HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer Passiv oder Aktiv | |
|
Subwoofer Passiv oder Aktiv+A -A |
||
Autor |
| |
ken
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 28. Aug 2004, 09:12 | |
Hi, hab mal ne Woofer Frage: Aber erstmal mein Surround setup: Eltax MovieMaxx 5.0 Sony STR-DE 475 So nun zu meiner Frage: Mein Lautsprecherset besteht aus 5 Teilen: Front - Rear - Center Nun spiele ich mit dem Gedanken mir noch zuätzlich einen Sub zu kaufen. Zu meinem Lautsprecherset passt am besten ein Eltax Atomic A6 oder A8. Benötige ich wirklich einen Aktiven Sub oder reicht auch ein passiver sub aus. Worin besteht eigentlich der Unterschied. Die LAutsprecher würden nicht am Sub angeschlossen werden, sondern bleiben am Verstärker. Danke und Gruss Ken |
||
mILLhAuS
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 28. Aug 2004, 10:10 | |
wie also du hast blos 5 satelliten und keinen sub? nun ja der aktive hat viel mehr vorteile: er hat ne integrierte endstufe, die die impulswiedergabe verbessert, aktive weiche, und die trennfrequenz ist regelbar. das kann ein passiv sub nicht! für 5.1 surround anlagen ist ein aktiver sub dringend notwendig, wenn du mich fragst... |
||
|
||
ken
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 28. Aug 2004, 10:22 | |
Hi, danke für Deine Antwort. Um auf Deine Frage zu antworten: Das MovieMaxx 5.0 System war seiner zeit beim ProMarkt im Angebot. Bislang hatte ich nicht den Drang nach einem Sub, da die beiden Frontlautsprecher recht Basslastig sind. Da sich aber nun die räumlichkeiten wegen Umzug verändert haben, und so die genaue Ausrichtung der Lautsprecher möglich wurde, merk eich schon einen kleinen Defizit im Klang. Daher nun meine Idee mir einen Sub nach zu kaufen. Gruss Ken |
||
mILLhAuS
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Aug 2004, 10:35 | |
joa also wie schon gesagt n aktiver ist halt preislich teurer als n passiver! aber da du ja n 5.1 surround sytem hast, ist n aktiver einfach besser, weil du den aktiven besser auf dein altes sytem anpassen kannst von der lautstärke und eben der trennfrequenz. du kannst aber auch ruhig dir nen sub von nem anderen hersteller holen, hauptsache die satelliten sind alle vom gleichen hersteller und von der gleichen serie, finde ich, da du ja fast jeden aktiven sub an deine anlage anpassen kannst, wie oben schon mal erwähnt |
||
ken
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 28. Aug 2004, 10:39 | |
Jau, habs verstanden. Die Atomic Serie von Eltax passt halt optimal zu den Sateliten und sollen auch recht gut sein. Preislich halten sie sich in grenzen. Um die € 100,- Gruss Ken |
||
mILLhAuS
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 28. Aug 2004, 10:43 | |
benutzt du deine anlage für alles, also musik-und filmwiedergabe? also ich selber habe blos ne stereo-anlage und benutze blos n passiven sub, der aber recht ordentlich tief runtergeht und druck macht ( hätt aber auch lieber n aktiven sub). aber das is ja nun nicht so wichtig, denn ich benutze ihn ja blos für musik-wiedergabe. |
||
ken
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 28. Aug 2004, 11:21 | |
Die Anlage, also der Receiver/Verstärker ist für alles da. Musik, Film, TV und Video. Da in dem Verstärker der Surround decoder ist und dadurch die unterschiedlichen Varianten unterstützt, ist der Sound natürlich klasse und alles lässt sich haarklein einstellen und ausrichten. Gut ich habe keine Erfahrung mit den DVD`playern, mit integrierten Decodern, aber so schlage ich mehrere Fliegen mit nur einer Klappe und kann erweitern, wie ich lustig bin. Gruss Ken |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
aktiv oder passiv Subwoofer Mr_T. am 05.09.2003 – Letzte Antwort am 01.11.2003 – 9 Beiträge |
Aktiv oder passiv Subwoofer? Romock am 30.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 3 Beiträge |
Passiv -> Aktiv crazyreini am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 6 Beiträge |
Subwoofer passiv + aktiv ? Pajtaz am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 05.11.2011 – 6 Beiträge |
Subwoofer aktiv/passiv? Labbaduddl am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 10 Beiträge |
AKTIV/PASSIV SUBWOOFER PROBLEM unfairlucker am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 2 Beiträge |
Aktiv oder passiv? speedy0380 am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 7 Beiträge |
Subwoofer: aus passiv mach aktiv. makro1 am 27.08.2013 – Letzte Antwort am 30.08.2013 – 2 Beiträge |
Anfägerproblem mit Aktiv/Passiv Subwoofer lurexsgh am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 23.05.2010 – 4 Beiträge |
Aktiv vs. Passiv leycos am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.182