HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Philips 8651 Erfahrungen | |
|
Philips 8651 Erfahrungen+A -A |
||
Autor |
| |
seth2000
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#1
erstellt: 27. Mai 2006, |
Hallo Da bis jetzt der Slimfit und der Philips 9551 noch nichts berauschendes geleistet haben und ich von meinem Händler ein Angebot von 440Euro für einen Philips 8651 gekriegt habe, wollte ich mal von euch wissen was für Erfahrungen Ihr gemacht habt??? Das digitale Schnittstellen-Schnickschnack, muss ich nicht haben, da keine PS, keine Xbox und keinen Digitalen player habe und in 2-3 jahre eh einen Flachen zulegen möchte!! Den 9551 kriege ich für 630 und den Slimfit für ***steht noch in den Sternen***!!! Thanks for help |
||
Killjoy
Inventar |
11:54
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2006, |
ich bräuchte auch ein paar erfahrungen zum 8651 ![]() |
||
|
||
seth2000
Ist häufiger hier |
05:41
![]() |
#3
erstellt: 01. Jun 2006, |
Bitte nicht alle auf einmal antworten... ![]() |
||
Killjoy
Inventar |
05:50
![]() |
#4
erstellt: 01. Jun 2006, |
kommt scho ![]() |
||
Killjoy
Inventar |
09:33
![]() |
#5
erstellt: 06. Jun 2006, |
so er steht jetzt bei mir zu hause. was soll ich sagen. bei dvd sehr gutes bild. analog kabel geht so. ich glaube mein signal ist zu schwach bzw muss die verkabelung von grund auf mal erneuern ![]() mfg |
||
HaberMan
Stammgast |
17:30
![]() |
#6
erstellt: 06. Jun 2006, |
Ich habe den Philips gerade zusammen für einen Kollegen gekauft. Haben den bei ihm nur kurz angeschlossen, aber ich fand das Bild über Kabel schon ziemlich gut. Wir wussten aber auch vom Vermieter, dass in der Wohnung ein sehr gutes Kablesignal vorliegt. Viele Grüße Thorsten |
||
Killjoy
Inventar |
19:16
![]() |
#7
erstellt: 06. Jun 2006, |
so nachdem ich die kabel runderneuert habe sagt mir das bild FAST genauso zu wie bei dvd. |
||
HaberMan
Stammgast |
19:18
![]() |
#8
erstellt: 06. Jun 2006, |
@killjoy wie und womit haste denn die kabel erneuert? |
||
Killjoy
Inventar |
21:14
![]() |
#9
erstellt: 06. Jun 2006, |
also ich meinte die verkabelung bei mir zu hause. nicht im tv selbst. ![]() |
||
rafgable
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:25
![]() |
#10
erstellt: 06. Jun 2006, |
hallo, in einem anderen thread zu diesem gerät haben die user geometriefehler und verzögerte schärfeeinstellung bemängelt. würde mich interessieren wie es bei deinem tv aussieht.? |
||
Killjoy
Inventar |
14:27
![]() |
#11
erstellt: 07. Jun 2006, |
die schärfeeinstellung habe ich noch nicht bemerkt. die geometriefehler gibt es wirklich. sie sind links und rechts im oberen bereich der mattscheibe. sie sind nur mit testbild zu sehen. bei filmen oder so fallen die überhaupt nicht auf. sie sind bei meinem gerät auch nur ganz minimal. |
||
steffen012
Neuling |
08:55
![]() |
#12
erstellt: 10. Jun 2006, |
hi, also wer ein halbwegs vernüftiges bild haben will,der verzichtet auf den 8651.diese geometriefehler ziehen sich durch die ganze produktion.wer z.b. in den verschiedenen formaten schauen will(4:3,14:9),der wird sich masslos ärgern.so wie meiner einer,bei der 2.lieferung genau dasselbe,dachte die haben den garnicht getauscht.die schärfeverzögerung betrug ca 1-2 sek,ist gewöhnungsbedürftig aber bestimmt kein fehler. war vor 2 wochen im urlaub in fürstenwalde,hab noch nen lnb für den bungalow gebraucht,steht da auch nen 8651.war ausgeschaltet,nur lcd und plasma eingeschaltet.gleich mal eingeschaltet und format runtergezogen,derselbe fehler.konnte nur lachen.wer vollformat schaut,dem mag das egal sein, aber bei sendungen wie snooker oder ähnliches,der sieht einen knick im tisch,war nur noch grausam. hab jetzt den 9520,musste auch einmal getauscht werden(bildröhre schief drin),aber 100%zufrieden.hab aber kein pp2 an,sondern 100 hertz digital scan.super bild, pp2 ist zwar superscharf aber zu künstlich,sieht aus wie fernsehspiel. zum 9551kann ich nichts sagen,noch nicht gesehen,brauch ich auch nicht mehr. gruss steffen |
