HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Aquity & Sportübertragungen | |
|
Aquity & Sportübertragungen+A -A |
||
Autor |
| |
Susan
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Jul 2004, 09:51 | |
Hi, ich habe mir den Panasonic TX-32PD30D gekauft. Das Bild ist eigentlich auch ganz schön, aber das Kabel-Bild absolut ungenügend, und zwar insbesondere bei Fußball-Übertragungen. Ich sehe "Flimmerpünktchen", Farben sind ein wenig verwaschen etc... Wenn ich Aquity abschalte, ändert sich auch nichts diesbezüglich. Bei Filmen etc., insbesondere von DVD etc, ist alles perfekt! Habe ich falsche Bildeinstellungen? 1) Ich habe Bildschärfe auf max, muß man da bei Rasensport evt. etwas korrigieren? 2) Ist das typisch für diese Generation der Bildverbesserer (Pixel Plus2, Aquity etc.), dass das analoge TV-Bild schlecht ist? 3) Ist das Bild bei Sportübertragungen bei vergleichbaren Philips TV besser als bei Panasonic? 4) Habt Ihr 2 Fernseher daheim, einen für digitale Quellen und einen für das tägliche analoge TV? Danke & Grüße Susan |
||
gta3god
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 01. Jul 2004, 11:27 | |
Hi Susan, also das mit den ""Flimmerpünktchen", Farben sind ein wenig verwaschen" wird wohl daran liegen das du den Schärferegler voll aufgedreht hast. Ist der grösste Fehler den Laien machen :D. Durch die überdrehte Schärfe entstehen dann diese "Artefakte". Ich rate dir mal die Schärfe mit Hilfe des THX Optimizers einzustellen (falls du eine THX zertifierte DVD besitzt). Da gibt es ein Testbild mit einem Strichbalken der von links nach rechts immer feiner auflöst. Wenn alle Striche gleichmässig scharf sind ist die Schärfe ok. Alternativ geht das Kabel-Fernseh Testbild mit dem berühmtem Piepton. Dort stellst du die Schärfe so ein, das alle Balken ohne Konturen oder Überschärfe dargestellt werden. Filme werden dir wahrscheinlich am Anfang dann unscharf erscheinen, was aber daran liegt das du die ganze Zeit mit voller Schärfe geguckt hast. Für die Augen ist es wesentlich angenehmer und das gesamte Bild wird homogener. Bei meinem 16:9 Fernseher hab ich den Schärferegler sogar ganz runter gestellt, weil erst dann das DVD und DVB Bild richtig homogen is. Mfg gta3god |
||
|
||
barbarous
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Jul 2004, 16:30 | |
Gute Kabel bewirken dabei echte Wunder! (Falls Du noch keine hast) Wenn man die Schärfe ganz runterstellt, gehen mir persönlich zu viele details verlohren. 3-Fach abgeschirmtes Scart angebaut, schon gings bei mir ohne Störungen mit der Schärfe auf gut 3/4-tel. |
||
Susan
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 01. Jul 2004, 17:13 | |
Hi, meinst Du mir "3-fach abgeschirmt" die Koaxkabel (3-fach geschirmt) von der Dose zum TV (ich habe Kabelfernsehen) oder das Scartkabel (3-fach geschirmt) vom VCR/Decoder zum TV? Grüße Susan |
||
MilesAway
Stammgast |
#5 erstellt: 02. Jul 2004, 08:57 | |
Supi, danke für den Tip mit der Schärfe. Als Standard ist beim TX-32PX30D 50% Schärfe eingestell. Damit wirkten kleine Figuren, wie zb. im Fussballspiel gestern, wie eingeklebt, die Konturen sahen aus, wie mit einem Schwarzstift nachgezeichnet. Auch weisse Flächen überstrahlten völlig, ich konnte nie länger als 2 Stunden Fernsehen, danach streikten meine Augen. Jetzt habe ich die Schärfe auf etwa 10% reduziert. Die Konturen wirken so natürlicher und überstrahlen nicht mehr. Jetzt sollte ich nur noch das willkürliche Ausschalten in den Griff bekommen, hat das jemand auch schon beobachtet? Nach etwa 2 Stunden Fernsehen gibts ein Schaltgeräusch im Innern des Gerätes, verbunden mit einer kurzen Bildstörung. Danach Flackert das Bild kurz auf und ist danach irgenwie matschig, oder das Gerät schaltet sich ganz aus. |
||
Susan
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 02. Jul 2004, 09:14 | |
