HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||
Autor |
| |||
volschin
Inventar |
19:23
![]() |
#5751
erstellt: 24. Feb 2016, |||
Wenn sie das nicht regeln, werden in wenigen Monaten ihre Beamer wie Blei in den Regalen liegen. Sie scheinen sich dessen aber auch bewusst zu sein und mit Hochdruck dran zu arbeiten. |
||||
stfnrohr
Inventar |
19:37
![]() |
#5752
erstellt: 24. Feb 2016, |||
Ja genau |
||||
|
||||
Light-Magic
Stammgast |
20:29
![]() |
#5753
erstellt: 24. Feb 2016, |||
Hi, ich meinte hast du 2K auf 4K hoch rechnen lassen? Gruß Light-Magic |
||||
stfnrohr
Inventar |
20:35
![]() |
#5754
erstellt: 24. Feb 2016, |||
Ja alles , ps4 , Blue Ray , Sat von 2k auf 4K Über Sat kann ich aber auch 4K nativ Demokanäle sehen und über Fire TV 4K ach uhd. Daus geht alles automatisch. Einmal Scaler an 2k auf 4K und wenn 4K nativ liegt das native Signal an. Der x7000 profitiert deutlich von 4K Signalen! |
||||
Rodger
Inventar |
21:08
![]() |
#5755
erstellt: 24. Feb 2016, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Tja....was hab ich schon gesucht im Netz nach dem richtigen 4K-HDMI Kabel. Und? ICH BRAUCH KEINS! Mein altes tuts doch, wie ihr sehen könnt. "Billig" 15m Ebay Kabel tuts schon für 4K@60Hz. Erstmal....der langzeittest wirds zeigen, obs ausfälle gibt. Aber erstmal sage ich...man brauch kein teures Kabel....meins hat 40€ gekostet meine ich....MAXIMAL 50€ waren es. Softwareversion u83.1 hat mein x7000 (irgendeiner hatte gefragt) IRRE Hell....Punch wie Hölle im Vergleich zu meinem alten Epson 8100er ![]() Erstmal leichte Enttäuschung, muss ich ehrlich sagen....mein alter war halt net sooo schlecht... Der Schwarzwert ist nicht der, von dem ich geträumt habe, aber ich bin halt blöde...es ist nun mal ein nicht optimiertes Wohnzimmer, sondern nur eines mit leichten anpassungen. Und dann nach und nach kommt das grinsen aufs Gesicht. Der JVC ist klar schärfer und vor allen Dingen ÜBERALL. Das Bild ist über die gesamte Fläche sau scharf. eShift hör ich nur gaaanz selten und ich kann Torbens theorie mit den Hz-Modi erstmal bestätigen. Es ist bei 24,50,60Hz unterschiedlich laut. Meine Android Media Box hat wie schon fast erwartet bislang keine Connection bis zum JVC durch geschafft....mitm Pc NULL PROBLEME. Synczeiten sind echt grenzwertig, wenn man Änderungen vornimmt, hat man nicht mehr viel vom Countdown, bis es zurückschaltet.... ![]() Die 4K Demos....jah...einfach WOW.... "the-curvature-earth-from-space-in-4k-uhd.mp4" ist eines davon....macht richtig Spaß...ja man sieht die zu hohe Kompression...dennoch die wahnsinnige schärfe der Raumstation im Bild lässt mich die luft anhalten, als ob ich aus dem Bullauge der Raumstation gucken würde ![]() "Eye of the Storm 4K_4096_2160_h264_24fps.mp4" hat schon 2,41Gb und das sieht man auch....4K brauch Bitrate und das Video hat sie. 60,4Mbit meldet MediaInfo. Und das sieht von allen Demos am Besten aus. HDR Demo "NEO_Fire_HDR_HEVC_2160p_5994_Main10_45-100VBR.mp4" sah nett aus, aber HDR Effekt sah ich jetz nicht direkt...vielleicht kam auch kein HDR vom PC am JVC an...davon gehe ich sogar aus. Helle Ecken...JA, aber nur wenn meine Augen Zeit haben sich anzupassen....bei kurzen Überblenden, wie sie normalerweise vorkommen ist es STOCK FINSTER. Schweif? Wo? Ich steht nun mal beim schauen nicht an der Leinwand...also FEHLANZEIGE. ALLES ERSTE WAHRNEHMUNGEN. /EDIT: Mit Bildmodi habe ich noch nicht viel rumgespielt...erstmal die Technik getestet. Ich werde auch bald was zur Zuverlässigkeit von der Lens-Memory Funktion sagen können....ich habe zwei DEUTLICH unterschiedliche Positionen, wo ALLES benötigt wird in gebrauch. Sieht aber erstmal okay aus, nach kurzen Anpassungen. [Beitrag von Rodger am 24. Feb 2016, 21:11 bearbeitet] |
||||
golf187
Inventar |
21:16
![]() |
#5756
erstellt: 24. Feb 2016, |||
![]() ![]() ![]() viel spaß mit dem dicken ![]() ![]() ![]() |
||||
stfnrohr
Inventar |
21:29
![]() |
#5757
