Inventar |
#23 erstellt: 04. Aug 2019, 04:41 | |
Hat das jetzt überhaupt was geholfen bzw. hört es sich für dich nun besser an? |
||
Patjutzu
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 04. Aug 2019, 10:31 | |
Hallo @ der_kottan Also vom Ton habe ich keinen unterschied gehört. Klar wäre er noch besser geworden hätte ich mich gefreut aber mir ging es mehr darum meine nachbarn so wenig wiie nur möglich zu belästigen da ich im altbau mit diehlenbohlen wohne. Lg |
||
der_kottan
Inventar |
#25 erstellt: 04. Aug 2019, 11:00 | |
Hast du die Nachbarn schon mal gefragt ob es nun besser ist als vorher? |
||
Patjutzu
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 04. Aug 2019, 13:04 | |
Bisher nicht aber das werde ich tun oder warten ob einer klingel wegen dem bass :-)) Dann weiß ich ja auch das es wenig gebracht hat hahaha |
||
BassTrap
Inventar |
#27 erstellt: 04. Aug 2019, 23:33 | |
Hahaha, also ohne Substanz ins Blaue rein gefragt, irgendwas gemacht und keinerlei Ergebnis. Hast Du von überhaupt was eine Ahnung? |
||
Patjutzu
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 05. Aug 2019, 04:26 | |
@ BassTrap Ja ich habe sicher von etwas eine Ahnung und ich bin sicher auch in Bereichen, in denen du dich nicht aus kennst, aber das werden wir hier mal nicht weiter ausführen. ;-) Da du scheinbar seit Geburt mit Fachwissen ausgestattet bist, will ich mich auch gar nicht mit dir messen :-) :-P Fakt ist 1. Es klingt nicht schlechter als vorher eher besser 2. Kaum bis Keine Vibrationen am Boden Spürbar So und mehr wollte ich nicht erreichen auch, wenn das für dich nicht nachvollziehbar ist. Hätte es sich mit dieser Maßnahme natürlich schlechter als vorher angehört dann hätte ich es auch nicht so gelassen. [Beitrag von Patjutzu am 05. Aug 2019, 11:48 bearbeitet] |
||
der_kottan
Inventar |
#29 erstellt: 05. Aug 2019, 16:56 | |
Guter Spruch |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Downfire Subwoofer finklerm am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 10 Beiträge |
Downfire Subwoofer und Parkett flaschback1 am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 5 Beiträge |
downfire subwoofer auf teppich [SKL] am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2004 – 9 Beiträge |
Subwoofer, Downfire wo aufstellen ? josch19 am 28.02.2012 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 2 Beiträge |
Downfire Subwoofer 25kg + Granitplatte? paranostrum_IIII am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 10 Beiträge |
suche guten Downfire-Subwoofer snake-deluxe am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 60 Beiträge |
Downfire Subwoofer Beratung tommi155 am 24.03.2022 – Letzte Antwort am 25.03.2022 – 5 Beiträge |
Downfire bei Yamaha Subwoofer am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 15 Beiträge |
Downfire Subwoofer neben Schrank Studiosus am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 2 Beiträge |
Downfire oder Frontfire Subwoofer bigben12345100 am 08.02.2015 – Letzte Antwort am 05.03.2015 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.689