HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Receiver, kein Empfang -> wie beheben? | |
|
Receiver, kein Empfang -> wie beheben?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Flenor_Eldar
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Aug 2009, 22:45 | ||
sers, ich habe ein Problem mit meinem neu erworbenem Reciever: Ich habe folgendes Quad LNB: SatConn SHQ - 104. Ich habe jetzt ein drittes Kabel angeschlossen um 3 Reviever zu betreiben. Jedoch empfange ich auf dem neuen Reciever kein Signal. Wenn ich ihn an einen Reciever mit dem neuen austausche, bekommt er signal. Liegt das am Quad LNB normalerweise müsste man da keinen Multischalter brachen da steht: QUAD KU - BAND UNIVERSAL LNBF drauf. Oder liegt das vlt am Kabel? Gruß F.E. [Beitrag von Flenor_Eldar am 18. Aug 2009, 22:47 bearbeitet] |
|||
Dubai-Fan
Inventar |
#2 erstellt: 18. Aug 2009, 23:18 | ||
richtig, ein quad lnb ist für direktanschluss von 4 receivern ohne multischalter. wenn einer von den anderen receiver am kabel vom neuen receiver auch kein signal hat, ist es entweder das kabel, oder dieser anschluss des lnb. du hast ja noch einen vierten anschluss zum probieren. sonst das kabel vom neuen am lnb- anschluss eines funktionierenden ausprobieren. also wie immer in solche fällen zum testen, kabel gegeneinander austauschen und alle anschlüsse zum durchprobieren. wie alt ist denn das lnb ? [Beitrag von Dubai-Fan am 18. Aug 2009, 23:21 bearbeitet] |
|||
|
|||
Flenor_Eldar
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Aug 2009, 01:15 | ||
das LNB ist wenige Monate alt... Ich würde sage, ca. . Ich hatte damls nur ein Twin LNB u. wollte nach dem Kauf meines TF 5000 PVR dort TWIN LNB nutzen, trotzdem aber noch einen 2ten Reciever... Ich habe gehört, es gibt Quad LNBs wo man einen Multischalter braucht u, es gibt welche ohne... Gut dann werden ich das ganze mal durchprobieren... |
|||
Dubai-Fan
Inventar |
#4 erstellt: 19. Aug 2009, 08:04 | ||
das nennt sich dann aber in der regel Qattro lnb. bei dem ist jeder der vier anschlüsse eine der vier satelliten ebenen und braucht dann einen multischalter, um die wieder zusammenzuführen. wenn du so eins hättest, würdest du bei den zwei laufenden receivern gar nicht alle programme bekommen, je nachdem, an welchem anschluss, die am lnb dran sind. |
|||
Volterra
Inventar |
#5 erstellt: 19. Aug 2009, 14:10 | ||
Deine Problembeschreibung findet sich oft im Internet. (Google)Habe bei Einsatz eines guten MS nebst Quattro LNB sowas gleich duzendfach noch nie erlebt. |
|||
Flenor_Eldar
Stammgast |
#6 erstellt: 02. Sep 2009, 18:08 | ||
so, erstmal entschuldige ich mich, dass ich mich erst jetzt Melde. Ich war im Urlaub und konnte deswegen nicht antworten. Jupp, das mit cem Quattro weiß ich. Ich werde dann morgen mal die ver. steckplätze am LNB durchprobieren. Zu Volterra: Das kabel ist 15m lang... Hat mir kaum geholfen deine aussage. Welche möglichkeiten bleiben mir dann noch, wenn es am Quad LNB liegt? Ein Splitter vlt? |
|||
Dubai-Fan
Inventar |
#7 erstellt: 02. Sep 2009, 18:47 | ||
wozu soll ein splitter gut sein? dann hast du wieder einschränkungen, wenn mehr wie ein receiver läuft. also erst mal alle 4 anschlüsse durchprobieren und dann mal das vielgepriesene, in punkto zuverlässigkeit und stromaufnahme, alps Quad lnb ausprobieren. http://www.bfm-satshop.de/lnb/quad/alps-bste4-quad-lnb.html du solltest auch darauf achten, dass du alle receiver ganz vom strom nimmst, wenn du antennenkabel an oder abschraubst, da das kurzschlüsse verursachen kann. sicher isr sicher. |