erstellt: 24. Feb 2016, |||
Alex_Quien_85
Inventar |
21:42
![]() |
#5758
erstellt: 24. Feb 2016, |||
schäm dich, deinem JVC so einen content zuzuspielen |
||||
golf187
Inventar |
21:47
![]() |
#5759
erstellt: 24. Feb 2016, |||
ja echt. kneift der linsenschutz zu und dann nix mehr. 4k mirK ![]() ![]() |
||||
Rodger
Inventar |
21:48
![]() |
#5760
erstellt: 24. Feb 2016, |||
Ich lass aktuell den RX-A2050 hochskalieren. Fange an "richtig" zu schauen. Criminal Minds...das Intro...denkste das sah aufm Epson schon so gut aus... Da geht nicht mehr viel.... Denkste ![]() Jetz wo ich bekannte hochwetige Sources sehe fällt der unterschied erst richtig auf. Eshift 4k50hz ist laut! 4k60hz hör ich nur den lüfter. 24hz material bin ich nocht dran. |
||||
stfnrohr
Inventar |
22:24
![]() |
#5761
erstellt: 24. Feb 2016, |||
War nur zur Demonstration, das selbst das gut aussieht. 😁 Ich habe mir extra einen E Shift Surren nicht vorhanden x7000 Beamer selektieren lassen. Höre es nur 5 cm vom Beamer weg minimal. Hat ausgesurrt, egal welche Hz Zahl. Mein x500 war 10 mal lauter. 3D ist auch gut wobei ich immer weniger Lust darauf habe. [Beitrag von stfnrohr am 24. Feb 2016, 22:26 bearbeitet] |
||||
Mafioso80
Stammgast |
22:32
![]() |
#5762
erstellt: 24. Feb 2016, |||
Jemand lässt sich ein Gerät mit wenig ausgeprägten helle Eecken selektieren, der nächste ohne E-Shift Surren. Bei den wenigen Geräten, welcher Shop/Händler hat hier tatsächlich eine größer Anzahl an Geräten auf Lager und kann auch noch selektieren? Man muss doch froh sein überhaupt einen zu bekommen? [Beitrag von Mafioso80 am 24. Feb 2016, 22:36 bearbeitet] |
||||
stfnrohr
Inventar |
22:39
![]() |
#5763
erstellt: 24. Feb 2016, |||
Hatte schon ewig vorbestellt, meiner hat kein wahrnehmbares e Shift surren, minimalst hellen Ecken, keine Pixelfehler. Keine übermässigen Schweife. Das war meine Vorgabe.... Hat geklappt. |
||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
22:41
![]() |
#5764
erstellt: 24. Feb 2016, |||
Das hört sich bei Dir und Roger ja richtig gut an ![]() Dann hat sich Eure Geduld gelohnt! Hast Du Dir mal zufällig angesehen, wie diese Bildschirmschoner-Diashow beim FireTV aussieht? Ich habe dabei merkwürdige Moiree-Effekte, sobald sich die Bilder bewegen. Streaming ist OK, Netflix in UHD teilweise richtig gut. Wo anders sind mir diese Moirees noch nicht aufgefallen. |
||||
golf187
Inventar |
23:06
![]() |
#5765
erstellt: 24. Feb 2016, |||
dir auch viel spaß mit deinem langersehnten schatz ![]() |
||||
Criollo
Inventar |
23:38
![]() |
#5766
erstellt: 24. Feb 2016, |||
Was ist nur aus der "Liste des Grauens" geworden! Total zerkrümelt, scheint es, seit die Geräte wirklich da sind. |
||||
--Torben--
Inventar |
23:43
![]() |
#5767
erstellt: 24. Feb 2016, |||
War doch abzusehen! ![]() |
||||
stfnrohr
Inventar |
23:45
![]() |
#5768
erstellt: 24. Feb 2016, |||
Bissel Banding beim Fire TV habe ich gesehen, sonst alles bestens 👏. Bin sehr begeistert ![]() ![]() Mein x500 war schrecklich dagegen vom e Shift Geräusch. Das mit voller oder fast voller Iris auf auf Lampenmodus Low ist auch mein Favorit ;-). Hab Blende auf -3 und Auto 2 bei 2,20m Leinwand. [Beitrag von stfnrohr am 24. Feb 2016, 23:51 bearbeitet] |
||||
Fluster80
Stammgast |
00:01
![]() |
#5769
erstellt: 25. Feb 2016, |||
@Rodger & stfnrohr: Auch von mir Glückwunsch zu den tollen Geräten! |
||||
stfnrohr
Inventar |
00:03
![]() |
#5770
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Haben die vielleicht bei der neuen Charge nachgebessert? Selbst die hellen Ecken sind nicht der Rede wert. Man kann sie eher erahnen, es ist minimalst heller aber keinesfalls so wie es hier beschrieben wurde. Da ich es auf komplett schwarzen Bild kaum erkennen kann stellt sich die Frage nach dem Filmbetrieb gar nicht. Auch beim Zocken alles bestens, merke keinen Lag oder Clouding. Habe aber auch cmd aus. Mit cmd an wird der Lag höher. Empfindliche Menschen merken es aber, so wie hier schon berichtet wurde. Ich merke es erst ab so 180 ms. Der JVC hat mit cmd aus 143 ms. Danke ![]() [Beitrag von stfnrohr am 25. Feb 2016, 00:07 bearbeitet] |
