HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Erfahrungsbericht Reckhorn A-405 & BS-200 (vs. IBE... | |
|
Erfahrungsbericht Reckhorn A-405 & BS-200 (vs. IBEAM)+A -A |
||
Autor |
| |
AxelT
Inventar |
21:58
![]() |
#501
erstellt: 27. Dez 2020, |
Das war auch mein Gedanke, deshalb die Frage....warum reduziert man das? ![]() |
||
alien1111
Inventar |
09:42
![]() |
#502
erstellt: 28. Dez 2020, |
Wie muss man diese Frage verstehen? |
||
|
||
AxelT
Inventar |
16:17
![]() |
#503
erstellt: 28. Dez 2020, |
So wie sie gestellt wurde ![]() Laut Hersteller reichen für Shaker die drei Regler am 80X, für echte Bässe zur besseren Feineinstellung an den 40X sind es insgesamt neun Drehregler. |
||
wugar
Inventar |
17:00
![]() |
#504
erstellt: 28. Dez 2020, |
Warum hat der 80X drei Regler und der 40X neun Regler? @alien1111 kannst Du jetzt Frage verstehen? ![]() ![]() [Beitrag von wugar am 28. Dez 2020, 23:45 bearbeitet] |
||
AxelT
Inventar |
12:14
![]() |
#505
erstellt: 28. Feb 2021, |
Es wurde nun der A-803i und 4 x Körperschallwandler BS200i..... denke kommt am 3er Sofa genau richtig ![]() ![]() Wie "hochwertig" muss das Holz sein? Reicht da eine dicke Spanplatte für die 4x BS200i? Angepasst an das Sofa natürlich. Denke 14-16mm dick wird die wohl sein müssen. Oder ist Spanplatte nicht beständig genug.? [Beitrag von AxelT am 28. Feb 2021, 12:28 bearbeitet] |
||
AxelT
Inventar |
13:51
![]() |
#506
erstellt: 03. Mrz 2021, |
Nach Rücksprache Hersteller hab ich nun 19mm Spanplatte gewählt. Boxenkabel kommt morgen, dann mal schauen... ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reckhorn A-405 mit Ibeam und BS200 negatiefmann am 09.10.2013 – Letzte Antwort am 09.10.2013 – 4 Beiträge |
IBEAM VT-200 + Reckhorn A-405 Einstellung? tb_filedealer am 17.06.2012 – Letzte Antwort am 23.06.2012 – 3 Beiträge |
Reckhorn BS + Verstärker Joker1544 am 23.08.2016 – Letzte Antwort am 24.08.2016 – 5 Beiträge |
IBEAM VT-200 + Reckhorn A-404 Kaufberatung! tb_filedealer am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 14.05.2012 – 4 Beiträge |
[Empfehlung?] iBeam und Verstärker | Reckhorn 405 409 izanagi am 22.10.2019 – Letzte Antwort am 23.10.2019 – 3 Beiträge |
Audyssey und Körperschallwandler (IBEAM, Reckhorn etc) PapaMiraculi am 15.07.2015 – Letzte Antwort am 08.11.2019 – 27 Beiträge |
ibeam carras am 21.03.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2013 – 7 Beiträge |
Ibeam bedman0815 am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 3 Beiträge |
Reckhorn BS-200 vs. Pollin-Shaker und passender Verstärker? John-Rico am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 30.07.2014 – 6 Beiträge |
Einstellungen IBEAM VT-200 mdune am 29.04.2017 – Letzte Antwort am 03.05.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.240