|||
Flenor_Eldar
Stammgast |
#8 erstellt: 03. Sep 2009, 09:35 | ||
Ok, werde ich wie gesagt heute noch machen. Aber welche möglichkeiten bleiben mir dann noch, wenn das nicht funktionieren sollte? Ein neues LNB sollte eign ned her, weil ich dieses ja extra für so was gekauft habe. |
|||
Dubai-Fan
Inventar |
#9 erstellt: 03. Sep 2009, 09:53 | ||
eben, die quattro lnb + multischalter variante, die volterra empfohlen hat. es gibt ja auch montags lnb's. kannst ja auch so eins erwischt haben. darum alle anschlüsse und kablel durchtesten und evt. auch mal die receiver gegeneinander austauschen. |
|||
Flenor_Eldar
Stammgast |
#10 erstellt: 03. Sep 2009, 15:54 | ||
ich habe dieses LNB xtra gekauft, um keinen Multischalter kaufen zu müssen. Ein Quattro LNB hatten wir ja schon davor im Haus. Also jetzt nochmal 40€ für nen Multischalter zu zahlen finde ich i-wie schei*e. Gibt es keine Günstigere Variante? Also ich hab jetzt alle ausgänge vom LNB überprüft, ich bekomme immer nur so ne Signalstärke von 29 - 31% u. ne Signalqualität von 0 - 1%. Ich musste damals die F-Stecker selber auf Kabel Montieren, kann man da i-etwas Falsch machen? |
|||
Dubai-Fan
Inventar |
#11 erstellt: 03. Sep 2009, 16:00 | ||
kann man. hast du evt. das drahtgeflecht, also die abschirmung weggeschnitten ? |
|||
Flenor_Eldar
Stammgast |
#12 erstellt: 03. Sep 2009, 17:09 | ||
kannst du des noch en bissel definieren? Aber hat sich erledigt... nach en bissel rumspielen hab ich doch auf nem ausgang empfang bekommen u. jetzt funktoniert alles so, wie ich es mir erhofft habe. |
|||
Dubai-Fan
Inventar |
#13 erstellt: 03. Sep 2009, 18:37 | ||
eben, das bissl herumspielen deutet auf kontaktprobleme hin. hier siehst du im unteren drittel die korrekte F-Stecker montage inkl. video: http://community.magnus.de/forum/showthread.php?t=3094 |
|||
Flenor_Eldar
Stammgast |
#14 erstellt: 04. Sep 2009, 10:43 | ||
aha ok... also ungefär so wie ichs gemacht habe... THX für alles... Du weißt nicht zufällig wie man eine grüne Leiste am unteren Bildschirmrand wegkriegt? Manchmal ist da eine u. manchmal ned... |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Empfang bei Sendersuche dola am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 4 Beiträge |
Astra kein Empfang mehr wfmicha am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 31.12.2018 – 6 Beiträge |
Sat-Empfang kein Empfang Data_life am 30.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 21 Beiträge |
Analog Receiver - kein Empfang lisa1712 am 22.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 9 Beiträge |
Neuer Receiver - kein Empfang? halo5 am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 8 Beiträge |
2 receiver- kein empfang muetze67 am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 11 Beiträge |
neuer Receiver kein Empfang findedenfehlernicht am 12.06.2015 – Letzte Antwort am 14.06.2015 – 23 Beiträge |
Kein Empfang Xeddon am 29.06.2015 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 4 Beiträge |
Kein Empfang Sherrim am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 2 Beiträge |
Samsung Receiver kein Sat Empfang mpassern am 10.04.2014 – Letzte Antwort am 12.04.2014 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.181