||||
Fluster80
Stammgast |
00:10
![]() |
#5771
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Scheint ja fast so zu sein! Also sind wir doch für das warten belohnt worden ![]() ![]() Mein JVC hat jetzt 20Stunden runter und ich hab heute mal die Farbtemperatur nach ca. 2h Betrieb gemessen: Preset Natürlich & C4H lagen beide statt 6500K ungefähr zwischen 7250-7500K. Kann die Lampe schon so stark nachgelassen haben in Rot und Blau? Habe zwei Spyder hier liegen (1xSpyderTV / 1xSpyderPro) mit beiden das gleiche Ergebnis... HCFR zeigte einen gleichmäßigen Überschuß von Blau, ansonsten waren das aber lineare Linien für Rot, Grün, Blau! Reflektiv oder im Lichtweg spielte übrigens keine Rolle... Schließe Messfehler meinerseits, der Software oder vom Spyder (2Stück?) allerdings nicht aus! Werde morgen nochmal kontrollieren... [Beitrag von Fluster80 am 25. Feb 2016, 00:48 bearbeitet] |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
00:48
![]() |
#5772
erstellt: 25. Feb 2016, |||
@Fluster so ein Drift sollte nach 20 Std eigentlich nicht sein. Den Spyder Sensoren ist aber auch nicht wirklich zu trauen. Am besten mal schauen, ob die Farben so bleiben ![]() Gruß, Ekki |
||||
Fluster80
Stammgast |
00:51
![]() |
#5773
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Danke für dein Feedback! Ja, traue dem Ergebnis auch selber noch nicht so richtig über den Weg. Werde das die Tage beobachten...
Das ist jetzt aber eine üble Anspielung ![]() ![]() [Beitrag von Fluster80 am 25. Feb 2016, 00:52 bearbeitet] |
||||
--Torben--
Inventar |
00:58
![]() |
#5774
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Gleiche Messköpfe haben ja meist ähnliche bis gleiche "Tendenzen" der Abweichungen. [Beitrag von --Torben-- am 25. Feb 2016, 01:06 bearbeitet] |
||||
Fluster80
Stammgast |
01:03
![]() |
#5775
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Ging mir auch schon so durch den Kopf! |
||||
Mafioso80
Stammgast |
01:09
![]() |
#5776
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Das Gamma soll sich wohl in den ersten 80-100 Stunden noch verändern, danach sei es wohl stabil. Die Farbtemperatur verändere sich allerdings nur minimal. Das habe ich jetzt schon von zwei X7000 Besitzern so gehört. |
||||
Fluster80
Stammgast |
01:12
![]() |
#5777
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Interessant... |
||||
stfnrohr
Inventar |
06:55
![]() |
#5778
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Des weiteren hat der x7000 eine sehr schöne Effektlackoberflache und ich liebe den Objektivschutz. Ich bin froh in den x7000 investiert zu haben , für mich Preis/ Leistung im privaten High End Bereich der beste Beamer am Markt. |
||||
trancemeister
Inventar |
07:53
![]() |
#5779
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Gerade in dunklen Bereichen sieht man bei den Abstufungen schon deutlich die Kompression. War auch schon bei Premiere/sky phasenweise sehr klar zu erkennen....je besser das Endgerät desto auffälliger. Da müssen einfach gute Quellen her.... [Beitrag von trancemeister am 25. Feb 2016, 08:22 bearbeitet] |
||||
Fluster80
Stammgast |
09:24
![]() |
#5780
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Irgendwie bin ich vom Pech verfolgt was Projektoren angeht, mein X7000 scheint eine defekte Iris zu haben! Das kuriose ist, das gleiche Problem hatte mein alter Vorgänger X700 auch schon! So ein Zufall gibt es doch garnicht, habe von noch keinem anderen gelesen der diese Probleme mit der Iris hatte... ![]() Mein X7000 hat folgendes Problem: Ich betreibe ihn mit der Iris im manuellen Modus voll geöffnet. Wenn ich den JVC einschalte öffnet der Staubschutz und man sieht die voll geöffnete Blende. Während des Hochfahrens schließt und öffnet die Blende 1x. (Ich nehme