HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Digitale Sat-Anlage von Medion | |
|
Digitale Sat-Anlage von Medion+A -A |
||
Autor |
| |
reginald
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Jan 2010, 20:53 | |
Liebe Gemeinde da ich aus meinem Knebelvertrag mit Kabel Deutschland nicht herauskomme, suche ich eine preisgünstige Sat.Anlage und bin auf diese gestoßen. Was haltet ihr davon? Hintergrund ist, daß ich endlich auch HD empfangen will, was bis jetzt ja von Kabel Deutschland erfolgreich verhindert wird. Da ich absoluter Neuling bin, würde mich noch interresieren welche HD-Sender ich frei empfangen kann. Vielen Dank MEDION LIFE E24182 (MD 24682) Digitale HD Satelliten-Empfangsanlage – Aldi ab 21.01. HD Satelliten-Empfangsanlage mit TWIN-LNB und HD-Receiver für 119,- Euro MEDION LIFE E24182 (MD 24682) Digitale HD Satelliten-Empfangsanlage – Aldi ab 21.01. Ab dem 21.01. gibt es bei Aldi Nord die MEDION LIFE E24182 (MD 24682) Digitale Design HD Satelliten-Empfangsanlage mit Hochleistungs-Twin-LNB und HD-Receiver. Der Preis für die Anlage liegt bei 119,- Euro. Die technischen Daten der MEDION LIFE E24182 (MD 24682) Digitalen HD Satelliten-Empfangsanlage sehen wie folgt aus: Technische Daten * HDTV und SDTV * Free-to-Air HD 1920 x 1080 * CI-Anschluss * USB 2.0 * HDMI-Anschluss * Standby-Stromverbrauch weniger als 1 Watt * Digitaler Audio-Ausgang (optisch) * 5.000 Programmspeicherplätze * EPG (Elektronischer Programmführer) * Optische Signal-Anzeige zum Ausrichten der Antenne * Mehrsprachiges Bildschirmmenü (u. a. deutsch, englisch, türkisch, etc.) * ca. 310 x 35 x 190 mm * 36 Monate Garantie |
||
Masselcat
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Jan 2010, 10:11 | |
Frei empfangbar ARD, ZDF, Arte, Anixe TV, Servus TV Das deutsche Privatfernsehn (RTL/VOX/SAT1/Pro 7/Kabel1 z.Z.) ist praktisch Pay-TV, ein Jahr Gratis, dannach 50 Euro pro Jahr. Der Medion Receiver müsste zum Empfang dieser Programme HDplus fähig sein. Isser wohl nicht. HDplus/CIplus, kritische ZDF-WISO Info Die Qualität von Aldisatanlagen reicht von mangelhaft bis manchmal gut. Ob mit dieser einen zufriedenstellenden TV-Empfang hinbekommt, keine Ahnung. Handbuch zum Receiver, sowie Software konnte ich bis jetzt bei der Hompage von Medion nicht finden, bescheidener Service. Kaum Informationen. |
||
|
||
reginald
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Jan 2010, 19:36 | |
Vielen Dank Masselcat, das bringt mich ein ganzes Stück weiter könntest du mir vielleicht eine Komplettanlage empfehlen, die meinen Ansprüchen gerecht wird. |
||
Masselcat
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Jan 2010, 09:12 | |
Möglichweise tut es die Aldianlage auch gut, jedoch weiss man das vorher nie genau bei Aldi. Auch sind erhebliche Streuung der Qualität möglich. Schwachpunkt LNB, Schüssel : die Stahlreflektoren von Aldi rosten, nach meiner Erfahrung, besonders gern. Alternativ, als günstige Einsteigeranlage und Zeug was man nicht gleich wegwerfen muss, würde ich eine 65 cm Gibertini Schüssel und Alps/Sharp-LNBs empfehlen, eine Wandhalterung dazu. Meterware Kabel vom Fachhändler, oder Markenware wie Kathrein, Wisi, Hirschmann, Preisner usw. Mit HDplus oder ohne ? Ohne HDplus : würde ich mich mal bei www.pollin.de umschauen. Für 70 Euro gibs den kleinen schmucklosen versteckbaren Plastikkasten DR-HD 100, immerhin Made in Germany, mit guter einfacher Software und die Möglichkeit Kontakt zu den Entwicklern aufzunehmen über http://www.lasat.de/phpBB/. Geräte mit geringer Ausfallquote. (Edit, gerade gesehen : Für knapp 100 Euro bekommst du das selbe Gerät, aber mit PVR Funktion inklusive 60 GB externe Festplatte DR-HD101 PVRready. Die 60 GB reichen für ca. 30 h Aufnahmen in SD) Alternativ den Comag SL100HD PVRready für ca. 100 Euro, Kritiken dazu : einfach mal Google fragen. Schlag mich nicht, wenn die empfohlenen Receiver letzendlich nicht deinen Wünschen entsprechen. Die Geräte sind zumindestens nicht der absolute Tiefgang. Am besten ist es immer selbst praktische Erfahrungen zu sammeln. [Beitrag von Masselcat am 23. Jan 2010, 09:34 bearbeitet] |
||
*Palio*
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Jan 2010, 23:43 | |
hallo, ich habe meinen kumpel dabei geholfen diese aldi sat anlage zu installieren. das handbuch ist nicht wirklich hilfreich, wir haben es nicht hinbekommen irgendein deutschsprachigen sender auf astra 19,2° zu empfangen. fazit: rückgabe |
||
jj458
Neuling |
#6 erstellt: 14. Feb 2010, 02:48 | |
Bei mir funktioniert die Aldi/Medion Anlage. Die Handbücher könnten besser sein... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digitale SAT Anlage empfehlung? Thomas79 am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 2 Beiträge |
Kaufberatung digitale Sat-Anlage Zup am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 3 Beiträge |
Digitale SAT-Anlage Raiwei am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 6 Beiträge |
Digitale SAT Anlage simbel am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 3 Beiträge |
digitale Sat-Anlage -Kaufberatung! OnePunchMickey am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 7 Beiträge |
Neue digitale Sat-Anlage marcel- am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 7 Beiträge |
INstallation digitale SAT - Anlage herberto96 am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 9 Beiträge |
Digitale Sat-Anlage spinnt Tomstar234 am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 5 Beiträge |
Kaufempfehlung digitale SAT Anlage SZwo am 24.10.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 20 Beiträge |
Kaufempfehlung Digitale Sat-Anlage Lonco am 21.03.2017 – Letzte Antwort am 07.04.2017 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.631