>Jetzt habe ich die Schärfe auf etwa 10% reduziert. Wo kann man denn die Schärfe in *Prozent* einstellen? Oder meinst Du einen Balkenabschnitt im entsprechenden Bildmenü? Das habe ich bei mir so eingestellt, Resulat, schon viel besser, perfekt würde ich das aber nicht nennen. Eine weitere Frage: Warum machen denn eigentlich nur Sportübertragungen "Ärger"? In Kinofilmen/ Serien etc. sind ja auch schnelle Bewegungen vorhanden, und da gibt es keine derartigen Probleme! Grüße Susan |
||
MilesAway
Stammgast |
#7 erstellt: 02. Jul 2004, 13:02 | |
Also eine prozentuale Einstellmöglichkeit gibt es auch bei meinem Gerät nicht. Habe einfach mal geschätzt, ich meinte damit +1 Schritt von Null. Wenn ich mit der Brille Fernsehe tuts sogar der Wert 0. Bei mir tritt das Problem aber nicht wegen den schnellen Bewegungen auf, die sind so oder so ohne Nachzieher, es geht mehr um die Konturen und Übergänge. Wichtig scheint mir da eine Balance zwischen scharf und natürlich. Gerade beim Fussball, wo in der Totalen die Figuren winzig sind, sollten die Konturen nicht zu stark sein, ansonsten entsteht der Eindruck, die Spieler heben sich vom Hintergrund ab und sind mit einem schwarzen Rand versehen. Leichte Verbesserungen kann auch noch mit dem P-NR, der Rauschunterdrückung, gemacht werden. Ich fahre mit Auto eigentlich recht gut, die Einstellung Dynamic korrigiert das Rauschen zwar noch stärker, das geht aber auch auf Kosten der Detailierung. Wenn ich Premiere (Teleclub) sehe, dann schalte ich die NR ganz aus, normalerweise erledigt das die SetTop Box. Alles in Allem hat so ein CRT Gerät halt auch seine Vor und Nachteile. Ich hatte zuvor ein gutes Plasma Gerät, dort habe ich die Kontrast und Schärfeeinstellungen nie sauber hinbekommen, auch war die Graustufenauflösung wortwörtlich Grauenhaft. Die Gesichter sahen wie aus Wachs aus, da ist der Neue CRT besser. Dafür hatte der Plasma keinerlei Bildlage und Konvergenzprobleme. Das stört mich am Panasonic am meisten (mal abgesehn von den Aussetzern die mein Gerät ab und zu hat), nicht mal ein Auto-Adjust wurde dem Gerät spendiert. Und die Bildparameter lassen sich nur über ein verstecktes Servicemenü einigermassen einstellen. Jeder CRT PC Monitor lässt das defaultmässig zu. Da muss Panasonic umbedingt nachbessern. |
||
barbarous
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 02. Jul 2004, 15:15 | |
Ich meine Das Scart-Kabel zwischen Bildlieferant (DVD, Sat- Receiver) und Fernseher |
||
ameise*
Neuling |
#9 erstellt: 31. Jan 2005, 11:36 | |
joo also das gleiche problem habe ich bei mir auch. alle bilder über tv sehen pixelig aus und über premiere kommt alles sehr verschwommen rüber. ich habe mir extra ein bessers 100 Herz Kabel gekauft aber irgenwie scheint es nichts zu bringen. die einstellungen in der bildschärfe werde ich mir dann auch noch einmal anschauen und hoffen das es dadurch besser wird. melde mich dann nochmal. gruss christoph |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic tx-32pd30d miku am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 4 Beiträge |
TX-32PD30D: Bild vertikal verschiebbar? Susan am 03.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 2 Beiträge |
Häßliche Fernbedienung bei Panasonic "TX-32PD30D"? Susan am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 9 Beiträge |
Frage zu TX-32PD30D Bastifantasti am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 4 Beiträge |
TX-32PD30D godiva am 30.01.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2004 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-32PD30D ???? moppy1 am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 4 Beiträge |
Panasonic TX-32PD30D: Service-Menüs Frank_K. am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-32PD30D und Progressive Scan BearPaw am 04.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 17 Beiträge |
Panasonic TX-32E50D Student1979KL am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 2 Beiträge |
Bildeinstellungen ???? panerai1961 am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.101