an eine Art Funktionskontrolle) Und da passiert's, die Blende bleibt etwas geschlossen und öffnet nicht mehr vollständig. (mal mehr, mal weniger) Man kann die Blende im manuellen Modus zu- und auffahren wie man will, man kriegt die Blende nicht mehr vollständig geöffnet. Erst wenn man die Iris in z.B. "Auto2" laufen lässt und ein Schwarzbild zuspielt kommt die Iris wieder in die richtige Position und öffnet danach wieder komplett. Dann kann man sie auch manuell wieder vollständig öffnen und schließen. Hoffe einigermaßen verständlich... Hier ein Link zu einem Video in dem ich das Problem festgehalten habe, eventuell kann ja mal jemand von euch kontrollieren ob ihr das selbe Problem habt wenn ihr die Blende voll geöffnet nutzt... ![]() [Beitrag von Fluster80 am 25. Feb 2016, 09:34 bearbeitet] |
||||
George_Lucas
Inventar |
09:31
![]() |
#5781
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Wende Dich an Deinen Händler und reklamiere den Defekt. Das sollte JVC recht schnell beheben können. |
||||
Fluster80
Stammgast |
09:32
![]() |
#5782
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Naja, das selbe hatte mein alter X700 auch, war nicht reparabel und das Geld wurde erstattet... Wobei beim alten X700 ging die Iris nicht gleich beim Start in Fehlposition sondern irgendwann während des Betriebes wenn die Blende ruckartig schließen musste (Schwarzblende), eventuell springen da kleine Zahnräder über oder so... [Beitrag von Fluster80 am 25. Feb 2016, 09:41 bearbeitet] |
||||
mr_gueni
Gesperrt |
10:52
![]() |
#5783
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Mein x500 hat nur beim Einschalten ein wahrnehmbares eShift Geräusch. Und genau da würde ich es auch als "schrecklich" bezeichnen. Aber nach wenigen Minuten im Betrieb, da läuft noch kein Film bei mir, höre ich absolut nichts mehr. Womöglich gibt es beim x500 genauso ein Serienstreuung wie beim x7000? Aber für mich ist die Sache definitiv kein Grund sich vom x500 zu trennen. ![]() Da wären HDMI Probleme für mich eher ein NO GO. ![]() Gibt es hierzu inzwischen mehr Erfahrungen von x5000/x7000 Besitzern? Mich würden vor allem die Situationen a) Wechsel der Quelle und b) Länge der HDMI Verbindung interessieren. |
||||
mr_gueni
Gesperrt |
10:56
![]() |
#5784
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Interessante Entwicklung. Ich bin mal gespannt auf den Serien-Check von Ekki zum x7000. Da müsste sich ggf. dieser Effekt positiv bemerkbar machen. |
||||
stfnrohr
Inventar |
11:19
![]() |
#5785
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Handshake Probleme hatte ich bis jetzt keine, es dauert halt 30 sek. Rum bis ein Bild nach dem Umschalten kommt :-) Vielleicht auch nur 15 sek. , habs noch nicht gestoppt. Auf jeden Fall ist es einfach nur schwarz während der x500 öfter mal in dieser Zeit umschaltete [Beitrag von stfnrohr am 25. Feb 2016, 12:03 bearbeitet] |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
12:13
![]() |
#5786
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Wie schon gesagt, ich hatte auch einen neuen X7000 mit ausgeprägteren hellen Ecken. Der hatte aber dafür deutlich über 40,000:1 nativen Kontrast. Gruß, EKki |
||||
Nudgiator
Inventar |
12:25
![]() |
#5787
erstellt: 25. Feb 2016, |||
War das sichtbar im Filmbetrieb? |
||||
golf187
Inventar |
12:37
![]() |
#5788
erstellt: 25. Feb 2016, |||
steh grad aufm schlaucg. der 7000´´er hat doch 120.000:1 als herstellerangabe und der 5000´´er die 40.000:1 beim 5000´´er war es doch gemessen irgendwas 38.000:1 ???????????????????????? ![]() |
||||
sven29da
Inventar |
12:43
![]() |
#5789
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Auch wenn ich vermutlich wie in der Vergangenheit keine Antwort bekomme, stelle ich die Frage dennoch erneut und zwar in wie weit sich die "hellen Ecken" auf den Kontrast in diesem Bereich der "hellen Ecken" auswirkt und somit im Filmbetrieb sich negativ auswirken kann? |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
