HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
volschin
Inventar |
#8717 erstellt: 30. Mai 2016, 12:29 | |||||
Nicht wirklich. Sony willst Du ja nicht und der Epson LS10000 ist auch ein ganzes stück teurer. Das war's dann eigentlich auch schon. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
#8718 erstellt: 30. Mai 2016, 14:10 | |||||
Sehe ich auch so. |
||||||
|
||||||
screenpowermc
Inventar |
#8719 erstellt: 30. Mai 2016, 14:37 | |||||
... oder noch paar Monate warten und hoffen das zur IFA Neuheiten kommen. |
||||||
Rodger
Inventar |
#8720 erstellt: 30. Mai 2016, 17:05 | |||||
Und was soll da kommen? Ein geschenktes Gerät? Da wird garnix kommen....JVC wird noch keine neue Serie bringen und die Sony sind preislich so weit weg, das selbst eine neue Generation nicht mal in die Nähe eines x5000 kommen würde. Preis/Leistung wohlgemerkt. Ganz zu schweigen, das man sich als Sony-Käufer mal langsam verarscht vorkommen dürfte, wenn man mal die "Improvements 500er > 520er" sieht. |
||||||
Cine4Home
Gesperrt |
#8721 erstellt: 30. Mai 2016, 17:10 | |||||
Vor allem beim X9000,wir haben heute mal ein Seriengerät vermessen: WOW, legt nochmal 30% an Kontrast drauf im Vergleich zum X7000. Blende ein wenig(!) schließen und man erreicht >70,000:1 nativ kalibriert! Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 30. Mai 2016, 17:27 bearbeitet] |
||||||
volschin
Inventar |
#8722 erstellt: 30. Mai 2016, 17:12 | |||||
Nun, bei Epson würde ich erwarten, dass da was kommt. Der 9200 har ja jetzt schon ein paar Jahre auf dem Buckel und zum LS10000 klafft ein großes Loch. Aber das ist keine Lösung, wenn man 2016 was möchte. |
||||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
#8723 erstellt: 30. Mai 2016, 17:36 | |||||
Ich bring noch mal ein wenig mehr Pep in die Diskussion und frage, ob es eine Referenz in Sachen HDR bzw. HDR-Einstellung gibt? Hat mal jemand von Euch ein Referenzbild in/von HDR gesehen...sagen wir mal mit einem State of the art Samsung oder Panasonic TV? Wo liegen unsere JVC Beamer im Vergleich? |
||||||
„Q“
Stammgast |
#8724 erstellt: 30. Mai 2016, 18:03 | |||||
ich werd mir bald mal ein Luxmeter besorgen um dann damit mal zu messen. So hätte ich ja von den Lumenzahlen schon nen X9000 Was für eine Serienstreuung. |
||||||
golf187
Inventar |
#8725 erstellt: 30. Mai 2016, 18:12 | |||||
hast schon reflekitv gemessen ne ? |
||||||
iggerl
Ist häufiger hier |
#8726 erstellt: 30. Mai 2016, 18:48 | |||||
@ guesswho999 waren deine Messungen im niedrigen oder hohen Lampenmodus?
