Problem beim Thomson 32WB842 S

+A -A
Autor
Beitrag
Redrod
Neuling
#1 erstellt: 28. Feb 2010, 06:33
HALLO AN ALLE HIFI-FREUNDE UND RÖHREN-TV FANS !

ICH HABE FOLGENDES PROBLEM MIT MEINEM THOMSON 32WB842 S !
SEIT EINIGER ZEIT IST ES SO,DASS MEIN TV SOWOHL VOM STANDBY MODUS ALSAUCH VOM AUSGESCHALTETEN(garnicht)ZUSTAND AUS,SICH NICHT AUF ANHIEB EINSCHALTEN LÄSST.

BEIM VERSUCH,ES MIT DER FERNBEDIENUNG EINZUSCHALTEN ,PASSIERT FOLGENDES !DER EMPFANGSSENSOR REAGIERT SOFORT UND NIMMT DAS SINGNAL DER FERNBEDIENUNG AN,DOCH DANN IST EIN KLICKEN ZU HÖREN ( geräusch kommt von hinten mitte rechts,wenn man vor dem tv steht ).

DARAUF BLINKT DAS ROTE LICHT UND VERSUCHT,DAS EMPFANGENE SIGNAL ERNEUT UMZUSETZTEN UND DAS GELBE LICHT GEHT KURZ AN / EIN KLICKEN UND DANN WIEDER ROT.

SO GEHT DAS DREI MAL UND DANN REAGIERT DER SNESOR ETWA EINE MINUTE LANG AUCHNICHT AUF DIE FERNBEDIENUNG.DANACH REAGIERT ES WIEDER UND DAS GERÄUSCH DES ENTLADENS(als wenn es angeht,wisst ihr?)IST ZU HÖREN.

NEIN,ES GEHT NICHT AN UND DAS EBEN BESCHRIEBE SPIEL,FÄNGT VON VORN AN(rot,kurz gelb,dann wieder rot).ETWA EINE MINUTE WARTEN UND NOCHMAL VERSUCHEN SPRICH,SO MACHE ICH DAS,BIS DER TV BEI ETWA 8. BIS 10. VERSUCH PLÖTZLICH ANGEHT.

DOCH NICHT DER SENDER GEHT AN,WELCHEN ICH AUF DER FERNBEDIENUNG GEDRÜCKT HABE,SONDERN DER ZULETZT EINGESCHALTETE SENDER (vom vortag).NICHT MIT EINWANDFREIEM BILD,SONDERN VERZERRT,DOCH DAS GEHT NACH CA.10 SEKUNDEN WEG UND ICH BEKOMME MEIN GEWOHNTES TOP BILD WIEDER.

SORGLOS KANN ICH DANN DEN SPRICHWÖRTLICH DEN GANZEN TAG OHNE EIN PROBLEM, FERNSEHEN.ABER WENN ICH ES AUSSCHALTE,WAR ES DAS SPRICH,DAS GANZE PROZEDERE GEHT VON VORN LOS.

KANN MIR DA JEMAND SAGEN,WORAN DAS LIEGT UND OB EINE REPARATUR SICH BEI DEM TV NOCH LOHNT ?
BIN ABSOLUT KEIN FREUND VON LCD , PLASMA ,etc. UND MÖCHTE BEI RÖHRENGERÄTEN BLEIBEN.

BITTE UM FEEDBACK UND VERBLEIBE MIT DEN BESTEN GRÜSSEN

AUS BERLIN,REDHOT
Turtleman
Inventar
#2 erstellt: 28. Feb 2010, 15:37
Hallo,

ich sach`s mal so; Dein Gerät hat (NOCH) nur ein
thermisches Problem.

Schauste so weiter, wird beim Startvorgang sicherlich
noch mehr(und richtig) defekt gehen.

Für Thomson gibt es ja auch "einige" Servicekits.

Wäre Kostenmäßig noch "machbar"(z. B. Chassis ETC210, TX92)

WENN es sich allerdings um ein Chassis ICC20 handelt, so käme noch die Proz/Softwareproblematik hinzu.

Scahu mal hinten aufs Typenschild, was da so ALLES
draufsteht.

Bei ICC20(Chassis) bekommt das Gerät auch Startschwierigkeiten, wenn die Bildröhre nicht mehr
taufrisch ist.

Und im übrigen sollte man bei dem Gerätealter auch den Trafo
prüfen.

Es gibt einzelne Hersteller und Gerätetypen, wo dort auch gehäuft ein Fehler auftritt.

