HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » +++ ISE 2017 +++ | |
|
+++ ISE 2017 ++++A -A |
|||||
Autor |
| ||||
ANDY_Cres
Inventar |
20:22
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2017, ||||
Nabend, bin ab dem 06.02. - 10.02 auf der "Hammer" Messe in Amsterdam. Wer spez. Wünsche hat an Geräten/Themen, wo ich entspr. Infos einholen soll, kann dies hier mitteilen. Ansonsten kommt definitiv wieder eine umfangreiche Berichterstattung. ![]() ANDY |
|||||
hajkoo
Inventar |
23:47
![]() |
#2
erstellt: 04. Feb 2017, ||||
Ich freue mich schon auf Deinen Bericht Andy. Mich würde interessieren ob der Optoma UHD60 nun eine FI hat, oder nicht und wie es mit 3D steht. Außerdem bin ich an LED Lichtquellen interessiert. Insbesondere die HLD Technologie von Philips interessiert mich. Falls der angekündigte Projektor von Hitachi mit dieser Lichtquelle zu sehen ist, kannst Du ja vielleicht mal einen Blick drauf werfen wenn's passt. Tausend Dank! so long... |
|||||
|
|||||
kraine
Hat sich gelöscht |
09:46
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2017, ||||
Ab morgen Nachmittag werde ich auch im Amsterdam sein. Ich werde vidéo live senden auf PJHC.FR Facebook Seite. |
|||||
Arno-k
Inventar |
10:47
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2017, ||||
Hallo Andy! Auch ich interessiere mich sehr für den Optoma UHD 60 ( hatte bereits zahlreiche Optoma Projektoren im Einsatz). Im DLP-Bereich ist Optoma wie BenQ eine Referenz, das Preis-Leistungsverhältnis von Optoma ist sehr gut!! Entscheidend ist für mich die Bildqualität (Schärfe, Brillanz, Farbdarstellung, Helligkeit etc.). Fi muss nicht sein, da andere Möglichkeiten bestehen. Vielleicht wäre ja 3D im nativen Modus ohne 4k Shifting möglich - wenn nicht, behalte ich meinen Optoma HD161x zusätzlich für 3D. Auch ich freue mich auf Deinen Bericht. Gruß Arno ![]() |
|||||
BolleY2K
Inventar |
11:10
![]() |
#5
erstellt: 05. Feb 2017, ||||
In die gleiche Richtung interessant ist wohl das Viewsonic 4K Modell. Generell eben das Thema "4K für Holzklasse" ![]() ![]() Persönlich würde ich mir auch Features wie motorischen Zoom, Fokus und evtl. auch Lensshift in den Geräten wünschen, die so zwischen 2.000 und 5.000 Euro liegen. Vielleicht gibt es da mal wieder was rauszufinden? VG |
|||||
blaufichte
Inventar |
13:56
![]() |
#6
erstellt: 05. Feb 2017, ||||
Hi, ich schliesse mich auch mal bei dem Optoma an. Wenn du/ihr den mal etwas genauer unter die Lupe nehmen könntet fänd ich das prima. Bin gespannt. Grüße |
|||||
annaundflo
Stammgast |
14:37
![]() |
#7
erstellt: 05. Feb 2017, ||||
Wir sind dabei am Freitag und werden natürlich berichten. ![]() Anna&Flo |
|||||
pXe
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#8
erstellt: 05. Feb 2017, ||||
Hallo, besteht eine Möglichkeit dass Sony den HW65 Nachfolger vorstellt? Oder erst wieder zur IFA? |
|||||
Redslim
Stammgast |
19:36
![]() |
#9
erstellt: 05. Feb 2017, ||||
Moin Andy, Erstmal Danke für das Angebot uns mit Infos von der Messe zu versorgen. Ich denke für die meisten ist alles was 4K DLP betrifft ist von höchstem Interesse. Hersteller unabhängig versteht sich. Falls auch 3 chipper da sein sollten kannst du ja mal ein paar Eindrücke hier lassen. Gruß Redslim |