Glaube im hohen Lampenmodus Bin grad etwas verunsichert da ich im Moment bei kalibriertem Bild auf rec709 mit einer Draper 3.0, Breite 2,30 auch auf 21ftl komme... Iggerl |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
#8727 erstellt: 30. Mai 2016, 19:05 | |||||
Das zitierte ist im niedrigen Lampenmodus gewesen. |
||||||
„Q“
Stammgast |
#8728 erstellt: 30. Mai 2016, 19:10 | |||||
jep, reflektiv. ( ach ja, EDIT, Bildmitte. Am Rand war es was weniger, aber extrem war's nicht der Unterschied) Ich finde die Unterschiede echt interessant. Hätte nie gedacht das die paar cm 180 zu 220 soviel ausmachen können. Ja, ok sind schon 40cm mehr und wenn man die Fläche dazu hoch rechnet, ja okay Der Abstand zum Bild spielte der nicht auch noch ne Rolle? Oder war das nur mit dem Kontrast? [Beitrag von „Q“ am 30. Mai 2016, 19:20 bearbeitet] |
||||||
golf187
Inventar |
#8729 erstellt: 30. Mai 2016, 19:38 | |||||
ich bohr da immer wieder gerne nach. bei 2,74m breite mit blende -2 und low Modus / filter reingeknallt - bleiben "nur noch knapp21ftl übrig. aber ich empfinde das bild nicht als zu dunkel. wohlbemerkt normalo blu ray. |
||||||
golf187
Inventar |
#8730 erstellt: 30. Mai 2016, 19:43 | |||||
mich würd mal interessieren bei welcher bildbreite die Hersteller ihre angaben 1900lumen z.b. machen. wird das mit der leinwandbreite irgendwie ausgerechnet ? oder bei 1m breiter Leinwand oder so ähnlich ? |
||||||
iggerl
Ist häufiger hier |
#8731 erstellt: 30. Mai 2016, 19:46 | |||||
Sorry, ich müsste natürlich dazu sagen das ich im Kino-Modus kalibriert habe... das nimmt natürlich einiges an Licht weg War deine Messung auch mit dem Filter drin? Iggerl |
||||||
„Q“
Stammgast |
#8732 erstellt: 30. Mai 2016, 20:05 | |||||
ja wegen der Messung der Hersteller das frag ich mich auch. Müsste Ekki doch was zu sagen können?? @iggerl: Falls mich gemeint haben solltest, hab doch nen 5000er da is nix mit Filter. Filter beim 7000er war glaub ich nach Ekkis Aussagen irgendwas um die 20-25%. Wenn man dann natürlich noch ne breitere Leinand nimmt, klar dann wird's schnell weniger. Wenn ich das jetzt hier so sehe und mit den anderen vergleiche verstehe ich den Zusammenhang auch mal besser. Dann noch die Serienstreuung wie schön zu sehen beim Vergleich zu Guesswho's 5000er. Dann ergibt das alles Sinn. |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
#8733 erstellt: 30. Mai 2016, 20:12 | |||||
Vielleicht sollten wir dazu aber auch nochmal die Lampenstunden betrachten. Meine beiden Exemplare haben jetzt jeweils 280 Stunden runter. Anfangs lagen sie bei der Helligkeit bei gleichen Einstellungen noch etwa 2ftL auseinander. Das hat sich mittlerweile auch relativiert. |
||||||
volschin
Inventar |
#8734 erstellt: 30. Mai 2016, 20:16 | |||||
Wichtig ist wohl nur Stellung auf Maximalzoom. Das gibt das meiste Licht. |
||||||
„Q“
Stammgast |
#8735 erstellt: 30. Mai 2016, 20:18 | |||||
ja Zoom ist leider fast volle Breite. Geht bei dem Abstand zur Leinwand nicht anders. Lampenstunden müssten so um die 85h sein. |
||||||
iggerl
Ist häufiger hier |
#8736 erstellt: 30. Mai 2016, 20:50 | |||||
Meinte eigentlich guesswho999, und glaub der hat 2x den X5000 nach seiner Signatur Aber jetzt bin ich doch glatt nochmal meinen Text gelesen... da hatte ich leider schon einen Fehler eingebaut ... Ich hab auf rec709 auch 25 ftl, die 21ftl waren mit Filter im Kino-Modus auf DCI-P3 beim X7000, Zoom fast vollständig offen (geschätzt ca.90%) Werde mir demnächst auch mal den Samsung K8500 bestellen und mir die HDR-Geschichte näher anschauen Hoffe das ich weiterhin mit dem Low-Lampenmodus für HDR fahren kann was hier ja anscheinend einige schon praktizieren. Lampenstunden sind aktuell 170h runter. Iggerl [Beitrag von iggerl am 30. Mai 2016, 20:51 bearbeitet] |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
