HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Antennenbuchse defekt: Neues Gerät oder DVB-T? | |
|
Antennenbuchse defekt: Neues Gerät oder DVB-T?+A -A |
||
Autor |
| |
Nikki05
Neuling |
#1 erstellt: 14. Mai 2008, 06:48 | |
Hallo ihr Lieben, ich besitze einen ca. 4 Jahre alten Orion 719 28 Zoll. Ich habe ihn leider ziemlich oft bewegt (dabei alle Stecker entfernt) und damit wohl die Antennenbuchse ruiniert. Kurz nach dem Einschalten beginnt ein Sender andere zu Überlagern. Habe zur Probe einen ausgeliehenen DVB-Tuner angeschlossen und siehe da: keine Bildfehler, Überlagerungen oder sonst was. Leider hatte ich schon vor 1 Jahr meinen alten Videorekorder weggeschmissen, weil die Köpfe defekt waren. Nun steht zur Auswahl: Fernseher Öffnen, ggf löten........ Einen neuen Fernseher kaufen einen DVB-Tuner zu kaufen. Ich bin mir nicht sicher, ob man solche Geräte überhaupt noch öffnen kann, und ich denke nicht, dass eine Reparatur in Eigenregie bei neueren Fernsehern überhaupt noch möglich ist. Die Absolute Schmerzgrenze beim Neukauf liegt unter 300€, beim googlen finde ich immer viel zu negative Kritiken über Fernseher meiner Preisklasse. Zudem scheinen andere TV extrem schwer - bis zu 40 kg. Da ich meinen noch allein 'wuchten' kann, denk ich, er ist leichter. Ein DVB-Tuner wär ja auch was nettes. Nur welcher ist wirklich gut? Ich hatte mir einen von Skymaster ausgeliehen, bei dem das Umschalten auf andere Kanäle auffällig langsam war, die Fernbedinung war eigentlich auch nur ne Katastrophe. Bedenkt man, dass man eine Antenne dazu kaufen muss, liegt der Preis fast so hoch, wie beim Fernseher-Neukauf. Oder gibt es gute in der Preisklasse 40-60€? Was wäre eine Sinnvollere Anschaffung? Neuer CRT oder DVB-T? Ich hoffe, ihr könnt meine Entscheidungsfreudigkeit steigern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe Mimo, DVB-T Moduleinbau hoppelstein am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 3 Beiträge |
Kleine Röhre mit DVB-T und DVD ? nvoelkel am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 4 Beiträge |
Einsteiger-Fernseher und DVB-T WhiteHawk am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 6 Beiträge |
Welcher DVB-T Receiver ist digitaltauglich? Markus_Klaffke am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 4 Beiträge |
Loewe Aventos 3891 mit DVB-T nachrüsten Franky_G. am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 2 Beiträge |
röhren tv mit dvb-t tuner kopfbeisser am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 3 Beiträge |
Phillips Matchline & HDD-Player mit DVB-t pearl88 am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 2 Beiträge |
Defekt bei Blaupunkt Gerät! svenursinus am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 2 Beiträge |
Neuer TV mit DVB-T kombigerät oder einzelkomponenten? Judge-Hett am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 5 Beiträge |
Scartkabel defekt oder Scartbuchse am TV Gerät? schabber am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.089