Sony KV-32FQ86 - Sleepfunktion

+A -A
Autor
Beitrag
Serienjunkie
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Apr 2005, 09:39
Hallo,

hab jetzt seid einer paar Wochen den Sony KV-32FQ86 und bin sehr zufrieden damit.

Ich hab nur ein Problem, ich finde die Sleepfunktion nicht?
Hab schon das Menü und die Anleitung angeschaut. Hab ich was übersehen??

Es kann doch nicht sein, das ein TV mit soviel überflüssigen Schnick-Schnack keinen Sleep-Timer hat? Das kann sogar mein uralter Sony und mein letzter JVC hatte es auch.

Ist das nicht Standart bei neuen TVs?
Centurio81
Inventar
#2 erstellt: 19. Apr 2005, 21:30
Hab ihn auch und hab grade mal verblüfft auf die FB geschaut.
Hab sie auch nicht gefunden und versteckt haben die den doch bestimmt nicht..
Die Bedienungsanleitung hab ich jetzt nicht extra hervorgekramt..
Aber mir ist der eh latte.
Brauch ich nicht.
Serienjunkie
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Apr 2005, 10:30
Gut, dass ich nicht die einzige bin, die sie nicht findet. Dachte schon, so blind kann man doch nicht sein...


Aber mich ärgert das schon sehr, daß diese einfach Funktion fehlt. Ich schlafe nämlich öfter sehr gerne vor dem Fernseher ein und hätte die Sleeper-Taste gebraucht.
ColinAE
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 20. Apr 2005, 21:19
Hallo Serienjunkie,

wollte dir auch helfen konnte aber noch nicht die Bedienungsanleitung herunterladen, da sie derzeit nicht angeboten wird. Also ich habe den KV-32FQ75. Da kommst du nur an den Sleeptimer über das Menü.

Menü -> Sonderfunktionen -> Timer -> aus,10min-90min

Das sollte deiner auch können, kann mich aber nicht 100% festlegen. Probier es einfach mal.

mfG ColinAE


[Beitrag von ColinAE am 20. Apr 2005, 21:20 bearbeitet]
Centurio81
Inventar
#5 erstellt: 20. Apr 2005, 21:40
Nee, ich hab auch als erstes bei Sonderfunktionen geschaut und er hat echt keinen. Hat da nur Bildrotation, Anschlußhilfe, Autoformat, 100 Hz Modus, AV3 Ausgang.
Aber ich hab ihn auch nie vermisst..
ColinAE
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 20. Apr 2005, 22:06
Irgendetwas mußen sie ja eingespart haben bei dem Preis.
1.200€ für eine 32" Wega Triniton Röhre ist ein Hammerpreis.

Bei B&O zahlt man für einen 2ten Tuner 250€.

Ich habe mir damals mal den Spaß erlaubt und meinen Funktionen mit den anderen Sonymodellen verglichen und so grob anschließend ungefair die Einzelpreise für alle Funktionen ermittelt. Größter Faktor ist eindeutig die Trinitonröhre gewesen und dann der Tuner. Genau kann ich nicht mehr sagen wie es sich verhält, habe den Zettel leider verlegt. SORRY !
Glaube aber das die Preise heute sowieso anderst liegen.
Centurio81
Inventar
#7 erstellt: 20. Apr 2005, 22:30
Trinitron Bildröhre ist ja auch die beste Bildröhre und schließlich dafür bekannt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony KV-32FQ86 Servicemenü?
michiglaser am 22.02.2005  –  Letzte Antwort am 23.02.2005  –  3 Beiträge
Einstellung Sony KV-32FQ86 ???
sony_fan100 am 06.03.2005  –  Letzte Antwort am 05.04.2005  –  29 Beiträge
Videotext Sony KV-32FQ86
krambamboli am 27.04.2005  –  Letzte Antwort am 27.04.2005  –  6 Beiträge
Sony KV 32FQ86
DZ_the_best am 30.04.2005  –  Letzte Antwort am 05.05.2005  –  24 Beiträge
Bedienungsanleitung Sony KV-32FQ86
ckroschl am 11.05.2005  –  Letzte Antwort am 13.05.2005  –  6 Beiträge
Bildausfall Sony KV-32FQ86
gio123 am 24.05.2005  –  Letzte Antwort am 25.05.2005  –  3 Beiträge
Sony KV-32FQ86 Servicemenü
vanmetzger am 16.09.2007  –  Letzte Antwort am 21.09.2007  –  6 Beiträge
Sony KV-32FQ86 oder KV-32CS76?
ennonuemms am 11.09.2005  –  Letzte Antwort am 11.09.2005  –  5 Beiträge
helle schatten Sony KV-32FQ86
julian112 am 15.03.2005  –  Letzte Antwort am 16.03.2005  –  8 Beiträge
Brummt der Sony KV-32FQ86?????
sodium am 16.04.2005  –  Letzte Antwort am 16.04.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.544
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.980

Hersteller in diesem Thread Widget schließen