|||||
max25game
Stammgast |
10:43
![]() |
#10
erstellt: 06. Feb 2017, ||||
Hallo, wäre toll wenn du CLEDIS von Sony genau unter die Lupe nehmen könntest. Ist zwar kein PJ oder ein Consumer-Gut, aber mal was richtig Geiles ![]() Danke und viel Spaß auf der ISE, Markus |
|||||
kraine
Hat sich gelöscht |
17:47
![]() |
#11
erstellt: 06. Feb 2017, ||||
George_Lucas
Inventar |
17:55
![]() |
#12
erstellt: 06. Feb 2017, ||||
Da bringen Acer, BenQ, Casio, Optoma und ViewSonic anscheinend ein baugleiches Modell heraus. Auf die Preisentwicklung dieser 4K-Projektoren freue ich mich schon. |
|||||
McElli
Stammgast |
19:22
![]() |
#13
erstellt: 06. Feb 2017, ||||
Casio ohne Lampe heißt dann baugleich zum BenQ X12000? Oder Laser oder nochmal was anderes? |
|||||
kraine
Hat sich gelöscht |
21:29
![]() |
#14
erstellt: 06. Feb 2017, ||||
Shepardos35
Stammgast |
22:07
![]() |
#15
erstellt: 06. Feb 2017, ||||
Gibt es etwas neues vom BenQ X12000 mit LED Lichtquelle? Wann kommt er auf dem Markt? [Beitrag von Shepardos35 am 06. Feb 2017, 22:09 bearbeitet] |
|||||
kraine
Hat sich gelöscht |
23:07
![]() |
#16
erstellt: 06. Feb 2017, ||||
Er ist schon lieferbar in Frankreich (7499€). Er ist auch im ISE zu sehen im direkt vergleich mit einer Sony VW320. |
|||||
Shepardos35
Stammgast |
23:13
![]() |
#17
erstellt: 06. Feb 2017, ||||
Wie schlägt er sich gegen den Sony. Wie hell ist er in REC709 und in DCI modus? Gibt es da verlässliche Messungen ? |
|||||
McElli
Stammgast |
08:52
![]() |
#18
erstellt: 07. Feb 2017, ||||
Hallo Kraine, der Casio XJ-l8300H hat 5000 Lumen und ist dennoch mit dem "Heimkino" Chip von TI ausgerüstet? Das klingt nach einer spannenden Idee ![]() Ist wahrscheinlich nur völlig ausserhalb vernünftiger Preisregionen^^ [Beitrag von McElli am 07. Feb 2017, 08:54 bearbeitet] |
|||||
andi-fl
Ist häufiger hier |
09:30
![]() |
#19
erstellt: 07. Feb 2017, ||||
Leider wieder mal kein Lensmemory. In der Preisregion ist das für mich ein NoGo. Dann fragt sich noch ob es eine brauchbare Zwischenbildberechnung gibt und last but not least müsste man klären wie es bei der Kiste um HDR steht und was nach einer Kalibrierung auf DCI Farbraum (wenn möglich) noch an Licht übrig bleibt. Mit einem guten Schwarzwert rechnet man bei einem solchen Scheinwerfer ja schon gar nicht mehr ;-) |
|||||
trancemeister
Inventar |
13:54
![]() |
#20
erstellt: 07. Feb 2017, ||||
![]() Sehr überraschende Entwicklung! |
|||||
biker1050
Hat sich gelöscht |
14:02
![]() |
#21
erstellt: 07. Feb 2017, ||||
Also mich interessiert 4K DLP. -Welcher ist der kleinste? -gibt es einen mit FI? Mein Wunsch: -4K DLP in einem Gehäuse wie JVC X5000 oder ähnlich, nicht größer -mit guter Fi -einer Auto Iris die gut funktioniert z.B. W20000, X5000 -einer Lichtleistung von kalibrierten 1100-1400 Lumen -HDR -DCI [Beitrag von biker1050 am 07. Feb 2017, 15:17 bearbeitet] |
|||||
McElli
Stammgast |
14:29
![]() |
#22
erstellt: 07. Feb 2017, ||||
Noch nicht erhältlich. Schreibe noch eine alternative Lichtquelle als UHP dazu (auch wegen dem dann fehlenden Farbrad) und Du hast den Wunschbeamer vieler User denke ich. |
|||||
biker1050
Hat sich gelöscht |