#8737 erstellt: 30. Mai 2016, 21:02 | |||||
Ja, da ich nur mit X5000 ausgestattet bin, dachte ich, Deine Nachfrage war an golf gerichtet. Meine Filter muß ich außen anbringen, und die schlucken noch viel mehr Licht. [Beitrag von guesswho999 am 30. Mai 2016, 21:28 bearbeitet] |
||||||
golf187
Inventar |
#8738 erstellt: 30. Mai 2016, 21:25 | |||||
Ich hatte geschrieben mit reingeknalltem Filter. Deswegen hab ich nichts weiter geschrieben. Hast du eigentlich das Update bei beiden Listen drauf? Nochmal dran getraut? |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
#8739 erstellt: 30. Mai 2016, 21:31 | |||||
Ja, das Update ist auf beiden 5000ern drauf. Nachdem ich den zweiten selbst aktualisiert hatte, mußte ich duschen gehen |
||||||
Nudgiator
Inventar |
#8740 erstellt: 30. Mai 2016, 22:02 | |||||
Das kannst Du i.d.R, aber Du verschenkst eine Menge an Kontrast im niedrigen Lampenmodus. |
||||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
#8741 erstellt: 31. Mai 2016, 07:17 | |||||
Also ich fahre auch im Low lamp mode und höre nur gelegentlich den eshift vom JVC bei leisen Szenen. Den Samsung K8500 höre ich nie. Deshalb sträube ich mich noch ein wenig, den High mode zu nutzen. Wenn ich aber das nächste Mal sturmfreie Bude hab, möchte ich bei gehobener Lautstärke "Im Herzen der See" schauen. Dann werde ich dem High Mode mal eine Chance geben. |
||||||
Seeker622
Inventar |
#8742 erstellt: 31. Mai 2016, 07:48 | |||||
Ich habe mir für meinen X7000 auch einen K8500 bestellt, der kommt heute an. Bei meiner 2,9 Meter Draper 3.0 werde ich wohl um den hohen Modus vermutlich nicht drumherum kommen. Alternativ kann ich aber auch auf 16:9 und etwa 2,2 Meter Bildbreite Maskieren, falls mir das doch zu laut wird. Momentan läuft der X7000 im low Mode, Blende -6 und ist ausreichend hell. Ich bin mal gespannt wie/ob HDR unter den Bedingungen hier zur Geltung kommt. |
||||||
max25game
Stammgast |
#8743 erstellt: 31. Mai 2016, 09:12 | |||||
Hi,
Das interessiert mich auch! Ich kann in den nächsten 1-2 Wochen einen neuen Samsung 65" TV einstellen, ist zwar nur die 8er Serie, aber ein 1000Nits Gerät. Auch wenn HDR auf dem Beamer toll aussieht, sollte man ja nicht vergessen das zum 1000 Nits Master (bei ein 1000 Nits Gerät), schon viel Licht fehlt, auch wenn das die große Leinwandfläche etwas kompensiert.
so, ich war dann mal kreativ Ich habe die REC709 Pattern der Sony Disc auf einer REC709-Chart verwendet, um so innerhalb von DCI zu kalibrieren. Nur...wenn ich das mache, sehen ich nicht was die Mischfarben machen, darum ging es mir eigentlich, auch sehen ich nicht was auf den BT.2020 Farbachsen passiert, da das BT.2020 Profil alles andere wie linear arbeitet, also auch nicht so toll. BT.2020 ohne Korrektur über das CMS (Chart aus dem HDR10-Calman 5.7 Workflow) BT.2020 mit Korrektur über das CMS wie man hier sieht, ist auch nach der Korrektur immer etwas über -oder untersättigt, was immer ein Spagat bei einer Kalibrierung ohne 3D-LUT ist und man auf die Regler vom CMS angewiesen ist. Was bei der "Farb-Kalibrierung" über die Sony-Disc noch schlimmer war, da ich noch mehr untersättigt war (speziell bei Blau und Grün) wie bei der Einstellung über die Mischfarben. Hab die Chart nicht gespeichert, da mir dieses Vorgehen nicht sinnvoll erschien. Ich bin jetzt zufrieden, die Farbtemperatur passt, die Farben sind auch stimmig, mehr geht ohne einen Radiance PRO im Moment eh nicht. Jetzt sollten nur noch mehr UHD/HDR-Filme kommen, ich hab glaub mehr eingestellt wie HDR-Filme geguckt Gruß, Markus |
