HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Röhrenfernseher verwandelt Bild über SCART in schw... | |
|
Röhrenfernseher verwandelt Bild über SCART in schwarz-weiß nach gewisser Zeit?+A -A |
||
Autor |
| |
Psporting
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Nov 2013, 08:25 | |
Hallo, habe an meinem Zweitsitz einen Röhrenfernseher von Panasonic im Einsatz. Aus meinem Erstwohnsitz hab ich vor ein paar Wochen einen Analogen- DVD-Festplattenrecorder der Marke Thomson und einen digitalen Kabelreciever mitgebracht. Nun ist es so das unabhängig welchen ich von den beiden über Scart anschließe, das Bild erst ganz normal dargestellt wird und nach einer kurzer Zeit (~2 min) das Bild sich allmählich in ein schwarz-weiß Bild verwandelt. An einem anderen Röhrenfernseher, funktionieren allerdings die beiden Geräte mit dem selben Scart-Kabel ohne Probleme. Was könnte die Ursache dafür sein? Gruß und Danke schon vorab |
||
darkphan
Inventar |
#2 erstellt: 08. Nov 2013, 18:36 | |
Möglicherweise stimmt das Setup eines der Geräte nicht: Beim HDD-Rekorder kann man i.d.R. RGB oder FBAS oder S-Video als Ausgangssignal für AV1/AV2 einstellen. Beim TV sollte standardmäßig RGB (beste Einstellung) funktionieren; vielleicht ist aber auch da was anderes eingestellt. |
||
|
||
Psporting
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Nov 2013, 08:30 | |
Kann das auch möglich sein wenn er anfangs die Farbe korrekt wieder gibt? Hatte jetzt nochmal ein anderes Scart-Kabel verwendet, da hat das gleiche Phänomen wieder zugeschlagen... Gruß |
||
darkphan
Inventar |
#4 erstellt: 09. Nov 2013, 19:12 | |
Farbwechsel konnte auch an ausgeleierten Anschlüssen liegen. Würde jetzt erst mal oben genanntes prüfen. |
||
Psporting
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 12. Nov 2013, 23:41 | |
Naja, das komische ist ja das ich genau den Fehler reproduzieren kann... Immer nach ca. 2 min wechselt er langsam von Farbe in schwarz-weiss. Ich hab in beiden Geräten jetzt PAL eingestellt und es ist noch immer gleich! Ein anderes Gerät mit dem gleichen Kabel funktioniert allerdings jetzt... |
||
schraddeler
Inventar |
#6 erstellt: 13. Nov 2013, 09:41 | |
Das Verhalten läßt auf einen temperaturempfindlichen Quarz für die Farbhilfsträgererzeugung schließen. Wenn du die Quellgeräte jedoch auf RGB-Ausgabe umstellst und ein voll beschaltetes SCART-Kabel verwendest muß es funktionieren. gruß schraddeler |
||
Psporting
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 18. Nov 2013, 01:26 | |
voll beschaltet, d.h. das alle Pins vorhanden sind? |
||
darkphan
Inventar |
#8 erstellt: 18. Nov 2013, 08:18 | |
Ja |
||
Duke44
Inventar |
#9 erstellt: 18. Nov 2013, 08:22 | |
Das sind nur 50% der Voraussetzung. Ist jeder Pin auch korrekt bedrahtet, sind es die anderen 50%. |
||
schraddeler
Inventar |
#10 erstellt: 18. Nov 2013, 08:41 | |
Um dem TE die Problematik etwas näher zu erklären, um einfach nur irgendwie Bild und Ton über eine SCART-Verbindung zu schicken werden nicht alle Kontakte benötigt. Aus Kostengründen wurden deshalb auch Kabel gefertigt, bei denen am Stecker zwar alle Kontakte vorhanden sind, das Kabel aber nicht so viele Adern hat um alle Signale an den anderen Stecker zu leiten. Um das zu überprüfen schraubt man am besten den Stecker auf und guckt nach, ob auf allen Kontakten auch ein Kabel ist. gruß schraddeler |
||
Psporting
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 20. Nov 2013, 00:59 | |
Also ich hab jetzt ein voll beschaltetes Kabel und auch geprüft ob es sich nicht nur um eine Atrappe handelt. Es hat jedoch nicht geholfen... Hab mir jetzt mal noch ein YUV Kabel bestellt und werde dies versuchen, da am HDD-DVD-Recorder auch diese Möglichkeit besteht... oder hat sonst noch jemand eine Idee? Gruß & Danke |
||
-Blockmaster-
Inventar |
#12 erstellt: 21. Nov 2013, 23:23 | |
Mit YUV kommst du nicht weit, das können nur sehr sehr sehr wenige TVs. [Beitrag von -Blockmaster- am 21. Nov 2013, 23:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schwarz/weiß Röhrenfernseher bartelby am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 31.08.2013 – 13 Beiträge |
Grundig Fernseher - Scart - schwarz-weiß Bild? Palmo am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 4 Beiträge |
Schwarz-Weiß Bild beim DVD Gucken Reinhard80 am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2006 – 3 Beiträge |
Fernseh-Bild geht nach gewisser Betriebslaufzeit aus ozzy28 am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 2 Beiträge |
Alter Blaupunkt-Röhrenfernseher zeigt nur schwarz-weiß an. Bullrich_Salz am 13.02.2022 – Letzte Antwort am 22.02.2022 – 6 Beiträge |
Röhrenfernseher Bild seitlich verzerrt Waldi_Waldmeister am 06.03.2016 – Letzte Antwort am 20.07.2016 – 21 Beiträge |
Sony Trinitron CVM 2250E --- Bild Schwarz Weiß Stegibo am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 4 Beiträge |
Multimedia Festplatte an Röhrenfernseher (Scart) FLRN am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 2 Beiträge |
Röhrenfernseher für NTSC-Konsolen? Domi189 am 03.04.2023 – Letzte Antwort am 19.04.2023 – 12 Beiträge |
Bild schwarz-weiß: TV kaputt? Gnuftmann am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.891