HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » EPSON EH-TW9300 - 4K-fähiger Projektor | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . Letzte |nächste|
|
EPSON EH-TW9300 - 4K-fähiger Projektor+A -A |
||||
Autor |
| |||
bonefive
Ist häufiger hier |
15:09
![]() |
#2623
erstellt: 26. Okt 2018, |||
Läuft ohne Probleme!!.
|
||||
Huminator
Stammgast |
15:26
![]() |
#2624
erstellt: 26. Okt 2018, |||
Ich mach die nachher mal drauf |
||||
|
||||
renowo
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#2625
erstellt: 27. Okt 2018, |||
Welche Veränderung ist denn implementiert, gibt es schon Userbeobachtungen? Reno |
||||
Aragon70
Inventar |
15:47
![]() |
#2626
erstellt: 27. Okt 2018, |||
Frage an diejenigen die es installiert haben. Das wichtigste zuerst. Haben sie die FI in 3D gefixt? Oder ist das immer noch so ein Dauer Geruckel. Und was heißt das die FI in "normal" nun richtig funktioniert. Was hat sie sich geändert? Ist sie flüssiger,ruckeliger oder hat weniger Artefakte? |
||||
bonefive
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#2627
erstellt: 27. Okt 2018, |||
Sorry Aragon aber mach Sie einfach selber drauf und schau was dir auffällt |
||||
Huminator
Stammgast |
22:19
![]() |
#2628
erstellt: 27. Okt 2018, |||
Ich hab heute ein 3d Film geschaut und das Microruckeln ca alle 15Min ist immer noch da aber das kommt vom Oppo Player. Ich muss aber sagen ich hatte noch nie Probleme mit mein Beamer alles läuft flüssig. |
||||
Aragon70
Inventar |
23:28
![]() |
#2629
erstellt: 27. Okt 2018, |||
Ich halte es für unwahrscheinlich daß das ungleichmässige 3D FI Ruckeln auf deinem 9300 nicht auftritt. Wahrscheinlicher ist daß du es nicht siehst. Es sei denn dein Oppo rechnet 3D auf 60 Hz hoch. Wenn du die FI des Epson EH-TW5650 im Vergleich dazu siehst wirst du denke ich verstehen was ich meine. @bonefive Ich habe ein wenig Angst das sie Dinge verschlechtern, wäre nicht das erste Mal das ein letztes Firmwareupdate das alte Modell downgradet damit das neuere scheinbar im Vergleich besser wirkt. Kann man den notfalls die alte Firmware wieder drauf packen? [Beitrag von Aragon70 am 27. Okt 2018, 23:33 bearbeitet] |
||||
Huminator
Stammgast |
14:08
![]() |
#2630
erstellt: 28. Okt 2018, |||
Ähm willste mir unterstellen es ruckelt und ich sehe das nicht? Du kannst gerne das Vorort anschauen das läuft sauber und ordentlich durch. Und dieser Microruckler kommt vom Oppo weil ich immer noch die Auslieferungs FW drauf hab und diese hat den Bug. Es sind viele hier die Probleme haben mit dem Beamer z.B Ghosting, laute FI und und und . Ich muss wohl Glück gehabt haben meiner läuft perfekt. Mein Bruder hat den 9300 ohne W dieser macht halt die Gewissen Probleme [Beitrag von Huminator am 28. Okt 2018, 14:09 bearbeitet] |
||||
Aragon70
Inventar |
21:16
![]() |
#2631
erstellt: 29. Okt 2018, |||
Ich unterstelle dir nichts. Ich kann mir nur nicht vorstellen das es verschiedene EH-TW9300 Modelle gibt, manche mit ruckelfreier FI in 3D und manche ohne. Und ich weiß halt das manche hier 24 fps schon für perfekt flüssig halten und es quasi sinnlos ist ihnen zu erklären daß das noch flüssiger geht ![]() Ist das von der Flüssigkeit der Darstellung bei dir wirklich zu 100% identisch in 2D und in 3D? Gibts sonst niemand hier der dieses Problem bestätigen kann? Nicht das ich am Ende doch ein seltenes defektes Exemplar habe. In dem Fall muß ich mich wohl doch mal an Epson wenden. |
||||
Arianto
