HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Mein Neuer Sub brummt | |
|
Mein Neuer Sub brummt+A -A |
||
Autor |
| |
Happajoe
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Apr 2012, 21:17 | |
Habe heute mein Neues Heimkino erhalten... AV = Anthem MRX 500 5.1 Setup von Klipsch Sub = Rel R328 Problem : Der Sub wird einmal über den sogenannten Speakon Anschluss mit dem AV verbunden, und zwar an den gleichen LS Klemmen an die die Front LS angschlossen werden. Somit bekommt er im Stereobetrieb exakt das gleiche Signal wie die Front - LS. Zum anderen wird er ganz normal mit einem Chinch subwoofer Kabel verbunden wie jeder andere Woofer auch, so bekommt er das LFE Signal für Filme ... Es äußert sich so : AV ist aus - Woofer ist ON ... er brummt recht laut. Schalte ich den AV an, dann ändert sich daran nichts. Der Speakon anschluss ist es nicht, wenn ich den abklemme am Woofer, dann brummt er immer noch und auch genau so laut. Nur wenn ich das Chinch Kabel am Woofer abstecke ist das Brummen zu 100 % weg. Zuerst hatte ich ein Y chinch kabel dran. Am Woofer ist nur EIN Chinch - Eingang. Wenn ich das Kabel jetzt nehme das frei rumhängt und auf eine Metallschraube am Woofer hinten halte, dann ist das Brummen auch zu 100 % weg. Testweise hab ich gerade ein einfaches Chinch Kabel genommen, also kein Y-Kabel, brummt genau so ! Ich habe den Woofer auch testweise an zwei verschiedene Netzleisten gesteckt. Einmal an die an der auch der AV hängt und an eine andere. Bei beiden Varianten ändert sich nichts ! Was kann das denn sein ? vor allem die Tatsache wenn ich das frei hängende Ende vom Y Kabel auf Metall vom Woofer halte das das Brummen dann weg ist ... ?? Kann mir da jemanden helfen ? Das Brummen ist ECHT penetrant ! Danke schonmal ... |
||
Happajoe
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Apr 2012, 21:34 | |
Jetzt hab ich den Fehler... Ziehe ich mein TV - Antennenkabel aus der Wandsteckdose raus dann ist das Brummen weg. Hier hilft mir dann ein Mantelstromfilter oder ? |
||
|
||
Happajoe
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Apr 2012, 21:37 | |
Ich verwenden dieses Kabel : http://www.amazon.de...d=1334957762&sr=8-11 |
||
trxhool
Inventar |
#4 erstellt: 20. Apr 2012, 21:38 | |
Versuche es mal mit einem Kabel zwischen AVR und Subwoofer ( einfach mal an beiden Geräten anhalten -Metall). Gruss TRXHooL |
||
Happajoe
Stammgast |
#5 erstellt: 20. Apr 2012, 21:51 | |
Ja das ist im Sinne das gleiche was ich schon beschrieben hatte wenn ich den freien Stecker vom Y-Kabel ans Metall vom Sub halte ... Und was machen ? Soll ich n Kabel vom AVR an den Sub legen ?? Wäre da nicht der Mantelstromfilter die elegantere Lösung ? Wenns eh am Antennenkabel liegt .... |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#6 erstellt: 21. Apr 2012, 09:00 | |
Ein Erdungskabel legen oder aber das Antennenkabel mit einem Mantelstromfilter ausrüsten, was Sinnvoller ist, denn die Masseschleife bleibt mit der Erdleitung bestehen. Du behandelst die Folgen aber beseitigst nicht die Ursache. Damit ist kein Kabel mit ferritringen gemeint die sind Nutzlos, sondern eine richtige galvanische trennung. (Trennübertrager) [Beitrag von Crazy-Horse am 21. Apr 2012, 09:00 bearbeitet] |
||
Happajoe
Stammgast |
#7 erstellt: 21. Apr 2012, 11:09 | |
Danke für die Antworten, der Mantelstromfilter hats erledigt :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Sony-Receiver - Sub brummt TaxiDriverPro am 03.04.2014 – Letzte Antwort am 04.04.2014 – 7 Beiträge |
mein sub woofer brummt lauf_gleich_amok am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 14 Beiträge |
sub brummt diezel am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 6 Beiträge |
sub brummt JHo am 13.03.2004 – Letzte Antwort am 19.03.2004 – 7 Beiträge |
Subwoofer leise - neuer Subwoofer brummt onetodiefor am 14.10.2018 – Letzte Antwort am 18.10.2018 – 12 Beiträge |
Sub brummt free$willy am 18.02.2003 – Letzte Antwort am 21.02.2003 – 18 Beiträge |
Passiv SUb brummt??? Canton-Lover am 21.10.2003 – Letzte Antwort am 26.10.2003 – 7 Beiträge |
pass. sub brummt....??!!?? jagair am 02.04.2004 – Letzte Antwort am 03.04.2004 – 3 Beiträge |
Schrank brummt wegen Sub derFredl am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 12 Beiträge |
Neuer Sub BBS13126 am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.449