HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » scart problem | |
|
scart problem+A -A |
||
Autor |
| |
genesis666
Neuling |
#1 erstellt: 24. Nov 2003, 20:34 | |
habe ein problem mit meinem fernseher, ein metz sumatra sf 100. der hat 3x scart und 1x front av. die kann ich theoretisch wie folgt einstellen: scart 1 : video; rgb; yc in scart 2 : video; s-video yc scart 3 : video; rgb front av : video; s-video yc das problem ist das sämtliche geräte (dvd, digi sat, xbox) nur funktionieren, wenn ich sie auf rgb einstelle und den scart auf grb stelle. d.h. den scart 2 und den front av kann ich nicht nutzen, bzw. es erscheint zwar das bild aber mit heftigen farbfehlern. das selbe problem tritt auch auf beim internen analogen sat-decoder. und das nächste problem besteht darin das wenn ich auf kanal 1 schalte wo z.b. der receiver und dvd dransteckt, und ich auch fernseh schauen will, muß ich die xbox ausschalten, obwohl die ja auf nen anderen scart steckt. und das selbe auch umgekehrt. ist das denn normal? bei meinem anderen fernseher ging das. |
||
Newromancer
Stammgast |
#2 erstellt: 26. Nov 2003, 10:53 | |
Man kann sagen was man will, aber hin und wieder merkt man einfach das Scart von den Franzosen ist. Naja, du köntest ja mal probieren den AV/Receiver zum umschalten der Video signale zu benutzen und von dort aus mit einem Kabel zum TV gehen. An sonst ... bei meinem TV kann ich alles mögliche im Setup einstellen ... vieleicht findest du ja dort noch ein menu. Ich kann zB. bei meinem Fernseher sagen das wenn ein Gerät auf AV1 kommt, dieses die Normalen Fernshkanähle, oder nur manche davon übersteuert ... was das bringen soll hab ich noch nicht raus gefunden - aber es geht. Wenn das alles nicht geht ... wie gut bist du mit dem Lötkolben? Ich hab mir die letzten Scart-Kabeln selber gemacht. (Damit wird man zB: das Problem los das immer nur ein Gerät eingeschaltet sein darf. ) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Metz Atlantis: Componente -> RGB (SCART) ChrischMan am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 3 Beiträge |
Scart oder S-Video walkers am 24.08.2003 – Letzte Antwort am 24.08.2003 – 3 Beiträge |
RGB oder S-Video? Father12 am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 9 Beiträge |
scart anschluss TOXIE am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 5 Beiträge |
Problem mit SCART(RGB) Anschluss Eugen2007 am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 7 Beiträge |
TV-Out (S-Video) an TV (Scart) N.Dynamite am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 6 Beiträge |
Thomson 32wr402 SCART\RGB Problem martin.82 am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 13 Beiträge |
Eure Meinung: S-Video o. Scart RGB Anschluß? BreakBeat am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 17.06.2006 – 4 Beiträge |
Sony KV-29X2D: Scart S-Video-fähig? Lehrter1 am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 7 Beiträge |
3 Geräte über Scart (RGB) an TV : Verteiler? staatsbuerger am 26.09.2003 – Letzte Antwort am 05.10.2003 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.836