Ist häufiger hier |
21:57
![]() |
#2632
erstellt: 29. Okt 2018, |||
Sorry ....... für mich ist das Neuland mit der Firmwareaktualisierung !!!! kann einer mir eine Einleitung geben wie ich die drauf packen soll auf der Usb und auf der Beamer Aufspielen soll ? |
||||
Huminator
Stammgast |
22:00
![]() |
#2633
erstellt: 29. Okt 2018, |||
Also 2d und 3d laufen identisch. |
||||
Zaphod2
Stammgast |
23:52
![]() |
#2634
erstellt: 29. Okt 2018, |||
[Beitrag von Zaphod2 am 29. Okt 2018, 23:52 bearbeitet] |
||||
defPlaya
Stammgast |
13:46
![]() |
#2635
erstellt: 31. Okt 2018, |||
Was hat sich den jetzt mit der neuen FW verändert? Kann das jemand zuverlässig bescheiben? |
||||
Arianto
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#2636
erstellt: 31. Okt 2018, |||
[quote="Zaphod2 (Beitrag #2634)"][quote="Arianto (Beitrag #2632)"]Sorry ....... für mich ist das Neuland mit der Firmwareaktualisierung !!!! [youtube]1K49cZFm1KQ[/youtube][/quote] Das habe ich schon mal gesehen ..........! Danke ich hoffe das ich kein Fehler mache.... Übrigens wo kann ich das Runterladen ? |
||||
Huminator
Stammgast |
19:42
![]() |
#2637
erstellt: 31. Okt 2018, |||
[quote="Arianto (Beitrag #2636)"][quote="Zaphod2 (Beitrag #2634)"][quote="Arianto (Beitrag #2632)"]Sorry ....... für mich ist das Neuland mit der Firmwareaktualisierung !!!! [youtube]1K49cZFm1KQ[/youtube][/quote] Das habe ich schon mal gesehen ..........! Danke ich hoffe das ich kein Fehler mache.... Übrigens wo kann ich das Runterladen ?[/quote] Also bissl mal anstrengen und einfach mal dich hier der suche begeben. ![]() http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=94&thread=14629&postID=2618#2618 |
||||
Arianto
Ist häufiger hier |
21:38
![]() |
#2638
erstellt: 31. Okt 2018, |||
Dankeschön Huminator ........! |
||||
Huminator
Stammgast |
23:31
![]() |
#2639
erstellt: 31. Okt 2018, |||
Bitte |
||||
Arianto
Ist häufiger hier |
22:56
![]() |
#2640
erstellt: 02. Nov 2018, |||
Wer kann mir brauchbare 3d einstellungen geben, den gestern abend habe ich Black Panther gesehen und war entsetzt was das für ein bild war ![]() ![]() das war nicht mit anzusehen wie das Bild durch Ghosting zerrisen wurde. Andere Filme wie zbs von der selben Label .........Guardian of the Galaxy oder Thor3 , Doctor Stange sind nicht so .......! ![]() |
||||
Huminator
Stammgast |
23:01
![]() |
#2641
erstellt: 02. Nov 2018, |||
Hi Black phanter hatte bei mir kein Ghosting. Die Tiefe hab ich auf 1 stehen und die Leinwand angepasst mehr hab ich nichts am Einstellungen |
||||
Arianto
Ist häufiger hier |
23:24
![]() |
#2642
erstellt: 02. Nov 2018, |||
bei mir war bei den anderen Filmen auch nicht wenn schon dann minimal ich habe ein Deluxx Darvision Leinwand vielleicht spielt das ne rolle ? |
||||
Aragon70
Inventar |
02:24
![]() |
#2643
erstellt: 03. Nov 2018, |||
Ein wichtiger Punkt wenns um Ghosting geht ist die Warmlaufzeit. Sieht man sich einen 3D Film kurz nach dem Einschalten des Beamer an ist das Ghosting immer erstmal extrem. Es dauer einige Zeit bis der "Idealzustand" erreicht ist. Meiner Erfahrung nach 5 Minuten mindestens. Auf meinem alten Samsung JS8590 hat es teilweise bis zu 30 Minuten gedauert bis das Ghosting auf einem brauchbaren Niveau war. Die Leinwand spielt für Ghosting natürlich keinerlei Rolle. Wie sollte das bei Shutter auch möglich sein? |
||||
Arianto
Ist häufiger hier |
08:20
![]() |
#2644
erstellt: 03. Nov 2018, |||