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
#8744 erstellt: 31. Mai 2016, 09:28 | |||||
... auch ein schönes Hobby |
||||||
werlechr
Stammgast |
#8745 erstellt: 31. Mai 2016, 10:18 | |||||
Hab ich das richtig gesehen das man nun auch den Spyder 5 Elite / Pro benutzen kann zum Autocal? Sind die denn besser als die Spyder 4? |
||||||
sacx
Stammgast |
#8746 erstellt: 31. Mai 2016, 10:20 | |||||
@Nudigator @Ekki Warum ändert sich der Kontrast im hohen Lampenmodus so signifikant? Nehmen wir an, ich nutze den niedrigen Lampenmodus und Blendenstellung "0". Wenn ich nun den hohen Lampenmodus nehme und die Blende z.B. auf -8 Stelle, um die gleiche Helligkeit zu bekommen... woher kommt dann das mehr an Kontrast? - Wohlgemerkt angenommen... beide Einstellungen machen das gleich helle Bild! |
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
#8747 erstellt: 31. Mai 2016, 10:30 | |||||
@ sacx Der Kontrast sollte gleich sein. |
||||||
Cine4Home
Gesperrt |
#8748 erstellt: 31. Mai 2016, 10:34 | |||||
@sacx Der höhere Kontrast erklärt sich durch den Einsatz der Iris-Blenden: Diese filtern Streulicht aus dem Lichtweg und erhöhen so den nativen Kontrast. Gruß, Ekki |
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
#8749 erstellt: 31. Mai 2016, 10:37 | |||||
Bei gleicher Helligkeit????? |
||||||
Cine4Home
Gesperrt |
#8750 erstellt: 31. Mai 2016, 10:39 | |||||
Was soll die Helligkeit damit zu tun haben? Der Lampenmodus ist unerheblich für den Kontrast, entscheidend ist alleine die Blendeneinstellung. Gruß, Ekki |
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
#8751 erstellt: 31. Mai 2016, 10:42 | |||||
Dann habe ich in all den Jahren etwas missverstanden. Ich ging davon aus, dass z. B. mein X900 bei Blende -8 im niedrigen Lampenmodus einen höheren Kontrast hat als im hohen Lampenmodus und Blende -8!!!??? |
||||||
Cine4Home
Gesperrt |
#8752 erstellt: 31. Mai 2016, 10:56 | |||||
Noe, der Kontrast ist bei gleicher Blende stets der selbe. Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 31. Mai 2016, 10:56 bearbeitet] |
||||||
ebi231
Inventar |
#8753 erstellt: 31. Mai 2016, 10:59 | |||||
Eben. Und WEIL man - aufgrund vergleichbarer Lichtleistung - im hohen Modus die Blende weiter schliessen kann, steigt der Kontrast. Ist selbst bei Deinem 900er schon so. |
||||||
stfnrohr
Inventar |
#8754 erstellt: 31. Mai 2016, 11:01 | |||||
Und warum wird dann der Schwarzwert schlechter ? Muss doch besser werden ? |
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
#8755 erstellt: 31. Mai 2016, 11:01 | |||||
@ Ekki @ ebi231 ... Danke! ... hm ... faszinierend ... und das nach all den Jahren ... |
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
#8756 erstellt: 31. Mai 2016, 11:03 | |||||
Bisher war das auch meine Theorie: Niedriger Lampenmodus >>> höherer Schwarzwert ... kann rein mathematisch durch etwas mehr Licht im hohen Lampenmodus niemals getoppt werden ... Aber offensichtlich ist das nicht so |
||||||
volschin
Inventar |
#8757 erstellt: 31. Mai 2016, 11:04 | |||||
Der Schwarzwert ist ja nur der untere Referenzpunkt. |
||||||
golf187
Inventar |
#8758 erstellt: 31. Mai 2016, 11:04 | |||||
der Kontrast ist der selbe. nur man die blende bei mehr lichtpower einfach "weiter" schließen. was mir aufgefallen ist, die blende damals beim x500 konnte ich max zu machen und es war noch hell genug. bei komplett geschlossener blende (gleiche Leinwand/breite) finde ich es ZU DUNKEL @max25game der workflow von calman 5.7 soll doch huddel sei ? was meinst du mit korrektur über CMS ? dass du im jvc das cms beackert hast oder korrigierte pattern ? |