15:18
![]() |
#23
erstellt: 07. Feb 2017, ||||
Ich habe um eine Auto Iris die gut funktioniert erweitert. Alternative Lichtquelle finde ich nicht so wichtig. |
|||||
ANDY_Cres
Inventar |
01:32
![]() |
#24
erstellt: 08. Feb 2017, ||||
Nabend, Bilder folgen noch dazu. Das sieht schon wirklich beeindruckend aus diese Videowall Technik (Q Basis mit Pitch 1,2 mm jedoch 3 MÜ klein, damit nicht sichtbar) Jedoch ist die REfreshrate nicht hoch genug, was jedoch noch geändert werden soll. Optisch ist mir das auch etwas zu spiegelnd. Übergange der Module nur sehr sehr minimal zu erkennen. Technisch gesehen (weitere Hersteller sind bereits an dieser ART LED´s ebenso dran) allerdings im Moment einzigartig. Im Prinzip wie OLED optisch, nur mal eben 2,5x so hell. Und der Preis ist gigantisch !!! Und Sony ist noch in der Preisfindung, ob nun 60 oder 90.000 €/qm gerechtfertigt sind. Ein nativ 4K Bild hat dann ca. 12 qm Fläche und kostet die "Mio". Erste Käufer ist "apple" für Flagschips Stores in China, in der GRösse. Viel folgt ![]() ANDY |
|||||
andi-fl
Ist häufiger hier |
11:53
![]() |
#25
erstellt: 08. Feb 2017, ||||
Falls Du heute nochmal unterwegs bist: Infos zum X12000 von Benq würden mich interessieren, insbesondere FI und HDR Tauglichkeit. (Nächstes Jahr bin ich selbst wieder da ;-) ) Danke! |
|||||
karlknurr
Ist häufiger hier |
23:41
![]() |
#26
erstellt: 08. Feb 2017, ||||
Hallo Andi, lange nichts mehr von dir gehört. Ich bin morgen mit nem Kumpel auf der ISE ich schau mal ob ich diesbezüglich etwas raus bekomme. Ps. Wird nochmal Zeit für ein Nordlichter Treffen ![]() |
|||||
blaufichte
Inventar |
23:54
![]() |
#27
erstellt: 08. Feb 2017, ||||
Hi, wie ich das in Eckis FB Gruppe mitbekomme tut sich da richtig was. Kurzdistanz 4k mit laser, Optoma HD 65 als HK version, wahrscheinlich mit FI. Casio 5000 lumen Monster (KontrstLW)...und, und, und. Freue mich auf Andis Bericht, der schreibt nicht weil er von einem Highlight zum nächsten muss ![]() ![]() Grüße |
|||||
kraine
Hat sich gelöscht |
06:01
![]() |
#28
erstellt: 09. Feb 2017, ||||
2 Fragen und 2 mahl Nein als Antwort (HDR un FI gibt es beim X12000 nicht). |
|||||
kraine
Hat sich gelöscht |
06:07
![]() |
#29
erstellt: 09. Feb 2017, ||||
Hier konnen sie 6 DLP 4K entdecken die auf der ISE Messe zu sehen sind : ACER, BENQ (3X), CASIO und VIEWSONIC ![]() Und hier 2 Baugleich 4K DLP Laser Beamer : BenQ LK970 (10000€ ab ende 2017) : ![]() CASIO XJ-L8300HN ![]() |
|||||
CornDrums
Stammgast |
08:06
![]() |
#30
erstellt: 09. Feb 2017, ||||
Nette Zusammenfassung kraine. Den Optoma UHD65 haste aber vergessen ![]() Dazu gibt es ja noch von CoreTronic den R50K. Wird ein spannendes Jahr 2017. Gruß, Cornelius |
|||||
Morbi
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:16
![]() |
#31
erstellt: 09. Feb 2017, ||||
Es sollte eine verlässliche Info sein, dass der UHD65 eine FI hat. Das heißt es ehrlich gesagt bei dem Preis noch nichts - wir müssen abwarten, ob diese was taugt. Weiterhin von Interesse wäre noch HDR Fähigkeit / Abdeckung DCI / Schwarzwert. Bis diese Dinge klar sind, werden wir wohl noch einige Wochen warten müssen, bis jemand mal ein Vorseriengerät zum Testen zur Verfügung gestellt bekommt. |