Der Beamer war fast eine Stunde warm wo ich das getestet habe........! Liegt vielleicht an Shutter Brillen habe eigentlich mit der Epson Brille geschaut........? Ich weiss kein Rat mehr ![]() |
||||
audiohobbit
Inventar |
10:33
![]() |
#2645
erstellt: 03. Nov 2018, |||
Also eine Hochkontrastleinwand? Hier kann es Probleme geben mit der Polarisation in Verbindung mit Shutterbrillen, zumindest gibts das Phänomen bei JVC, die Physik dürfte aber auch bei Sony nkcht anders sein... Die Kombination Sony Beamer + Epson Brillen + diese Leinwand hat vll. auch noch niemand so gehabt. Teste doch mal wenns geht auf einer weissen Wand. Darüber hinaus vermute ich dass dieser Film vll. einfach auch stärkere Tiwfeneffekte hat, damit größere Parallaxen und da das Ghosting dann stärker auffällt. |
||||
Highente
Inventar |
10:37
![]() |
#2646
erstellt: 03. Nov 2018, |||
Wie komnst du auf einen Sony Beamer? Hier ist doch ein Epson EH TW9300 im Einsatz. |
||||
Huminator
Stammgast |
11:06
![]() |
#2647
erstellt: 03. Nov 2018, |||
Die Orginal Epson brillen sind die besten wie ich finde. Ich hatte schon sehr viele getestet.. Ich hatte das auch schon 2-3 mal das ein Film Ghosting hatte den ich aber vorher Ghostingfrei geschaut hatte. Dann hab ich den Beamer neu gestartet und dann ging es. Warum das so ist ka |
||||
audiohobbit
Inventar |
18:30
![]() |
#2648
erstellt: 03. Nov 2018, |||
![]() Den Rest kann man aber so stehen lassen. |
||||
sumpfhuhn
Inventar |
07:44
![]() |
#2649
erstellt: 04. Nov 2018, |||
Krass, der Epson hat LensMemory, sehr schön. Hatte mich schon damit abgefunden, dieses Feature nur bei JVC zu finden, wenn mein Panasonic 6000 mal die Hufe hoch hebt. Hoffe natürlich, das der noch ne Weile hält, aber schön zu wissen, so mal ja die Panasonic-Technik im Epson steckt, also solide ist. Mal ne Frage zur Aufstellung für LensMemory. Beim Panasonic muß das Objektiv in der Mitte zur Leinwand stehen, um das die Umschaltung von 16:9 zu 21:9 gelingt. Wird ja dann beim Epson auch so sein, oder gibt es einen anderen Aufstellungstrick?. |
||||
hotred
Inventar |
08:46
![]() |
#2650
erstellt: 04. Nov 2018, |||
Die Epson 7300/9300 bzw. 7400/9400 haben das flexibelste Objektiv unter den Heimkinobeamern mit 2.1x Zoom und sehr großem vertikalen UND horizontalem Lens Shift. Der Shift beeinflusst sich aber gegenseitig, wenn man als den Beamer zb. komplett am Bildrand aufstellt (was möglich ist) so muss er dann aber in der Höhe Mitte Leinwand stehen. Natürlich ist das alles auch per Lens Memory abspeicherbar. Der Epson kann als auch deutlich außerhalb der Leinwandmitte positioniert sein. Einfach auf der Epson Seits den Rechner ansehen... [Beitrag von hotred am 04. Nov 2018, 08:47 bearbeitet] |
||||
StaticX
Inventar |
08:55
![]() |
#2651
erstellt: 04. Nov 2018, |||
Ich hatte vor dem Epson 9300 auch den Panasonic 6000. Der grosse Vorteil vom Epson: Er hat eine vollständig motorisierte Optik: Elektronischer Zoom, Fokus und Lens-Shift-Funktion. Ausserdem ist der Shift Bereich grösser als beim Panasonic. Die lästige Fummelei mit dem Joystick entfällt also. Der Panasonic muss deshalb mittig zur Leinwand stehen und innerhalb der vertikalen Abmessung der LW damit LensMemory 16:9 zu 21:9 Umschaltung überhaupt funktionniert. Der Epson ist wie gesagt vollmotorisiert und kann daher viel flexibler aufgestellt werden! |
||||
sumpfhuhn
Inventar |
09:01
![]() |
#2652
erstellt: 04. Nov 2018, |||
Danke, das ist genau die Info ![]() ![]() |
||||
Dosenbier13
Inventar |
14:54
