HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » aktiv Subwoofer an Heimkinosystem | |
|
aktiv Subwoofer an Heimkinosystem+A -A |
||
Autor |
| |
flexy1994
Neuling |
#1 erstellt: 20. Okt 2013, 20:12 | |
Hey Leute, ich hab mir vor kurzem nen 5.1 Heimkinosystem gekauft (Sony bdv e2100) bin soweit auch sehr zufrieden. Jetzt ist mir der Subwoofer aber einfach zu schwach. Jetzt ist die frage, was muss ich beim anschließen eines anderen Subwoofers beachten. Der mitgelieferte Subwoofer hat eine Impedanz von 6 Ohm. Welche Leistung die Anlage auf dem Subwoofer bringt kann ich leider nicht sagen. Ich hab aber noch nen Magnat Transforce 1200 Zuhause rum stehen. Dieser hat was ich so im Internet gelesen hab 4 Ohm. Kann ich den an meine Anlage anschließen ohne mir dabei die Anlage zu zerstören? Bzw gibt es ne möglichkeit diesen subwoofer zu einem aktiv Lautsprecher umzubauen? An der Anlage ab ich lediglich die Lautsprecher anschlüsse. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen Mit freundlichen Grüßen flexy1994 |
||
Alfo84
Inventar |
#2 erstellt: 23. Okt 2013, 13:10 | |
Ich würde einen aktiven Sub mit High Level In Eingängen kaufen und diesen statt dem passiven Sony verwenden. Z.B.: Mivoc Hype 10 |
||
flexy1994
Neuling |
#3 erstellt: 24. Okt 2013, 19:23 | |
So ich hab jetzt mal nochmal mein Zimmer durchsucht und gefunden was ich gesucht habe. Ich hab jetzt nen 1600 Watt KFZ Verstärker: Shark Z4000 Der hat nen Hi Input. Diesen kann ich ja verwenden um meinen Vorhandenen Subwoofer zu verwenden. Muss ich jetzt beim Anschließen auf irgend etwas, außer die Polarität, achten? Impedanz und Co.? |
||
Alfo84
Inventar |
#4 erstellt: 25. Okt 2013, 06:28 | |
Dir ist bewusst das man einen KFZ Verstärker nicht einfach so an die Steckdose hängen kann? Dazu brauchst dann noch ein spezielles Netzteil das fast soviel kostet wie der Mivoc Subwoofer. Ganz davon abgesehen das ich das nicht ganz ungefährlich finde. |
||
flexy1994
Neuling |
#5 erstellt: 25. Okt 2013, 20:25 | |
Das ist mir bewusst. Ich hatte zuvor den Subwoofer mit lautsprechern an einem Anderen KFZ-Verstärker angeschlossen und diesen mit einem Pc-Netzteil betrieben. An das Netzteil hab ich dann nen Relais gehängt welches über Die USB buchse meines Fehrnsehers das Netzteil gestartet hat. Das hat auch alles wunderbar funktioniert. Mir geht es jetzt rein um die kombination Heimkinosystem, Subwoofer. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiv-Subwoofer an Monoblock? Matthew12 am 24.05.2018 – Letzte Antwort am 10.10.2021 – 10 Beiträge |
Aktiv Subwoofer #cousin# am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 12 Beiträge |
Aktiv Subwoofer 3r4z0r am 22.09.2003 – Letzte Antwort am 23.09.2003 – 3 Beiträge |
Aktiv Subwoofer robsonray am 10.05.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 4 Beiträge |
Aktiv Subwoofer DeadMaN83 am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 8 Beiträge |
Aktiv Subwoofer hammerman998 am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 2 Beiträge |
Aktiv Subwoofer - Soundkarte anschließen? Pasi-Dech am 26.07.2014 – Letzte Antwort am 26.07.2014 – 5 Beiträge |
Verstärker an aktiv Subwoofer anschließen Mandarine0 am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 3 Beiträge |
Subwoofer (aktiv) "brummt" neuerdings martin79 am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 6 Beiträge |
Aktiv Subwoofer Module Iruc am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.352