||||||
AxFk
Stammgast |
#8759 erstellt: 31. Mai 2016, 12:10 | |||||
Kontrast = Verhältnis zw. Weiß- und Schwarz-Wert. Hängt nur von der Blenden-Einstellung ab. Bei höherer Hellikeit (z. B. hoher Lampen-Modus) und gleicher Blende erhöht sich natürlich auch der Absolut-Wert des Schwarz-Wertes um den gleichen Prozentsatz wie der Weiß-Wert. Das bedeutet u. U., daß bei sehr dunklen Szenen ohne Spitzenlichter subjektiv der Bildeindruck schlechter empfunden wird. |
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
#8760 erstellt: 31. Mai 2016, 12:19 | |||||
Genau hier liegt/lag mein casus cnaxus ... bin davon ausgegangen, dass dieser Zusammenhang so nicht existiert ... ich dachte, dieses Verhältnis sei nicht gleich. Und wer ist dran Schuld ... Ekki!!!!!! ... Spaaaaß ... [Beitrag von miro_1111 am 31. Mai 2016, 12:31 bearbeitet] |
||||||
Nudgiator
Inventar |
#8761 erstellt: 31. Mai 2016, 12:53 | |||||
Genau. Und im HDR-Modus stellt man im hohen Lampenmodus die Blende so ein, daß der Schwarzwert sich nur leicht verschlechtert, aber der Kontrast deutlich größer ist, als im niedrigen Lampenmodus. |
||||||
sacx
Stammgast |
#8762 erstellt: 31. Mai 2016, 13:02 | |||||
Momentan fahre ich an meiner Firehawk G3 bei normalen Blurays den niedrigen Lampenmodus und Blende fast komplett bis komplett geschlossen. Bei mir würde der hohe Lampenmodus dementsprechend keinen Sinn machen, oder? Annaundflo hatten glaube ich vor ein paar Tagen mal geschrieben, dass mit offener Blende der Kontrast besser wird, weil dadurch kein Streulicht, welches "innen" an der Blende reflektiert wird, in die Lichtoptik zurückstreut... oder hat DAS dann wiederum irgendwas mit ANSI und On/Off-Kontrast zu tun? |
||||||
Cine4Home
Gesperrt |
#8763 erstellt: 31. Mai 2016, 14:07 | |||||
Die Ausgangsfrage war: Low Mode Blende 0 vs. Hi Mode Blende -8 Letztere Variante ergibt bei gleicher Helligkeit den besseren Kontrast / Schwarzwert. Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 31. Mai 2016, 14:09 bearbeitet] |
||||||
max25game
Stammgast |
#8764 erstellt: 31. Mai 2016, 14:53 | |||||
das Problem am Workflow ist, das wir ein 100Nits Gerät (angenommen der JVC hat das genau) nicht bei 100Nits clippen lassen sondern bei 1000Nits Calman geht ja von der gemessenen Helligkeit aus, das passt ja und müsste dann so clippen... wir clippen bei dieser Helligkeit durch den "x10 Cheat" ja hier (bei 100Nits Helligkeit): dann passt die Helligkeit hinten und vorne nicht für die Software, mal davon abgesehen das das JVC-EOTF ja eine S-Kurve macht. mann kann also schon ein paar Sachen mit CalMAN 5.7 machen mit einem Beamer, aber wie das mit einem TV mit echten 1000Nits dann aussieht, sehe ich dann die Tage. Ich hab das im JVC CMS eingestellt. |
||||||
golf187
Inventar |
#8765 erstellt: 31. Mai 2016, 16:01 | |||||
puuuuh hab mir das calman 5.7 mal installiert. der mobile forge pattern Generator mit dem firestick funktioniert dann nicht ne ? weil der kein hdr kann oder doch ? |
||||||
max25game
Stammgast |
#8766 erstellt: 31. Mai 2016, 16:08 | |||||
das mit HDR ist egal, da der JVC im HDR-Modus ist, sobald GammaD aktiviert ist. Ich konnte keinen Unterschied feststellen in den Messung, ob mit oder ohne Fury (um einen HDR-Steam einzuschleusen). Bei einem andere Gerät, das ohne Stream nicht in den HDR-Modus gebracht werden kann, braucht man den Fury. |
||||||
Rodger
Inventar |
#8767 erstellt: 31. Mai 2016, 16:58 | |||||
Helligkeit....wieviel Helligkeit sollte es denn nun sein? In Lux? Wieviel Lux sollte ich messen, damit es passt? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.230
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.256