![]() |
#2653
erstellt: 07. Nov 2018, |||
Womit begründet Epson eigentlich, dass die Beamer in Weiß mehrere hundert Euro teurer als die schwarze Variante sind? Ist das weiße Plastik so viel teurer...? ![]() Ich liebäugle mit dem 9400, weil mein HW65 von Sony Probleme mit den Farben hat... Was meint ihr: Wo wird sich der Straßenpreis einpendeln? [Beitrag von Dosenbier13 am 07. Nov 2018, 14:55 bearbeitet] |
||||
hotred
Inventar |
15:02
![]() |
#2654
erstellt: 07. Nov 2018, |||
Wireless Hdmi... |
||||
sumpfhuhn
Inventar |
17:06
![]() |
#2655
erstellt: 07. Nov 2018, |||
Weil viele sich eher einen weißen Kasten ins Wohnzimmer stellen, der Umsatz ist höher. Oder anders gesagt: Epson verdient durch Optik und Faulheit des Kunden mehr Geld. |
||||
poopswindle
Inventar |
17:51
![]() |
#2656
erstellt: 07. Nov 2018, |||
9300W ( mit wireless HDMI ) gibt es nur in weiß 9300 gibt es nur in schwarz |
||||
hotred
Inventar |
18:26
![]() |
#2657
erstellt: 07. Nov 2018, |||
Das stimmt eben nicht - es liegt am Wireless HDMI das der TW9300W teurer ist... Ober es das wert ist muss jeder selbst entscheiden - ich denke eher nein, da ist es sinnvoller um gut 100€ ein Hybrid Kabel zu kaufen. Das kann man dann auch für den nächsten Beamer verwenden... |
||||
Highente
Inventar |
19:00
![]() |
#2658
erstellt: 07. Nov 2018, |||
Naja, mit etwas guten Willen könnte man ja beide Modelle in schwarz und weiß anbieten. |
||||
audiohobbit
Inventar |
19:59
![]() |
#2659
erstellt: 07. Nov 2018, |||
Nein, das hat technische Gründe. Das schwarz schirmt die hochfrequenten Wireless HDMI-Signale zu sehr ab. |
||||
sumpfhuhn
Inventar |
21:16
![]() |
#2660
erstellt: 07. Nov 2018, |||
Ja, aber warum nur in den Weißen?, weil die genau wissen, wie der Kunde tickt. Viele kaufen den Weißen, weil der sich besser im normalen Wohnraum integrieren lässt, nicht wegen W-HDMI. Würden die jetzt den Weißen ohne W-HDMI verkaufen, wäre der billiger und schmälert den Gewinn. |
||||
sumpfhuhn
Inventar |
21:19
![]() |
#2661
erstellt: 07. Nov 2018, |||
Ja eben, machen die aber nicht, wegen Gewinnmaximierung. |
||||
sumpfhuhn
Inventar |
21:22
![]() |
#2662
erstellt: 07. Nov 2018, |||
Ja, aber warum nur in den Weißen?, weil die genau wissen, wie der Kunde tickt. Viele kaufen den Weißen, weil der sich besser im normalen Wohnraum integrieren lässt, nicht wegen W-HDMI. Würden die jetzt den Weißen ohne W-HDMI verkaufen, wäre der billiger und schmälert den Gewinn. |
||||
hotred
Inventar |
21:28
![]() |
#2663
erstellt: 07. Nov 2018, |||
Das stimmt wohl - aus technischer Sicht gibt es ja keinen Grund dafür den "normalen" TW9300/9400 nicht auch im weißen Gehäuse anzubieten... |
||||
sumpfhuhn
Inventar |
21:45
![]() |
#2664
erstellt: 07. Nov 2018, |||
![]() Ein weißer hängt an der Decke, ein schwarzer auf dem Board. |
||||
JohnMainhard
Stammgast |
22:02
![]() |
#2665
erstellt: 07. Nov 2018, |||
Gewinnmaximierung, klar... Weil das W-HDMI darin kostenlos ist ![]() Gruß JM |
||||
Aragon70
Inventar |
00:31
![]() |
#2666
erstellt: 08. Nov 2018, |||
Gut, ich habe immer nur welche von Hishock oder Samsung verwendet, glaube aber nicht das es hier so drastische Unterschiede gibt. Ich tippe mal darauf das du einen Film erwischt hast wo starke Kontraste mit hoher Tiefe zu sehen waren, da fällt Ghosting immer etwas mehr auf. Oder du bist einfach allgemein empfindlicher was Ghosting angeht als andere. |
||||
Huminator
Stammgast |
15:01
![]() |
#2667
erstellt: 08. Nov 2018, |||
