HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Bildqualität bei TX-36PD50D ??? | |
|
Bildqualität bei TX-36PD50D ???+A -A |
||
Autor |
| |
stutza
Neuling |
#1 erstellt: 18. Apr 2005, 08:43 | |
Hallo Leute, hab seit einer Woche einen Panasonic TX-36PD50D. Habe meinen Philips DVD und Humax Satreceiver per Scart angeschlossen. Leider ist die Bildqualität ziemlich mies (pixelig, unscharf). Vorher hatte ich einen älteren 29 Zoll Philips TV und dort war das Bild mit den gleichen Geräten gestochen scharf. Hab jetzt schon diverse Einstellungen (3D-Comb aus, P-NR aus etc.) durchprobiert, hat aber nix gebracht. Welche Einstellunge habt ihr ? |
||
dolphin2035
Neuling |
#2 erstellt: 18. Apr 2005, 10:39 | |
Hallo! Ich habe seit ca. einer Woche einen TX32-PD50D (also die kleiner Ausführung) und hatte auch ähnliche Probleme. Bei mir lag es weniger an den Fernseheinstellungen, sondern eher an den Einstellungen der angeschlossenen Geräte das das Bild nicht gut aussah. So sahen z.B. die Gesichter im Fernsehn zu erst so aus, als hätte man alle Falten etc. mit Make-up bis zum geht nicht mehr zugekleistert. Folgendes solltest Du überprüfen: - Sat-Receiver und DVD-Player auf 16:9 Format umschalten (diese Einstellung ist mitunter sehr gut versteckt) - Beide Geräte auf Scart/RGB einstellen - Vorzugsweise geschirmtes Kabel verwenden Ausserdem habe ich die Schärfe-Einstellung beim Fernseher etwas zurückgenommen bzw. für den Sat-Receiver sogar ganz runter gedreht, da sonst nur die Komprimierungsartefakte zusätzlich geschärft wurden. Helligkeit, Kontrast und Farbe muss denke ich jeder für sich einstellen, wobei ich finde das diese Einstellungen auch Einfluss auf die "Klarheit" des Bildes haben. Mit diesen Einstellungen ist das Bild jetzt bei DVD super und beim digitalen Sat-Empfang annehmbar bis gut (Solange man keine Zoom-Einstellung verwendet). Die MPEG-Komprimierung beim digitalen Sat-Empfang fällt, je nach Datenrate des Senders, schon mehr oder weniger auf. Aber dafür kann der Fernseher denke ich nichts. Wo nicht mehr Detailinformationen im Bild vorhanden sind, kann ein größerer Fernsehr halt auch keine hinzaubern und bei einem kleinerem Bild fällt das nicht so sehr auf... Hoffe ich konnte weiterhelfen. |
||
|
||
stutza
Neuling |
#3 erstellt: 18. Apr 2005, 10:53 | |
Die Geräte (DVD, Receiver) hab ich schon auf 16:9 eingestellt. z.Zt. hab ich allerdings "Panasonic Auto" für das Bildformat eingestellt. Werd ich mal fest auf 16:9 einstellen. Ansonsten hab im Forum etwas rumgestöbert und bin auf folgende Einstellungen gestoßen: 3D-Comb und P-NR - aus Schärfe - minimum Acuity - ein Mal sehen, ob das etwas bringt. Was würde denn noch "progressive scan" bringen ? |
||
torfpedder
Stammgast |
#4 erstellt: 18. Apr 2005, 12:24 | |
Hallo.. also beim meinem 32pd50 hab ich jetzt meistens die Einstellung Aspekt. Bei 16:9 wirkt bei mir alles irgendwie gestaucht. Ich habe übrigens 3D comp aus, P-Nr auf normal, Bildschärfe völlig aus. Das mit den pixeligen Bildern ist bei mir leider auch so, besonders deutlich ist das meistens in den Gesichtern zu sehen. Wobei die Sender abends scheinbar ihre Datenrate erhöhen, dann ist das Bild häufig besser bis sehr sehr gut. Hier aber dann auch wieder mit Ausnahme vom Kabelkanal oder RTL 2 und einigen anderen Nebensendern. Auch die Musiksender haben bei mir eine ziemlich maue Qualität. Hab schon gedacht es liegt vielleicht auch an meinem Receiver oder am neuen LNB, aber allmählich hab ich den Verdacht das mein Fernseher hauptsächlich für das Schauen von DVD´s hergestellt wurde, denn dann ist das Bild wirklich rattenscharf... |