12:47
![]() |
#5790
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Das ist der minimale native Kontrast (Zoom Max, Blende auf, kalibriert). Zum Vergleich, der liegt beim X5000 bei ca. 15,000+:1 Gruß, Ekki |
||||
Nudgiator
Inventar |
13:06
![]() |
#5791
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Genau. Ekki hat bei den Vorseriengeräten ca. 20.000:1 (X5000), 30.000:1 (X7000) und 40.000:1 (X9000) NATIV (Blende auf, Zoom Max, kalibriert) gemessen. |
||||
stfnrohr
Inventar |
16:11
![]() |
#5792
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Nochmal : bei mir sind die Ecken beim komplett schwarzen Bild kaum wahrnehmbar und ich bin da sehr penibel. Filmbetrieb 0.0 % |
||||
sven29da
Inventar |
16:20
![]() |
#5793
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Wie steht die Iris und wie weit nutzt Du den Zoom? Wolltest nicht mal Foto von Deinem Heimkino zeigen? ![]() [Beitrag von sven29da am 25. Feb 2016, 16:20 bearbeitet] |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
16:31
![]() |
#5794
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Habe ich bei einem mal inzwischen gemessen: Geht rund 30% runter in der "äußersten" Spitze. Gruß. Ekki |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
16:33
![]() |
#5795
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Das ist ja echt merkwürdig. Ist das auch, wenn der Beamer beim Einschalten auf "Auto2" steht? Werde ich mal an JVC weiterleiten, ich kann das mangels X7000 ja hier leider nicht überprüfen, ob das ein Software-Bug oder Hardware ist. Als ich den vermessen habe, war die Blende garantiert geöffnet, denn er hat seine Helligkeits-Sollwerte ja locker erreicht. Strange... Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 25. Feb 2016, 16:36 bearbeitet] |
||||
Fluster80
Stammgast |
16:36
![]() |
#5796
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Probiere ich gleich mal aus! |
||||
sven29da
Inventar |
16:42
![]() |
#5797
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Danke Ekki... Du weist, ich kann das nicht bewerten aber "könnte" man so etwas vom Sitzplatz aus beim Filmbild sehen, sofern man so einen Ausreißer hat? |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
17:00
![]() |
#5798
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Hmmm, vielleicht wenn man eine unmaskierte 16:9 Leinwand hat und darauf eine extrem dunkle und kontrastarme Szene eines Science-Fiction Filmes im 21:9 Format schaut. Dann wird man das vielleicht in den Letterboxstreifen sehen. In 99,9% aller Szenen würde ich allerdings sagen, nein. Gruß, Ekki |
||||
Rodger
Inventar |
17:00
![]() |
#5799
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Auch ich kann helle Ecken sehen, aber NUR wenn meine Augen Zeit hatten sich an die Dunkelheit zu gewöhnen und dann auch noch kaum. Filmbetrieb....keine Chance! eShift Geräusch ist auch bei mir nicht wirklich laut...ausschließlich bei 50Hz kann ich es überhaupt hören, nicht lauter als der Lüfter, nur anders. Und auch hier im Filmbetrieb eigentlich unbemerkt. Meiner dürfte aus der aktuellen Charge, die bei meinem Händler angekommen ist, sogar recht Hell sein von den Ecken, denn ich hatte mir den mit dem höchsten Kontrast gewünscht, da ich ohnehin nicht an die dunkelsten Schwarzwerte hätte kommen können. [Beitrag von Rodger am 25. Feb 2016, 17:05 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
17:06
![]() |
#5800
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Ich finde 30% in der äußersten Spitze nicht wirklich dramatisch. Ich hab mir vor einiger Zeit mal die Mühe gemacht, die Helligkeit an verschiedenen Stellen der Leinwand mit einem Luxmeter bei 100 IRE zu messen. Abweichungen von 20-25% waren da normal. Das gilt übrigens für alle Beamer ![]() |
||||
sven29da
Inventar |
17:30
![]() |
#5801
erstellt: 25. Feb 2016, |||
Danke! |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177