HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Philips-TV mit PP hat auf einmal kein Anti-Aliasin... | |
|
Philips-TV mit PP hat auf einmal kein Anti-Aliasing mehr+A -A |
||
Autor |
| |
Andina
Neuling |
14:34
![]() |
#1
erstellt: 25. Sep 2006, |
Hallo Forum, ich habe seit gut 3 Jahren einen Philips 16:9 Röhren-TV mit PixelPlus (82cm) und war auch immer sehr zufrieden. Jetzt auf einmal fällt mir auf, dass anscheinend kein Anti-Aliasing mehr stattfindet. In schrägen Linien habe ich Treppenstufen und allgemein eine Rasterisierung. Die Grundeinstellungen haben sich aber nicht geändert und auch andere Einstellungen bringen keine Verbesserung. Ansonsten funktioniert das Gerät aber und zeigt keine anderen Macken. Ist sowas hier schon bekannt? Gruss, Andi |
||
fischmeister
Inventar |
20:33
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2006, |
Ist das bei allen Zuspielquellen so oder nur beim TV-Programm? Falls es nur beim TV-Programm auftritt: Guckst du SAT oder Kabel analog oder ...? |
||
Andina
Neuling |
08:03
![]() |
#3
erstellt: 28. Sep 2006, |
Hallo, das ist bei allen quellen so. Sat-TV, DVD, VCR Andi |
||
fischmeister
Inventar |
08:32
![]() |
#4
erstellt: 28. Sep 2006, |
Ui, sorry, dann habe ich keine Idee. Ausser ab in die Werkstatt ... Und du bist sicher, dass das bisher nicht so war? In gewissem Maße sind Treppenstufen auf einem 82er kaum vermeidbar. Vielleicht hast du bisher einfach nicht wirklich drauf geachtet. Nur so ein Gedanke. "Rasterisierung" hätte für mich auf Kabel analog hingedeutet; bei uns hat der Kabelnetz-Betreiber vor ca. einem Jahr umgestellt und ein DVB-T-komprimiertes Signal ins analoge Kabelnetz eingespeist. Seitdem hat sich die Bildqualität deutlich verschlechtert und weist u.a. die besagte "Rasterisierung" aufgrund von Komprimierungs-Artefakten auf. Aber wenn das bei dir bei allen Zuspielquellen auftritt, scheidet das ja als Ursache aus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips hat kein Ersatzteil Jürgen32 am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 17.06.2006 – 14 Beiträge |
Philips 32PW9520 kein Videotext mehr Habakuk77 am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 4 Beiträge |
TV Philips 28PT450A agbest am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 2 Beiträge |
philips TV- fernseher kein Bild sportler78 am 06.07.2007 – Letzte Antwort am 07.07.2007 – 5 Beiträge |
Philips: Kein Bild philips12 am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 2 Beiträge |
Problem mit Philips TV thorsten1980 am 26.06.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 27 Beiträge |
Philips TV defekt( Diodensplittrafo) landsucher am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 2 Beiträge |
Philips 21PT530B Programmsender neu belegen bobobob am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2007 – 2 Beiträge |
Verzweiflung mit Philips TV Jürgen56 am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 5 Beiträge |
TV Philips 29PT8302/12 frenkie am 24.07.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.080