HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Philips 32PW 8651 Erfahrungsberichte | |
|
Philips 32PW 8651 Erfahrungsberichte+A -A |
||
Autor |
| |
Clippie
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#1
erstellt: 22. Sep 2006, |
So, habe intensiv die Suchfunktion benutzt aber leider keine befriedigenden Informationen erhalten. Ich plane mir den Philips 32PW 8651 (16:9) Röhrenfernseher zu kaufen, da meine alte Aldi-Röhre nach 4 Jahren seine letzten Bilder auf den Schirm flackert. Aus meinem Freundeskreis gibt es zwei, die sich diesen Fernseher gekauft haben und bislang (2 Monate) äußerst zufrieden sind (Hab leider keine Gelegenheit gehabt, mir ihn dort mal in Natura anzuschauen und jetzt muss es schnell gehen...). Ich will mir nochmals eine Röhre kaufen, die mindestens nochmal 3 Jahre hält. In der Hoffnung das GUTE Flachbildschirme bis dahin endlich finanzierbar sind - nur für einen guten, großen Flachbildschirm bin ich nicht bereit >= 3.000 EUR zu bezahlen (6.000 DM für nen neuen Fernseher hätte sich doch kaum einer zu DM-Zeiten zugelegt, oder?) Bei meinen Recherchen hier, habe ich jedoch wenig erbauliches (auch wenns wenig war) lesen müssen - Qualität lässt zu wünschen übrig, Geometriefehler etc. Vorab sei gesagt, ich brauch momentan und mindestens auch mal die nächsten zwei Jahre, keinen besonderen Schnick Schnack an Anschlüssen (YUV, usw. usf.). Er soll ein einigermaßen vernünftiges Fernsehbild (haben ein gutes Kabelsignal) und die DVD Qualität soll gut-sehr gut sein - Hat er das? Hatte auch den 32PW 9551 ins Auge gefasst, aber nachdem es wohl ein Roulettespiel ist, bei dem Modell keinen defekten Apparat zu bekommen und der Preisunterschied zwischen den beiden logischerweise auch vorhanden ist, tendiere ich mittlerweile zum 8651. Ich bin sicherlich keiner der mit der Nase am Fernseher klebt und jeden einzelnen Pixel nach Fehlern absucht. ![]() Was ich gerne hätte wären Erfahrungsberichte (von Leuten die ihn bei sich daheim stehen haben) etc. und keine Empfehlungen alá "der ist Scheiße, hol dir lieber den" - weil ne Alternative würd ich auch beim weiteren forschen hier im Forum finden ![]() Danke schonmal |
||
Clippie
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2006, |
niemand? ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Produktionsjahr Philips Fernseher 32PW 8651/12 rfatz am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 3 Beiträge |
Philips 32PW 8739 / Philips 32PW 8719 raffmercury am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 4 Beiträge |
Philips 8651 Erfahrungen seth2000 am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 22 Beiträge |
philips 8651 oder 9551? königbumba am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 05.08.2006 – 8 Beiträge |
Philips PW 32 8651 kowelenzer am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 2 Beiträge |
Philips 8651 Pfeifgeräusche hadl am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 4 Beiträge |
Hilfe Philips 32pw 9309 Amok4All am 01.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 8 Beiträge |
Optimale Toneinstellung Philips 32pw Sachse84 am 10.12.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 5 Beiträge |
Problem mit Philips PW32-8651 Digger68 am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 2 Beiträge |
Bildlage Philips 32PW 9308/12 waschill am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.594
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.047