|||||
kraine
Hat sich gelöscht |
08:18
![]() |
#32
erstellt: 09. Feb 2017, ||||
Hallo Cornelius, ich habe nix vergessen ich wollte nur die Baugleich 4K DLP Beamer zusammen zeigen (BenQ W11000 typ). ![]() Optoma und Coretronic sind hier ![]() ![]() ![]() |
|||||
CornDrums
Stammgast |
08:33
![]() |
#33
erstellt: 09. Feb 2017, ||||
Achso, ich verstehe! ![]() Der UHD65 hat die FI auf jeden Fall - wie gut, ist die andere Frage.. Der UHD60 hat keine FI und kein RGBRGB Farbrad. DCI und HDR Tauglichkeit werden interessant, bei allen Modellen und ob z.B. der X12000 tatsächlich HDR unterstützt. Die ColorSpark Technologie scheint aber sehr interessant zu sein, auch laut Ekki sei sie mit Laser/Phosphor "vergleichbar" - wie genau er das sagen würde, weiß ich nicht. Gruß, Cornelius |
|||||
George_Lucas
Inventar |
09:11
![]() |
#34
erstellt: 09. Feb 2017, ||||
Schöne Fotos, die du gemacht hast, kraine. Wie empfindest du den RBE beim BenQ X12000? Ist der Regenbogen-Effekt geringer als bei den Lampen-Projektoren? |
|||||
kraine
Hat sich gelöscht |
11:54
![]() |
#35
erstellt: 09. Feb 2017, ||||
Hi George ![]() Schwer fur mich zu antworten, ich sehe fast kein RBE. |
|||||
McElli
Stammgast |
19:30
![]() |
#36
erstellt: 09. Feb 2017, ||||
Was haltet ihr davon, einen Thread zu eröffnen, in dem alle 4k DLP Modelle in einer Übersicht zusammengefasst sind? Evtl mit Link auf die jeweiligen Threads. Es zeigt sich, dass viele baugleiche Modelle verschiedener Hersteller auf den Markt kommen oder schon sind. Bislang erscheint auch die jeweilige Bildqualität unter den baugleichen sehr vergleichbar. Dennoch haben die Geräte unterschiedliche Featuresets und Preise. Für einen interessierten Käufer wäre das doch ein echter Mehrwert so eine Übersicht hier zu finden! Also zB eine Tabelle (baugleiche zusammen) Projektor / Preis / Lampenart/ rec709/DCI / HDR / FI / Motorik / Lensshift BenQ W11000 BenQ X12000 Viewsonic ??? ACER V9800 BenQ LK970 Casio XJ-L8300HN Optoma UHD60 Optoma UHD65 ACER V7850 Vivitek HK2288 Coretronic U30K UST Ohweia sind das viele^^ |
|||||
Morbi
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:45
![]() |
#37
erstellt: 09. Feb 2017, ||||
Gute Idee, mach auf ![]() |
|||||
McElli
Stammgast |
08:33
![]() |
#38
erstellt: 10. Feb 2017, ||||
ich bekomme nicht einmal eine Tabelle im Forum aufgebaut^^ der [table] befehl geht nicht. |
|||||
olli-rodriguez
Stammgast |
09:55
![]() |
#39
erstellt: 10. Feb 2017, ||||
mich würde auch interessieren, ob einer neben FI auch 3D unterstützt..... |
|||||
der_kottan
Inventar |
05:52
![]() |
#40
erstellt: 11. Feb 2017, ||||
Ab jetzt warte ich auch ganz gespannt auf erste Berichte ![]() |
|||||
CornDrums
Stammgast |
10:20
![]() |
#41
erstellt: 11. Feb 2017, ||||
Der Optoma UHD 65 kann 3D! Ich glaube, das ist der erste 4K DLP, bei dem es bestätigt wurde. Der Wahnsinn dabei ist, dass er eine HDR Unterstützung, eine FI und eben 3D verpackt für 1000€ weniger als der Acer und der Hälfte des W11000. Gruß, Cornelius |
|||||
andi-fl
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#42
erstellt: 11. Feb 2017, ||||
Danke für die Info! Schade!....Sehr schade! Somit ist die Kiste für mich raus!