||
MetzTV
Stammgast |
10:26
![]() |
#13
erstellt: 10. Jun 2006, |
Moin ![]() seit gestern sind meine Eltern im besitz des Philips 8651! Das Bild ist gut bis sehr gut, nur im "echten" 4:3 Modus, sind leichte Geometriefehler zusehen. Die dann vorhandenen Balken, links und rechts, sind im oberen Bereich sozusagen leicht wellig. Stört aber nicht wirklich. Ich habe als Formatwahl "Auto-Format" eingestellt, wo 4:3 fast Formatfüllend (wohl 14:9) aufgezoomt wird. Dann sind die Fehler nicht mehr sichtbar. Der Ton ist - naja - für ein TV in dieser Preisklasse OK. ![]() Im Großen und Ganzen ist das Gerät in Ordnung (für den Preis sowieso). Jedenfalls habe ich nicht mehr vom 8651 erwartet, bin somit damit zufrieden. Wer mehr will, was Bild und Ton betrifft, muß eben auch tiefer in die Tasche greifen. Gruß Ralf ![]() |
||
Killjoy
Inventar |
10:40
![]() |
#14
erstellt: 10. Jun 2006, |
das gleiche hab ich mir auch gedacht ![]() |
||
Killjoy
Inventar |
19:44
![]() |
#15
erstellt: 11. Jun 2006, |
so ich habe die geometriefehler weitesgehend eliminiert in dem ich das versteckte philipsmenüaufgerufen habe und das bild angepasst habe. jetzt fallen die fehler nur noch minimal bis gar nicht auf. [Beitrag von Killjoy am 11. Jun 2006, 19:45 bearbeitet] |
||
rafgable
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:01
![]() |
#16
erstellt: 12. Jun 2006, |
verrätst du uns auch das geheimnis wie du das gemacht hast? |
||
Killjoy
Inventar |
16:17
![]() |
#17
erstellt: 12. Jun 2006, |
062596 eingeben (egal wo) dann die taste i+ tippen. leider kann man damit auch den fernseher verhunzen und komplett kriegt man die fehler nicht damit weg. [Beitrag von Killjoy am 12. Jun 2006, 16:22 bearbeitet] |
||
Killjoy
Inventar |
08:41
![]() |
#18
erstellt: 30. Jun 2006, |
so... ich will nochmal meine langzeiterfahrungen zum besten geben. naja eigentlich hab ich keine lust so viel zu schreiben. ich hab den fernseher einmal umgetauscht und nun trete ich vom kaufvertrag zurück, da man die konvergenzfehler an vielen stellen zwar beheben kann, doch an den äußeren rändern ( so circa 1-2cm am rand) das bild stark nach außen weg geht. das stört vor allem beim fussball gucken, wenn die kamera übers spielfeld schwenkt. es sieht aus als wenn man durch ne lupe durchgucken würde. laien fällt das natürlich nicht auf. so hab ich meine freunde nach dem spiel drauf aufmerksam gemacht. sie haben das tatsächlich nicht bemerkt. danach fanden sie es aber auch sehr störend; wenn nich schon abartig. ALSO MEINER OBENGENANNTEN THESE DASS ES KEINE STÖRENDEN GEOMETRIEFEHLER GÄBE, WIEDERSPRECHE ICH HIERMIT. DESWEITEREN GEBE ICH KEINE KAUFEMPFEHLUNG FÜR DEN PHILIPS 8651. mfg ulf ps: irren ist menschlich ![]() |
||
rafgable
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:54
![]() |
#19
erstellt: 30. Jun 2006, |
hallo, habe den tv jetzt auch seit drei wochen. es ist auch schon der zweite, da der erste ein austellungsstück war und eindeutig ein entmagnetisierungsproblem aufwies. der umtausch erfolgte bei media markt gegen eines der mittlerweile eingetroffenen neugeräte. (hatte vorher übrigens einen 17 jahre alten 50 hz panasonic der pünktlich vor der wm die grätsche gemacht hat. somit hab ich den philips insbesondere zum fussball gucken gekauft.) ich würde mich, obwohl schon viel durch dieses forum gelernt, noch als laien bezeichnen. jedoch kann ich den von dir beschriebenen konvergenzfehler, sprich diesen "lupenefekt" auch bei genauestem betrachten an meinem tv nicht ausmachen.auch die geometriefehler sind im vergleich zu anderen geräten dieser preisklasse meiner meinung nach zu verkraften. vieleicht hab ich einfach nur glück mit dem teil und die fehler stecken nicht in der ganzen serie, keine ahnung. ausschlaggebend bei der entscheidung für den 8651 , waren für mich die mangelnden alternativen im 16:9 bereich in dieser preisklasse und die geringeren ausmaße im vergleich zum jvc av 32 h5. und gerade dieser scheint ja, wie man hier im forum lesen kann, auch so manche macke zu haben. unterm strich bleibt also für mich erstmal das fazit: für das geld ist die "kiste" voll ok! gruß raf [Beitrag von rafgable am 30. Jun 2006, 21:56 bearbeitet] |