Gruss
Redrod
Neuling
#3 erstellt: 01. Mrz 2010, 02:31
HALLO ,

UND DANKE ERSTMAL FÜR DIE INFO !
HABE MIR NOCH NICHT ANGESCHAUT,WAS HINTEN NOCH FÜR DATEN STEHEN,DOCH AUF DER LETZTEN SEITE DER ANLEITUNG,WO DER TYP DES GERÄTES STEHT ( 32WB842 S );SIND FOLGENDE DATEN ZU LESEN!

SIO1 TH ARD411036 ITC222 COPYRIGHT THOMSON 2003 !

TURTLEMAN , KANNST DU MIT DIESEN DATEN WAS ANFANGEN ?

FALLS NICHT,WERDE ICH MAL NACHSCHAUEN,WAS HINTEN NOCH FÜR DATEN STEHEN .
WIE SÄHE ES KOSTENMÄßIG AUS ,WENN ES EINES DIESER Chassis (ETC210, TX92)WÄRE ?

DANKE SCHONMAL FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG !!!

GRUSS Redrod
Turtleman
Inventar
#4 erstellt: 01. Mrz 2010, 20:29
Hallöchen,

der Typ/Chassis ist auch hier im Forum zu finden, mit
ähnlichen Fehler...iss leider nicht ganz billig.

Hast ne Mail dazu....

Gruss
siggi2402
Neuling
#5 erstellt: 13. Nov 2011, 22:14
Hallo zusammen,

habe so wie Neuling das gleiche Problem an einem Thomson Scenium 32WB842 S, AR9410346, ITC 222.

Haltet Ihr dieses Einschaltproblem für reparabel? Was würde mich das ca. kosten und wer könnte mir im Raum Koblenz dabei behilflich sein?


Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!
demmert
Neuling
#6 erstellt: 25. Nov 2012, 14:08
Hallo Siggi2402 u. Redrod,

konntet ihr Eure Einschaltproblematik beheben oder habt ihr Euch von dem Gerät getrennt. Ich habe das allergleiche Problem auf meinem Thomson 32WB842 S, nur dass dieser gar nicht mehr angeht. Ist er reparabel, was muss evtl. repariert werden, od. soll man ihn gleich zum Müll bringen.

Wäre schön, wenn jemand dazu Stellung nehmen könnte.

Vielen Dank !

Gruss

demmert
lumi1
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 25. Nov 2012, 14:18
Meistens der Zeilentrafo.....
der reißt dann oft andere IC's / Baugruppen mit in's Verderben.
Ergo:
Schrott;
Rep. lohnt auf keinen Fall, selbst wenn Du jemand (wie mich gg) kennst, der ihn Dir umsonst repariert.
Alleine die Teile wären unwirtschaftlich teuer..
Kann auch die Röhre selbst sein, Symptome sind zwiespältig!
Gerät aber auf KEINEN Fall mehr unbeaufsichtigt in Betrieb nehmen, Standby lassen, auch wenn er ab und an noch funzt.

MfG
Welle72
Inventar
#8 erstellt: 01. Dez 2012, 14:29
Hallo

Versucht das Gerät zu starten oder beginnt die LED gleich an zu blinken? Wenn ja, wie oft? Es werden ggf kurze Blinkfolgen mit Pause angezeigt. Beide Blinkfolgen seperat zählen..zB: #blink blink#Blink blink blink#....= 23.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomson 32 WB 642 S Problem!!!
FreshPrince am 15.08.2004  –  Letzte Antwort am 29.11.2004  –  3 Beiträge
Thomson 52jw642 s verschwommenes bild!!!
Major-Payne am 07.12.2004  –  Letzte Antwort am 13.12.2004  –  16 Beiträge
Probleme mit Thomson 32WR402 S
knuffelchen38 am 02.04.2008  –  Letzte Antwort am 03.04.2008  –  2 Beiträge
Thomson: Homeservice Problem
Dangerous_Gerd am 21.02.2005  –  Letzte Antwort am 28.02.2005  –  6 Beiträge
Wölbung beim Thomson Röhre
leon020804 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 07.11.2009  –  6 Beiträge
Thomson 21dm182 problem
Scuba_ am 28.12.2004  –  Letzte Antwort am 07.01.2005  –  4 Beiträge
Thomson 46RH44E Problem
madhorst am 19.09.2005  –  Letzte Antwort am 19.09.2005  –  4 Beiträge
THOMSON 28DF172 Problem!
bloodfist am 18.06.2009  –  Letzte Antwort am 20.06.2009  –  6 Beiträge
Thomson 44 TW 610 S
Barny am 27.10.2003  –  Letzte Antwort am 05.11.2003  –  5 Beiträge
Thomson 42 KH 412 S
NooB2005 am 22.02.2005  –  Letzte Antwort am 23.02.2005  –  5 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLindatam
  • Gesamtzahl an Themen1.552.559
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.203

Hersteller in diesem Thread Widget schließen