Hey. Ja, lange ists her. Nordlichtertreffen? Bin dabei! |
|||||
ANDY_Cres
Inventar |
17:43
![]() |
#43
erstellt: 12. Feb 2017, ||||
Hallo Fans des grossen Bildes !! ![]() es folgt dann der erste TEIL A meines Marathon Messebesuches auf der ISE. Ich (wir) waren ab dem 06 schon da, bis zum Ende am 10.02. inkl. Überziehung quasi an allen Abenden. Mit Essen und Trinken usw. geht so etwas im Hotel ab 7.30 los (Frühstück) und endet um ca. 0.00 Uhr im Hotel. Also Vollzeit ![]() Von daher das schlaucht schon so etwas einmal eine ganze Woche zu treiben. Nur für uns sehr wichtig, da wir uns im spez. AV Bereich mittlerweile tummeln und im Bereich Bewegtbild Kommunikation so Einiges zu bieten haben. Nur das soll kein Werbeblog werden, nur erklärt es den nötigen langen Aufenthalt dort (Stichwort Weichen stellen). Ein "Abfall" Produkt ist sicherlich der reine Projektionsbereich und um diese Thematik will ich nun berichten. Natürlich gespikt mit den zahlreichen Audiovorführungen (alle besucht) und sonstigen Leckerein nebst Sondervorstellungen in spez. Räumen, rund um das Thema HEIMKINO. Und ich kann jetzt schon ein Fazit ziehen....beste Messe für uns und natürlich auch in der langen Form bisher gewesen. Produkte satt und neu und VIELE !! ![]() Erste Neuerung gleich im Eingangsbereich. Dort sind nun statt Stack Big Projektoren eine Videowall verwendet worden. In Pitch 3,9 mm mit ca. 2000 Nit. Somit heller als vorher. Die geringere Auflösung ist so gar nicht zu sehen (hängt auch vom Content natürlich ab). ![]() ![]() Fangen wir dann mal mit DPI an : ![]() ![]() 1 Chip DLP (der 4K Chip nicht nativ) und das Gerät stammt aus der E-Serie. Hat je nach Objektiv (es gibt Wechselobjektive) ob nun High Brightness oder High Contrast zwischen endweder 7500 oder 4500 Lumen. Das Prinzip ist Laser. Zusehen sind hier Anschlüsse sowohl HDMI 1.4 dito HDMI 2.0. Daher das Gerät ist auch voll 3D 144 Hz fähig inkl. der spez. Motionschaltung von DPI (ähnlich FI also auch für 4K). Dazu besitzt das Gerät eine Iris, die auch in Echtzeit laufen soll. Der Kontrast wird so auf bis zu 20.000:1 gesteigert (normal 6000:1). Wiegt ca. 30 kg und ist ca. 580 x 500 x 210 mm gross. ![]() Optisch schon dank der Objektive nochmal besser als die anderen Kollegen aus dem 4K "Wobbel" Lager bei 1 Chip DLP. Kostet aber auch zwischen 16 - 20.000 €. RGBRGB Farbrad mit höchster Frequenz ist an Board. RBE...ich sehe das leider. Also ist sichtbar, jedoch in Anbetracht der Helligkeit minimal weniger als bei den anderen Kollegen aus der 5000 Lumen Klasse. Im Fazit das beste 4K 1 Chip DLP "Wobbel" Gerät auf der Messe (IMO im Moment am Markt mit diesen ganzen Eigenschaften). Auch ist das Gerät leiser als z.B. der neue Sim NERO4/. ![]() Und einmal stellvertrettend das 3 Chip DLP Lager. Hier der HIGH LITE Laser 4K UHD mit 12500 Lumen. Wiegt um 65 kg und ist ca. 780x610x300 mm gross. Und