||
rafgable
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:47
![]() |
#20
erstellt: 02. Jul 2006, |
mich würden die erfahrungen anderer 8651 besitzer interresieren. scheint ja irgendwie nicht so viele davon zu geben!? |
||
Tiefbassmonster
Neuling |
19:37
![]() |
#21
erstellt: 11. Jul 2006, |
Hallo raf, Da ich mir ein Limit vom max. 500€ gesetzt hatte aber auch auf Grund von fehlenden Alternativen bei dieser Preisklasse habe ich den 8651 vor ca. 3Wochen beim Mediamarkt für 499€ gekauft und bin ebenso wie Du zufrieden mit dem Gerät. Habe es über einen digitalen Kabelreceiver laufen und ich finde das Bild gut bis sehr gut. Diese Geometriefehler vor allem im 4:3 Format sind mir auch aufgefallen aber da ich meistens im vollbild schaue stört es mich nicht so sehr. Ich bin ich auch der Meinung das man für das Geld ein Ordentliches Gerät bekommt. Noch eine Frage an die Experten hier gibt es große unterschiede von der Bildqualität zwischen Crystal Clear wie beim 8651 bzw. Digital Crystal Clear wie beim 8751? Das zweite soll ja laut Philips Bilder wie im Kino liefern. Gruß Bernd |
||
ulligrundig
Stammgast |
22:36
![]() |
#22
erstellt: 11. Nov 2006, |
Ich habe Heute diesen 8651 mit der Philips HDMI Röhre Verglichen. Standen Im Laden nebeneinander habe den HDMI das erste mal gesehen. Ich selber gukke ja fast, aus Überzeugung an einen 55cm Philips. Geometrie ist ja auch egal. ......... Ging aber Alles raus, Digitale Optionen alles auf Null auf 50 Herz und Format 4:3 Kochprogram mit Biolek. Ich war erst in den Menüs am Wurschteln, weil die Bilder noch schmierten hatte das DNR (Wat fürn Dreck !!!) noch auf Minium. Wenn man ständig 50 Hz auf nen 55cm Gerät gukkt, hat man nen guten Blick. Wo mein Fernsehprogramm wegen Kabelarbeiten recht schlecht war... und ich Ging in den Schweinchen Hohl Markt, dachte ich ........ "Oh man die TFT sind aufmal alle so scharf " Aber das nur am Rande ... mit den Menschlichen Hirn , was nur ist und nur sieht was es sehen will. Fazit dieser 8651 hatte unter den Testbedingungen das wesentlich !!! Bessere Bild. Der Philips HDMI Schmierte wie Bei ner Billig Pixelkam zwischen den Zeilen. Helle Bildinhalte, wie z.B. ein weisses Blatt Papier, leuchtete an den Ränder wie ne Glühbirne. Und ich hatte schon alles grob richtig eingestellt. ![]() Auch das ganze gesamtbild die Farben waren etwas unnatürlicher gröber gestuft. Zuhause merkt man es eh nicht ,man muss beides nebeneinander vergleichen. Fazit: Deswegen schreibe ich auch hier wegen den geringeren Schrei der Entrüstung ![]() die HDMI Röhre die ich gesehen habe ist ziemlicher Müll. Würde mir eh nen 4:3 holen ![]() gruss aus Bremen ![]() [Beitrag von ulligrundig am 11. Nov 2006, 22:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
philips 8651 oder 9551? königbumba am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 05.08.2006 – 8 Beiträge |
Philips 32 PW 9551 oder Samsung Slimfit? Andi2006 am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 21 Beiträge |
Philips PW 32 8651 kowelenzer am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 2 Beiträge |
Philips 32PW 8651 Erfahrungsberichte Clippie am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 2 Beiträge |
Nachfolgermodell für Philips 9551? blabupp123 am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 10 Beiträge |
Philips 8651 Pfeifgeräusche hadl am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 4 Beiträge |
Philips 9551 oder Philips 9521 Darumbar am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 5 Beiträge |
Problem mit Philips PW32-8651 Digger68 am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 2 Beiträge |
Philips PW 9551 - Tearing DrZ am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 2 Beiträge |
Problem mit 9551 von Philips Masterraven9 am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.608