HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Piepen im Fernseher | |
|
Piepen im Fernseher+A -A |
||
Autor |
| |
sandycgn
Neuling |
20:48
![]() |
#1
erstellt: 29. Aug 2004, |
hallo, ich habe heut einen größeren telefunken ferseher geschenkt gekriegt - gebraucht. als ich ihn jedoch anmachte, traute ich meinen ohren nicht. der piept für meine verhältnisse und auch für die meines vorigen kleineren tvs sehr stark. ich weiß, dass ale fernsehgeräte irg.wie piepen, aber ich hätte gern einen tipp, wie man das möglichst gut wegbekommt. ich habe in einem anderen forum gelsen, man solle nagellack auf die spulen im innern des tvs streichen. stimmt das? wenn ja, wo sind diese spulen genau, wie sehen sie aus? ich bin total der tv-laie. bitte helft mir!!! danke! |
||
dj_ddt
Inventar |
21:37
![]() |
#2
erstellt: 29. Aug 2004, |
dieses hochfrequente piepen hat mich früher auch manchmal fast wahnsinnig gemacht und tut es heute manchmal noch, wenn es zu stark ist. obwohl man meinen sollte, ich sollte es wegen vieler lauter musik nicht mehr hören können. ![]() |
||
|
||
slowhandle
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:52
![]() |
#3
erstellt: 29. Aug 2004, |
Hallo "sandy", das Piepen bei Deinem wahrscheinlich älterem Telefunken kommt bestimmt vom Zeilentrafo.(Alte Grundig und Telefunkenkrankheit)Der ist sehr leicht zu ersetzen und nicht teuer.Je nach Modell 18-30€ Sage mir das Modell-ich sag dir den Preis! Gruss slowhandle |
||
Proggi
Stammgast |
05:54
![]() |
#4
erstellt: 30. Aug 2004, |
Hi, wie Du schon richtig erkannt hast kann so ein "piepen" von irgendeiner Spule kommen ( Schwingungen vom Kern ). Du solltest zu eine Fachwerkstatt gehen und die Spule lokalisieren lassen ( mit Ohr orten und leichtes klopfen gegen die Spulen ). Dann sprühen die einen speziellen Lack ( nicht leitend , hitzebeständig )darüber. Nagellack ist sicher FALSCH. Einfach alle Bauteile einsprühen in der Hoffung das man die richtige Spule schon erwischt ist auch falsch und kann zum Hitzetod anderer Teile führen. [Beitrag von Proggi am 30. Aug 2004, 05:55 bearbeitet] |
||
sandycgn
Neuling |
08:38
![]() |
#5
erstellt: 30. Aug 2004, |
hey, vielen dank für eure tipps! also ich hab den tipp mit dem nagellack schon in vielen foren gelesen, u.a. auch in diesem hier. ist das denn wirklich keine lösung??? ich kann mir eine reparatur in der werkstatt nicht leisten, weil die ja immer so immens ausfallen. das modell lautet: TELEFUNKEN PALcolor SN 282 VT Stereo |
||
slowhandle
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:09
![]() |
#6
erstellt: 11. Sep 2004, |
Der Zeilentrafo kostet 35,85€ plus Mwst. also lass dich nicht übers Ohr hauen. Der Einbau macht auch dem Laien keine Probleme. |
||
Kj.Ig
Stammgast |
10:02
![]() |
#7
erstellt: 11. Sep 2004, |
Hi. Habe das Problem auch, aber bei meinem 1 Jahr alten Sony Fernseher, der hat 499€ gekostet (bei müllmarkt). Meint ihr das ist ein Garantiefall? Oder warscheinlich macht der Verkäufer den an, sagt er hört nix und ich darf wieder gehen... ![]() |
||
slowhandle
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:41
![]() |
#8
erstellt: 22. Sep 2004, |
Hallo, nach meinen Erfahrungen ist Sony eine Katastrophenfirma,wenn es um Reparaturen geht. Ersten sind die Ersatzteile mit die Teuersten-zweitens kennen die das Wort Kulanz überhaupt nicht. Das Einschicken zu Sony wird beim TV sowiso zu teuer. Lass die Finger weg von So Nie |
||
Moench
Ist häufiger hier |
21:18
![]() |
#9
erstellt: 09. Sep 2005, |
Hallo, das Problem habe ich bei meinem Grundig auch. Modell: Grundig Arcance 82cm 16:9. Was würde da ein Tausch kosten? ![]() |
||
Turtleman
Inventar |
02:13
![]() |
#10
erstellt: 10. Sep 2005, |
Hallo, ....wenn Sie eine (gewisse), techische Vorbildung haben, dann sollten Sie wissen, das IHRE Behauptung NICHT stimmt, und LEBENSGEFÄHRLICH für den Laien ist. So einen GELADENEN DST baut Laie NICHT mal so einfach aus, ohne MÄCHTIG eine "gewischt" zu kriegen. Und die Spannungsverhältnisse sind so, das diese "fast zwingend" TÖDLICH für den Handwerker sind. Unabhängig von der ZWINGENDEN (Einbau)qualität des NEUEN DST(Lötstellen), sollten Sie(Slowhandle) nein (MÜSSTEN) Sie ZWINGEND eine entsprechende REP "haarklein" beschreiben, damit der "Handwerker" KEINE "gewischt" bekommt. Im übrigen wissen Sie NICHTS über die Handwerkliche Qualität (Ausführung) des Besitzers sandycgn. Das entsprechende Geräte bei "schlechten Lötstellen" schon ZWINGEND "schmoren" oder in BRAND geraten, sollten SIE (Slowhandle) wissen Ich würde also MINDESTENS von Seiten "Slowhandle". eine "Richtigstellung" (zwingend) erwarten. Es geht hierbei auch NICHT darum, ob Sandycgn als LAIE sich (selbst) eine solche Rep. "Zutrauen" würde, ODER SELBST von sich aus es aus "Sicherheitsgründen" NICHT macht. Es geht schon alleine um die "Ermutigung" des "Slowhandle" genüber Sandcgn dem "Motto"; Mach es...... Gruss |
||
mahri
Inventar |
07:12
![]() |
#11
erstellt: 10. Sep 2005, |
Moin, Kann ich Turtleman nur zustimmen. ![]() Wenn Ihr keine Vorkenntnisse mit TV-Reparaturen habt,lasst es. Ist ein gut gemeinter Ratschlag. ![]() Wenn Ihr damit zum Fachhändler um die Ecke geht,wird er Euch das für kleines Geld beseitigen können.Und gleichzeitig das Gerät auch nach Kalös untersuchen. ![]() Gruß Mahri |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernseher piept! Rincewind82 am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2013 – 37 Beiträge |
Piepen im Fernseher CBaum am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 3 Beiträge |
Hochfrequentes piepen... heman22 am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 2 Beiträge |
Piepen normal ? Evtl Kaufberatung für neuen corza am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 3 Beiträge |
Hohes Piepen bei JVC DerJosch am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 5 Beiträge |
Fernseher piept so laut LeDude am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 22 Beiträge |
tv-geraet piept/klingelt sisko1 am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 5 Beiträge |
nerviges piepen im TV stevensm8 am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 2 Beiträge |
Fernseher piept hochfrequent Ben_Utzername am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 4 Beiträge |
JVC Fernseher geht nicht an. Nur intervall-piepen. MrShen am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.019