kostet UVP um 55.000 €. Das Spitzenmodell mit 4 Lampen und ca. 27000 Lumen liegt dann bei ca. 100.000 € (120 kg ca. 0,8 qm Grundfläche bei 430 mm Höhe). Natürlich gibt es dann noch eine Reihe WUXGA in 3 Chip und 1 Chip DLP´s (Heimkino unwichtig). Was jedoch sehr "geil" noch ist, ist der 3 Chip DUAL LED Projektor mit 2x 3000 Lumen. Inkl. Custom Iris und High Contrast Objektiv. Optisch Hammerbild !! ![]() ![]() HDR ist im Übrigen kein Thema im Moment für DPI. Jedoch ist damit die LIght "HDR" Farbnorm zu bekommen, wenn man weiss wie es geht. Bei SIM 2 gehe ich auch darauf grundsätzlich noch näher ein. ANDY [Beitrag von ANDY_Cres am 12. Feb 2017, 18:03 bearbeitet] |
|||||
blaufichte
Inventar |
17:52
![]() |
#44
erstellt: 12. Feb 2017, ||||
Hi, prima Andy ![]() Interessantes Gerät, find ich vom Preis jetzt gar nich so abwägig. Gut is jetzt nicht meine Portemonai Klasse, wenn man aner die Mitbewerber anguckt eher angemessen. Es tut sich was, wann kommt Teil B ![]() Grüße |
|||||
ANDY_Cres
Inventar |
18:40
![]() |
#45
erstellt: 12. Feb 2017, ||||
Heute Abend Andy |
|||||
dirk45
Stammgast |
20:53
![]() |
#46
erstellt: 12. Feb 2017, ||||
bin gespannt wie es weiter geht, wobbel 4k kannte ich bisher gar nicht...steht für e shift etc.? |
|||||
ANDY_Cres
Inventar |
22:30
![]() |
#47
erstellt: 12. Feb 2017, ||||
Nabend, ja steht für das "Wobbeln". Also eine Art E-Shift. Nur ist es bei DLP deutlich besser gelöst, da die Chips schneller schalten. Im Grunde ist es nicht mehr von nativ 4K zu unterscheiden. Daher die Schärfe dieser DLP Geräte übertreffen die LCOS/SXRD 4K nativ Consumer Projektoren. Wobei auch da gibt es bessere und nicht so gute. Alles eine Frage der Objektive und auch Chipgrösse. Diese brutale Schärfe gibt es schon seit 10 Jahren auch bei 3 Chip DLP mit entspr. Objektiven nebst Chipgrössen. ANDY |
|||||
ANDY_Cres
Inventar |
23:20
![]() |
#48
erstellt: 12. Feb 2017, ||||
Hallo Fans des grossen Bildes !! ![]() es folgt TEIL B : SONY Der neue Kurzdistanzprojektor mit ca. 2200 Lumen in 4K nativ ist verfügbar. Nur im Extraraum zu sehen gewesen. ![]() ![]() Soll um 20.000 € kosten (der davor kam ca. 40.000 €). Hier im Low Board verbaut. Und kann HDR inkl. 4K FI, so der Tenor. Das Low Board war hier ca. 55 cm tief und der Abstand zur Wand betrug ca. 20 cm. ![]() ![]() Die Leinwand hatte ca. 230 cm breite. Und aus der Aufstellung im Low Board passte es so formatfüllend. Laut Aussage soll auch minimal Lensshift funktionieren. Die spez. Leinwand ist optisch einer Lenticular Struktur ähnlich. Daher die passt exakt zum Abstrahlverhalten dieser Kurzdistanz Gerätschaften, was auch zwingend so umgesetzt werden sollte. Optisch bei leichtem Umgebungslicht (ich sach mal typische deutsche WZ Verhältnisse ![]() Mann... das sieht wirklich toll aus. ![]() Sorry Leute aber dagegen ist ein PJ aus der Entfernung mit den noch so guten High