Da liegst du aber falsch, ich hab ne Hishock und eine Samsung und natürlich die orginalen Epson. Die Epson sind um einiges besser, denn die haben nicht diesen Grünstich wie die anderen und sie sind heller. Wer was anderes behauptet der hat was mit den Augen. Meine Frau oder Besuch wollen nur die Epson haben weil auch Sie diesen Unterschied sehen |
||||
Aragon70
Inventar |
00:15
![]() |
#2668
erstellt: 09. Nov 2018, |||
Ein Grünstich ist mir bei meiner HiShock 3D Brille bisher noch nicht aufgefallen. Mehr Helligkeit könnte aber auch für mehr Ghosting sorgen |
||||
Huminator
Stammgast |
00:44
![]() |
#2669
erstellt: 09. Nov 2018, |||
Also wenn du keine Epson zum vergleich hast kannste das auch nicht sehen den Unterschied |
||||
Retro-Markus
Inventar |
12:33
![]() |
#2670
erstellt: 09. Nov 2018, |||
Mir auch nicht. Habe auch die HiShocks. Mal ehrlich: Wenn ich einen Grünstich im Bild erst erkenne, wenn ich eine andere Brille zum Vergleichen haben, dann kann der Stich entweder nicht sooo groß sein oder ich bin farbenblind ![]() Viele Grüße Markus |
||||
Huminator
Stammgast |
17:20
![]() |
#2671
erstellt: 09. Nov 2018, |||
Ok ich gebs auf, da wohl die meisten hier auf billig setzen und nicht die Orginalen haben macht es kein Sinn das zu diskutieren. Verstehe so wieso nicht wenn man ein 3000 Euro Beamer hat und dann billig Brillen kaufen. [Beitrag von Huminator am 09. Nov 2018, 17:20 bearbeitet] |
||||
The_Plug
Inventar |
18:45
![]() |
#2672
erstellt: 09. Nov 2018, |||
Da geht's nicht um Billig, sondern um das individuelle Optimum. Habe selber 2 Samsung, 2 Epson und 1 HiShock. Letztere extra für mich als Brillenträger gekauft, weil sie auf meiner Nase mit meiner Brille bequemer als die Epson ist. Unterschiede im Bild habe ich nicht gesehen, aber dank des Komfortgewinns auch nicht stundenlang gesucht. Und die seitliche Abschirmung der HiShock ist optisch auch sehr angenehm, das ist in einem nicht-schwarzen Wohnzimmer ein weiterer Vorteil. |
||||
Retro-Markus
Inventar |
19:55
![]() |
#2673
erstellt: 09. Nov 2018, |||
Die Hishock sind die Empfehlung meines Händlers (Grobi), bei dem ich meinen 3000 Euro Beamer gekauft habe. Ohne dir zu nahe treten zu wollen: dem vertraue ich mehr als deiner Meinung, die hier offensichtlich bisher auch niemand teilt. Viele Grüße Markus |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Epson EH-TW9300 Reparatur lohnenswert? santiago0211 am 30.11.2020 – Letzte Antwort am 30.11.2020 – 2 Beiträge |
Epson EH-TW9400 - Nachfolgemodell vom TW9300 hotred am 16.03.2019 – Letzte Antwort am 16.03.2019 – 4 Beiträge |
Epson TW9300 oder 9300W gudi1211 am 23.02.2017 – Letzte Antwort am 24.02.2017 – 5 Beiträge |
Epson TW9300 - Jungle Book 3D Priest am 16.10.2016 – Letzte Antwort am 21.05.2017 – 41 Beiträge |
Empfehlung für Leinwandfolie Epson TW9300 123_Chris am 14.07.2020 – Letzte Antwort am 15.07.2020 – 4 Beiträge |
*** TEST: EPSON EH-TW9300W*** George_Lucas am 18.12.2016 – Letzte Antwort am 18.02.2017 – 131 Beiträge |
EPSON EH-TW9300 Lässt sich nicht mehr einschalten Boerdeman am 30.08.2020 – Letzte Antwort am 21.03.2021 – 21 Beiträge |
*** TEST: Epson EH-LS10000 *** George_Lucas am 20.04.2015 – Letzte Antwort am 16.08.2015 – 28 Beiträge |
Alles über den Epson EH-TW5000 Projektor sped789 am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 1234 Beiträge |
Alles über den Epson EH-TW5500 Projektor sped789 am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.785