HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » HD-ready beamer behalten oder Full-HD Beamer! | |
|
HD-ready beamer behalten oder Full-HD Beamer!+A -A |
||
Autor |
| |
sskora
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:23
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2010, |
Hallo, vorweg, ich hoffe, dass mein Problem hier rein passt. Zu meinem Problem: Ich habe einen Beamer hier (Mitsubishi hc3000) mit HD-ready Auflösung, der eigentlich noch nicht viele Stunden bei mir lief. Leider ist der HDMI anschluss kaputt, aber der Componenten-Anschluss (und alle anderen Anschlüsse) Funktionieren noch (mein AV-receiver hat auch componenten Ausgang) So, ich habe nun den Beamer über ein Componenten Kabel mit dem AV receiver angeschlossen und eine DVD rein geschmissen, aber leider zeigt der Beamer im Menü nur "576" (PAL-Auflösung) an. So, nun habe ich aber die Möglichkeit, einen Full-HD Beamer (auch Mitsubishi) für 800€ zu bekommen (ist ein Vorführmodell, hat aber noch nicht viel gelaufen) Bei dem Funktioniert der HDMI Anschluss natürlich ![]() Nun meine Frage: Sollte ich lieber den Full-HD Beamer kaufen, oder kann ich vllt doch HD (wenn auch nur 720, also HD-ready) über das Componenten-kabel schicken, und könnte doch vorerst den "kaputten" beamer behalten?! Vorgesehen war auch bald evtl. einen blu-ray-player zu kaufen, ab und zu hd-fernsehen zu gucken, aber auch (wohl primär) normale dvd's zu gucken... ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt der skora [Beitrag von sskora am 03. Jan 2010, 20:37 bearbeitet] |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
01:28
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2010, |
hi, wenn ich die Sache richtig interpretiere, zeigt Dir das Beamermenü die Auflösung am Componenten Eingang mit 576i an. Da Dein DVD player 576i ausgibt ist das beamerseitig in Ordnung. Nun müsste dein Beamer das empfangene 576i Signal umrechnen / hochscalieren und darstellen. Das tut er sicher auch. Also ist alles o.k soweit. Grüße, Fritz |
||
|
||
tigerman
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2010, |
Grundsätzlich ist der Sprung von HDready (720p) auf FullHD nicht so weltbewegend, wie das oftmals dargestellt wird.Ich habe dazu einige Direktvergleiche mit entspr. Beamern hinter mir (z.B. Epson TW700 - Epson TW2000, Sanyo Z5 - Z2000) und kann sagen, dass es rein auflösungstechnisch nur geringe Unterschiede gab. Anders kann es natürlich bei der sonstigen Bilddarstellung aussehen, also Kontrast, Farbreinheit, Durchzeichnung, Helligkeit - hier hat sich, besonders bei der aktuellen FullHD-Beamer-Generation schon einiges getan. Aber nochmals: Wenn man einen gut eingestellten, fehlerfrei laufenden, optimal angeschlossenen 720p-Beamer hat der noch dazu nicht viel Laufzeit auf dem Buckel hat, kann man den getrost noch behalten. In deinem Fall würde ich daher eher raten kaputten HDMI-Anschluss mal checken zu lassen - vielleicht ist das nur eine Kleinigkeit und die Reparatur kostet nicht viel. Den HDMI-Anschluss solltest du nämlich auf jeden Fall nutzen, um ein h besseres Bild zu bekommen ! Nachdem das Gerät, wie du sagst, sonst wenig gelaufen ist und du offensichtlich sonst damit zufrieden bist (HC 3000 war auch ein sehr gutes Modell !), würde ich den grundsätzlich behalten. Falls sich was anderes ergibt, kannst du immer noch einen günstigeren FullHD nehmen ![]() |
||
Marc_Euchner
Hat sich gelöscht |
10:13
![]() |
#4
erstellt: 04. Jan 2010, |
Also ich würde zu einem kleinen Elektroladen gehen die auch reaparaturen anbieten.Da mal nachfragen ob Sie den HDMI Anschluß instandsetzen können. |
||
sskora
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:27
![]() |
#5
erstellt: 04. Jan 2010, |
Ich hatte den beamer bereits zur reperatur abgegeben... Nur haben die meinen Beamer 10 Monate (zehn!) behalten, andauernt gab es stress mit Mitsubishi, mal wollten sie ihn reparieren, mal nicht... Dann lief es halt darauf hinaus, dass sie ihn nicht repariert haben, und ich habe ihn nach 10 monaten weider bekommen. Also wenn ich das so lese, denke ich, ich werde ihn wohl erst mal behalten, und mal gucken, wie viel mich eine Reperatur (nicht auf garantie, wie ich es bei der ersten reperatur erhofft habe) kosten würde. Also ist es theoretisch auch möglich, hd-ready signal über componenten wiederzugeben, und der beamer sollte es dann usmtellen, wenn er ein solches Signal erhält? bis jetzt schon mal vielen dank für die antowrten ![]() |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
12:16
![]() |
#6
erstellt: 04. Jan 2010, |
hi, wie das bei Deinem Mitsubishi ist kann ich nicht sagen, aber bei meinen bisherigen Beamern konnte ich über den Componentenanschluss alle gängigen Auflösungen von 576i bis 1080p zuspielen und die Projektoren haben die zugespielten Signale dann aufbereitet und maximal dargestellt. In Deiner Bedienungsanleitung müssten die möglichen Signalarten und Auflösungen für alle Anschlüsse aufgelistet sein. Fritz |
||
sskora
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:14
![]() |
#7
erstellt: 04. Jan 2010, |
denke mein beamer sollte das auch hinbekommen ![]() Habe heute den full-hd beamer wieder zurück gebracht. Vielen dank für eure hilfe, war echt stark am überlegen, ob ich mir den full-hd kaufen sollte (hätte mein beamer nur noch pal zeigen können hätte ich ihn wohl genommen), hat mich dann jetzt 800€ gespart^^ Vielen dank für eure schnellen Antworten ![]() (gehe jetzt ne runde dvd's gucken ![]() mfg: skora |
||
HausMaus
Inventar |
19:23
![]() |
#8
erstellt: 04. Jan 2010, |
![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Kaufberatung] Beamer HD Ready oder Full HD mocototo am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 24 Beiträge |
hd ready oder full hd Fizo am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 5 Beiträge |
Full Hd oder Hd Ready Heiner2 am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 38 Beiträge |
HD Ready oder Full HD? bentinet am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 14 Beiträge |
HD Ready Beamer vs. Full HD Beamer - Unterschied sichtbar? B-MW-323 am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 13 Beiträge |
Suche HD Ready Beamer hardcore5 am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 29 Beiträge |
Neuer Full HD Beamer Choco am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 3 Beiträge |
Umstieg von HD ready Beamer auf full HD Beamer bemerkbar? BEAMER_Fetishist am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 22 Beiträge |
HD Beamer oder Full HD beamer? raingun am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 24 Beiträge |
Kaufberatung: HD oder HD ready Beamer taschenwolf am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.044