HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Bandpasssubs | |
|
Bandpasssubs+A -A |
||
Autor |
| |
Rainman_X
Neuling |
#1 erstellt: 03. Sep 2003, 11:00 | |
Hallo Leute, ich hab ne kurze Frage. Wie bedämme ich am besten ein Bandpassgehäuse, egal ob einfach ventiliert oder doppelt. Warum werden eigentlich sehr selten Bandpässe in 5.1 Systemen eingesetzt oder auch im allgemeinen?! Man sieht diese Subs doch vorwiegend in Autos. Obwohl sie ein sehr viel tiefere Fequenzbreite haben als Bassreflex Systeme und einen höheren SPL erzielen (kommt aber auch auf das Chassis an). Ich habe eigentlich vor einen Bandpass für das Heimkino zu bauen ! Könnte Ihr mir dazu Erfahrungen und Tipps geben ?! Danke c-ya Rainman_X |
||
Doohan
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Sep 2003, 07:16 | |
Ich denke mal weil sie einfacher schwieriger abzustimmen sind, die meisten BP die ich kenne neigen zum Dröhnen aber das ist ja vielen Car Hifi Fritzen mehr oder weniger egal, Hauptsache es rummst richtig. Ich würde BR bauen, die machen auch Pegel unter ihrer theoretischen Abstimmfrequenz, wenn die Raumladungen dazukommen. Es wird schon einen Grund haben, warum die fast bei keinem höherwertigen LS-System anzutreffen sind. |
||
!ceBear
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Sep 2003, 13:25 | |
genau |
||
Tantris
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 08. Sep 2003, 12:10 | |
Hallo Rainman, warum willst Du ein Bandpaßgehäuse bedämmen? daß dieser Typ selten in 5.1-Anlagen eingesetzt wird, hat einen einfachen Grund: Durch das Bandpaßprinzip ist die Bandbreite arg beschränkt, mehr als eine Oktave bei einem Mono und 1 1/2 Oktaven bei einem doppelt ventilierten sind kaum sinnvoll möglich. Der LFE-Kanal sollte aber im Idealfall von 20 bis 130 Hz übertragen können, also fast 3 Oktaven, hierfür wäre großer Entzerrungsaufwand notwendig und es treten andere Probleme auf. Ausnahmen bilden Mehrkammerbandpässe a la Bose, aber die bringen weitere Nachteile mit sich - wie z.B. die enorm hohe Gruppenlaufzeitverzerrung, bei Bandpässen ohnehin schon ein immanentes Problem. Ich würde Dir vom Selbstbau eines BP abraten - der Aufwand für den Selbstbauer ist viel zu hoch, Du mußt ja auch noch eine Entzerrung konstruieren, vor der Gehäuseberechnung das Chassis individuell messen (TSPs), und wirklich sinnvoll ist das ganze nicht, gegenüber einem BR kann man allenfalls etwas höhere Kennschalldrücke erzielen. Gruß, M. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Geschlossen oder doch Bassreflex BlackVirus am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 2 Beiträge |
Warum zwei gleiche Subs ? Electro_Voice am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 26 Beiträge |
Subwoofer scheint zu übersteuern, sehr selten zEeoN am 06.07.2016 – Letzte Antwort am 09.07.2016 – 11 Beiträge |
Welcher Subwoofer??? Bandpass oder Bassreflex / Kaufen oder Selbstbauen??? Bobbele1 am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 7 Beiträge |
Bandpass im Heimkino Nickon am 20.01.2020 – Letzte Antwort am 20.01.2020 – 4 Beiträge |
Ein oder Zwei Subs I_Am_Lord am 13.01.2023 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 44 Beiträge |
Haben zwei Subs wirklich Vorteile gegenüber einem Subwoofer? xo-vision am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 105 Beiträge |
Bandpass Subwoofer im Arsch koma666 am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 3 Beiträge |
Bassreflex oder geschlossen? yomogi am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 3 Beiträge |
Subwoofer selber bauen? Lucifer13 am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.114
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.554