||
torfpedder
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Apr 2005, 13:15 | |
@ dolphin Muß ich am Fernseher wirklich noch irgendwo RGB einstellen? Ich denke er erkennt an AV 1 und an noch einem AV-Eingang (bin jetzt nicht zu Hause und kann gerade nicht nachschauen) automatisch, ob normales Scart oder RGB anliegt Bis danndann der Torfpedder |
||
stutza
Neuling |
#6 erstellt: 19. Apr 2005, 05:28 | |
Hab jetzt mal folgende Einstellungen bei meinem PD50 und hab zumindest auf DVD (TV muss ich noch sehen, z.Zt. Sat-Schüssel defekt) ein einwandfreies Bild: 3D-Comb - aus, P-NR - normal, Progressive Scan, Bildschärfe auf minimum, Format fest auf 16:9, Anschlüsse Scart auf AV1 und AV4 Also wie gesagt, das Bild ist kristallklar bei DVD ("Nemo" getestet). TV liefer ich noch nach. |
||
dolphin2035
Neuling |
#7 erstellt: 19. Apr 2005, 05:37 | |
@torfpedder Der Fernseher erkennt es automatisch, nur bei den angeschlossenen Geräten kann man meist einstellen ob er RGB oder was anderes ausgeben soll. Der Fernseher zeigt es ja beim umschalten an, z.B. AV1/RGB, daran sieht man obs passt. Habe jetzt auch mal nachgeschaut welche Einstellungen ich genau habe: Sat-Receiver: AV1/RGB auf 16:9 Format, Schärfe: aus, P-NR: aus, Acurity: an - läuft meist auf Panasonic auto DVD-Player: AV4, PScan, 16:9, Schärfe auf 2. - 3. Stufe, P-NR: aus/auto, Acurity: an Ob nun PScan beim DVD-Player viel ausmacht habe ich nicht verglichen, denke aber das der unterschied recht gering ausfallen dürfte (wurde ja glaube ich auch schonmal hier im Forum so berichtet). Zum 3D-Comb: Der steht bei mir auf ein. Allerdings frage ich mich ob der bei den AV-Eingänge überhaupt eine Bedeutung hat? Ich stelle mir die Frage, da ich im Setup-Menü diese Einstellung nur zur Verfügung habe, wenn ich nicht auf einen AV-Eingang geschalten habe, also wenn der Tuner aktiv ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tx-36pd50d surprise4u am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 22.10.2004 – 9 Beiträge |
Bildeinstellung Panasonic TX-36PD50D Menti am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2005 – 4 Beiträge |
Panasonic TX-36PD50D Dogmatix am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 2 Beiträge |
TX 36PD50D pal progressive telramund am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 6 Beiträge |
Problem mit Pana TX-36PD50D Grendal am 10.12.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2005 – 7 Beiträge |
Panasonic TX-36PD30D oder TX-36PD50D donpepe99 am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 9 Beiträge |
Panasonic TX-36PD50PF/Panasonic TX-36PD50D dvarat1 am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 3 Beiträge |
Panasonic TX-36PD50D mit Restgarantie zu verkaufen rollo05 am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 2 Beiträge |
Unterschiede TX-36PD30D vs. TX-36PD50D vs. TX-36PL35D Jensabel am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 5 Beiträge |
Röhrenfernseher Panasonic TX-36PD50D nagelneu mit Garantie Karline am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191