Contrast (echten) Leinwänden wirklich im Nachteil. Wenn ich im nicht optimierten WZ quasi HK mit grösserem Bild machen möchte (ohne den möglichen Zusatzaufwand), dann ist das die (IMO) beste Kompromiss Lösung aus PJ/Leinwand/TV schauen. So ist in der Tat ein TV nicht nötig. Wobei wenn ich da einen 85 Zoll OLED hinknalle ist der PJ auch wieder im Nachteil. Nur dann kleiner natürlich. ![]() ![]() Diese Bilder zeigen auch den neuen 4K Player (X 1000 ES). Hat ein paar neue Funktionen und mehr Ausstattung nebst Technik zu bieten. Preis gab es noch nicht. ![]() ![]() Auch gab es den ersten OLED von Sony in 55 Zoll zu bestaunen. Bild war gut. Ton auch ganz gut im Verhältnis zu anderen Geräten in der Art. Clevere Aufstellösung mit integrierten LS. Nur ich glaube NICHT, das darin ein original Sony OLED drinsteckt !!! Ich tippe auf LG. ![]() Und zu BENQ Auch hier natürlich die neuen 4K (Shift) Geräte am Start und zwar gleich 3 Stück. ![]() Interessant war hier der Vergleich (PJ neben PJ im Direktvergleich) vom X 12000 und W 11000 Und genau das stand bereits auf dem Eingangschild (auf einem schlanken Display....anderes Thema). Daher der X 12000 hat die neue HLD LED Lichtquelle implementiert, während der W 11000 mit UHP auskommen muss. Beide Kandidaten sind mit 2200 Lumen angegeben. Und beide sitzen im gleichen Gehäuse. ![]() Das Gehäuse fällt mit ca. 470 x 565 x 225 cm auch nicht wirklich "klein" aus. Gewicht um 15 - 18 kg je nach Modell. Dabei hat die LED Technik mehr Anschluss Strom (ca. 520 Watt zu 320 Watt), tja so ist das im neuen LED Zeitalter. ![]() Der LED Typ soll zwischen 8 - 9000 € kosten, der UHP Kandidat um 5 - 6000 €. Und KEIN 3D, KEINE Fi. ![]() Interessant hingegen der Shootout gegeneinader (links LED ; rechts UHP). Die Fotos geben nur einen Eindruck, daher kurze ZUsatzbeschreibung dazu : ![]() ![]() ![]() ![]() Der LED wirkt farblich "echter". Die Farben sind kräftiger ohne bunt unnatürlich zu wirken. Die Helligkeit scheint am LED optisch heller zu sein (real aber nicht der Fall). Der SW Wert ist auf dem UHP besser, sprich besseres Schwarz, was dunkle Szenen kontrastreicher macht. Auch sieht die Graubalance bei UHP besser aus. Also bessere Farben oder besseren Kontras/Graubalance....nicht einfach zu entscheiden. Beides zu haben wäre besser. ![]() Und RBE ? Für mich grausam ich kann so keinen Film schauen. Es blitzte weder mehr oder weniger bei beiden Probanden gleich viel. Je heller diese "KIsten" werden, desto mehr schreit es dahingehend nach 3 Chip DLP...yeah... ![]() Der andere Laser unten hatte das weniger, obwohl auch die Umgebung nicht so dunkel war. Schade Schade diese RBE "Nummer", für das Eine oder andere Bildvergnügen sicher auch für mich mal eine Alternative (s. DPI z.B.) Aber so für mich unbrauchbar. Nur das muss für andere User natürlich NICHT zutreffen. Und dann war da noch der 3. Kollege mit 4K