HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Was tun, wenn´s flackert....? | |
|
Was tun, wenn´s flackert....?+A -A |
||
Autor |
| |
coach
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 12. Jan 2004, 03:00 | |
Hallo zusammen, nach Jahren der Entbehrung zog ich aus meiner alten kleinen Klitsche ich eine heimkinotaugliche Altbauwohnung. Nun sollte es los gehen. Allerdings tat sich mir hier eine nicht unerhebliches Problem auf... Seit meinem Einzug flackert mein Fernseher (Sony Wega 100 Hz). Nicht nur das, mein Monitor (21er 130 Hz) flackerte noch viel mehr. Ich habe nun die Befürchtung, dass sich diese Störung auch auf meinen -noch nicht vorhandenen Beamer- ausbreiten könnte... Oh Gott, nicht auszudenken ! Ich habe schon einiges überprüfen lassen. Die freundlichen Beamten vom Amt für Fernsehstörungen haben meine Wohnung genaustens nach atmosphärischen Störungen gechekt... Nix. Nach einem Tip von Ihnen, habe ich mal beim Hauptverteiler der Hausanlage den Schutzkontakt prüfen lassen. Da war wirklich etwas nicht in Ordnung, was nun behoben ist. Leider flackern meine "Monitore" weiter.. So langsam geh ich am Stock. Alleine die Zeit für diesen Thread macht mich jetzt schon fast blind... Was tun ? Habt Ihr vielleicht schonmal ähnliche Probleme gehabt oder evtl. ein Ahnung woran das liegen könnte ? Ich bin für jede Hilfe dankbar !!! Greetings, Coach |
||
Bass-Oldie
Inventar |
#2 erstellt: 12. Jan 2004, 10:49 | |
Was sagen denn die Nachbarn dazu? Wenn es am Haus liegt, sollten die das gleiche Problem haben... Ansonsten klingeln, sich mit einer 20m Verlängerung den Saft von "drüben" holen, und mit dem Monitor die Strecke einmal abwandern (Schnall dir den PC auf den Buckel :D) |
||
|
||
coach
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 12. Jan 2004, 11:27 | |
Hi Axel, die haben das gleiche oder (da kleinere Monitore/Bildschirme) ähnliche Problem. Das mit dem Stromkabel vom Nachbarn klappt also nicht wirklich... Obwohl mich einige Leute sicher gerne mit meinem PC auf dem Rücken und dem 21er in der Hand sehen würden. Das es am Stromnetz liegt scheint aber so gut wie sicher... Viele Grüße, Coach |
||
Bass-Oldie
Inventar |
#4 erstellt: 12. Jan 2004, 11:33 | |
Soweit ich weiß hat man ein Grundrecht auf saubere Netzversorgung. Habt ihr in der Nähe irgendweinen gößeren Verbraucher? Umspannstation, S-Bahn, U-Bahn, oder so? Flackert es IMMER oder nur zu besonderen Zeiten? Die anderen Hausbewohner schauen dieser Tatsache doch nicht etwa seit Jahren untätig zu? Oder bist du nur zu empfindlich für diese Hütte Es gibt die Möglichkeit einer Netzglättung per USV. Aber das wäre eigentlich Overkill... |
||
JBL-Fan
Inventar |
#5 erstellt: 12. Jan 2004, 17:59 | |
Hallo zusammen, bei einem Kumpel von mir war es ähnlich. Wohnung lag Hochpaterre, und jedesmal wenn die Straßenbahn vorbei fuhr hat es tierich geflackert. Tv genauso wie Compi....der ist umgezogen, so sehr hat das genervt. gruß....JBL-Fan |
||
coach
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 13. Jan 2004, 02:30 | |
Tach auch, na das lässt ja hoffen JBL-Fan... Trotzdem Danke ! @ Bass-Oldie: Jep, alles vorhanden, vorne die Straßenbahn, hinten Die S-Bahn. Nur: Die Jungs vom Amt haben alles geprüft. Durch die Luft kommt nix und ich habe auch keine Stromschwankungen (wenigstens nicht in der halben Stunde in der Sie gemessen haben. Geflackert hatt´s trotzdem) Meine Nachbarn bestehen hauptsächlich aus älteren, fast tauben Herrschafte. Super für die Party am Wochenende, allerdings nicht umbedingt um da den Maßstab zu setzen. Ich habe auch eine Wäscherei im EG, allerdings flackert es auch weit nach Ladenschluss. Ab 2-3 Uhr wird es ein wenig besser aber noch lange nicht gut. Da kann eigentlich nix mehr im Haus laufen. Meine zusammen sicher 380 Jahre alten Nachbarn schlafen da sicher schon [Beitrag von coach am 13. Jan 2004, 02:31 bearbeitet] |
||
Bass-Oldie
Inventar |
#7 erstellt: 13. Jan 2004, 07:51 | |
Na dann, Herzlichen Glückwunsch! Bleibt dir nur die Netzglättung oder ein paar Sprengsätze Versuche dir doch einmal eine solche USV zu leihen, damit du sehen kannst, ob das was bringt... |
||
JBL-Fan
Inventar |
#8 erstellt: 13. Jan 2004, 15:43 | |
hi, sag mal in welcher Etage du wohnst. Bei meinem kumpel hat sich das nur Hochpaterre abgespielt. Ab 1 Stock kaum, und ab 2 ten garnichts mehr. jbl-fan |
||
coach
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 21. Jan 2004, 01:35 | |
N´abend, Sprengsätze also.. hmmm, wo ich sowas wohl herbekomme...? Eine USV zu leihen hab ich versucht aber leider ohne Erfolg. Ich hab jetzt bei ebay die "weltbesten" Netzfilter gekauft. War´n Schnap. 30 Ampere und kommen direkt vom NDR, die damit angeblich ihre Ü-Wagen gesichert haben. Wenn das nix bringt leg ich echt mal ein Kabel zum Nachbarn und schau mal was passiert... Ich hoffe die Dinger kommen noch diese Woche und schreib dann mal rein ob ´s was gebracht hat. @ JBL-Fan Ich wohn in der 3. Altbau. Also bei meiner Deckenhöhe 5. Normalbau. Ich müsste danach also jetzt schon HDTV haben Flimmernde Grüße, Coach |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernseher flackert tkirsten am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 4 Beiträge |
Fernseher flackert darkphan am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 21 Beiträge |
Leuchtröhre hinterm TV, jetzt flackert das Bild Senagon am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 4 Beiträge |
Telefunken bild flackert M-S-D am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 6 Beiträge |
Panasonic Quintrix Flackert :( Cheib am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 5 Beiträge |
Teleview TV flackert... burbaum am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 12 Beiträge |
Bildröhe flackert dunkel Leeloo5E am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 4 Beiträge |
Fernseher flackert blau maggus-ffm am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 2 Beiträge |
Fernseher flackert sehr stark Hoshyman am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 11 Beiträge |
Hilfe!! Grundig Fernseher Flackert! napoleon am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191