shift. Dito auch wieder gleiches Gehäuse inkl. Objektiv !! Der LK 970 mit nun 5000 Lumen mit Laser Engine (blaue wie gehabt...). Hat ca. 550 Watt Stromverbrauch (man sieht wieviel effizenter Laser gegenüber LED ist). Kosten um 9 - 10000 € !! Der RBE erschien mir hier wieder weniger ausgeprägt, als bei den beiden anderen Probanden (ich sehe das immer extrem empfindlich). Und der Bildeindruck ? Nicht zu beurteilen, klar sehr scharf abbildend, lief völlig anderer Content, somit nicht mit den anderen beiden vergleichbar gewesen. Wer mehr Licht braucht ist sicherlich mit diesem Gerät besser bedient, wobei für normale HK Verhältnisse das Teil eigentlich zu hell ist. Insofern für HK sind die beiden "1000" Kollegen sicherlich die bessere Wahl. HDR bei BENQ ist im Moment auch keine Thema übriges. Alle haben auch "nur" manelle Objektivverstellung. ANDY [Beitrag von ANDY_Cres am 12. Feb 2017, 23:36 bearbeitet] |
|||||
hajkoo
Inventar |
00:48
![]() |
#49
erstellt: 13. Feb 2017, ||||
Hey Andy, nicht schlafen gehen! ![]() Danke, ich freu mich auf morgen. so long... [Beitrag von hajkoo am 13. Feb 2017, 09:06 bearbeitet] |
|||||
ALPHALUXX-LEINWÄNDE
Stammgast |
07:58
![]() |
#50
erstellt: 13. Feb 2017, ||||
Servus Andy, wie fanst du den RBE bei den wobbel 4K DLP mit LED Lampen? - Ich fand, daß der RBE mit LED ein wenig geringer war als mit UHP. Von ganzweg aber weit entfernt. ![]() Mfg Sascha |
|||||
McElli
Stammgast |
13:40
![]() |
#51
erstellt: 13. Feb 2017, ||||
Kann mich da jmd aufklären? Ich ging davon aus, dass die HLD Beamer kein Farbrad benötigen und daher auch kein RBE auftritt? |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ISE Messe 2012 ANDY_Cres am 05.02.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 2 Beiträge |
+++ISE Messe 2013 Amsterdam+++ ANDY_Cres am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 04.04.2013 – 113 Beiträge |
Sony 2017 nuernberger am 18.12.2016 – Letzte Antwort am 11.11.2017 – 1222 Beiträge |
ISE AMSTERDAM 2013 : HEIMKINO DLP HYBRID WELT kraine am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 37 Beiträge |
ISE AMSTERDAM 2014 : Live Reportage mit Bildern kraine am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 35 Beiträge |
*** ISE 2019 Bericht Projektion, Audio und Mehr *** ANDY_Cres am 10.02.2019 – Letzte Antwort am 13.02.2019 – 19 Beiträge |
Neue JVC Serie 2017 : JVC DLA-X5500/X7500/X9500 kraine am 03.11.2016 – Letzte Antwort am 13.06.2024 – 3240 Beiträge |
ISE AMSTERDAM 2016 : 4K DLP, LASER Beamer, usw. kraine am 17.01.2016 – Letzte Antwort am 22.02.2016 – 55 Beiträge |
BenQ X12000 : DLP 4K HLD LED ISE AMSTERDAM 2016 kraine am 08.02.2016 – Letzte Antwort am 27.07.2017 – 67 Beiträge |
OPTOMA UHD40 : 4K Kompatibel Beamer 1599? ISE 2018 kraine am 05.02.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2018 – 68 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.736