HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Kaufberatung digitale Sat-Anlage | |
|
Kaufberatung digitale Sat-Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
Zup
Neuling |
15:12
![]() |
#1
erstellt: 25. Aug 2005, |
Hallo zusammen, wir möchten unsere analoge Sat-Anlage auf digital umstellen, und haben bei Ebay bereits eine (wie wir finden) gute Kombination gefunden: ![]() Was halten denn die Fachleuchte von dieser Anlage ? Wir wollen damit nur Astra empfangen. Noch ein paar Fragen zur Montage der Schüssel und der Kabel: Sind bei den Schüsseln in der Regel Montagesätze dabei, oder muss man die separat dazu kaufen ? In unserem Fall wäre es eine Dachmontage an einem Mast. Braucht man für den LNB noch eine extra Schutzkappe gegen Wetter, oder kann der so bleiben wie er ist ? Wir haben derzeit einen Multischalter (?) angeschlossen, der 2 Kabel in 1 Haushalt legt, und ein 3. Kabel in den 2. Haushalt. Wir brauchen aber nur 1 Kabel pro Haushalt. Also kann der Multischalter doch eigentlich weg wenn man den Universal Twin LNB hat, oder ? Man schliesst die beiden Kabel dann doch direkt an den LNB per F-Stecker an, oder ? Hinzu kämen dann natürlich noch 2 digitale Receiver von Skymaster oder ähnliches. Gruss und Danke im voraus Zup |
||
mahri
Inventar |
15:27
![]() |
#2
erstellt: 25. Aug 2005, |
Hi Zup, Wenn Du keine großen Ansprüche hast, ist das schon o.K.. Meistens sind an der Schüssel hinten Masthalter dran. Wichtig ist dabei der Mastdurchmesser Deines Mastes. Das der Halter später auch rum passt. ![]() Ansonsten lies Dir bitte die Sat-FAQ durch. Dort ist alles sehr gut beschrieben. ![]() Gruß Mahri |
||
MAx87
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:24
![]() |
#3
erstellt: 25. Aug 2005, |
Also das SET ist sehr gut. Invacom ist meiner Meinung nach das Beste LNB am Markt. Und Fuba macht auch sehr gute Schüsseln. Montagesätze sind dabei. Du brauchst nur den Mast außer er ist schon vorhanden. Schutzklappe braucht man eigentlich nicht vorausgesetzt man wohnt nicht in einem Gebiet in dem viel Schnee fällt. Den Multischaler könnt ihr in die Tonne werfen. Ja die beiden Kabel werden direkt angeschlossen. Digitalreceiver braucht ihr natütlich noch, aber von Skymaster würde ich abraten. Nehmt lieber zB Digenius. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umrüstung analoge Sat Anlage auf digital TorstenRie am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 4 Beiträge |
Kaufberatung für eine neue digitale Sat-Anlage ! Vortilion am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 14.06.2011 – 2 Beiträge |
digitale Sat-Anlage -Kaufberatung! OnePunchMickey am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 7 Beiträge |
Digitale SAT Anlage simbel am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Sat-Anlage EFH AbsoluterBeginner2 am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 10 Beiträge |
Hilfe bei Sat-Anlage 3erGolfer am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 11 Beiträge |
Analoge SAT-Anlage + Festplattenrecorder? Borkenkäfer am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 15 Beiträge |
SAT-Anlage analog, Digital Receiver Curlytina am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 3 Beiträge |
Kaufberatung SAT-Anlage mannyrivera am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 7 Beiträge |
1 oder 2 Sat-Schüsseln? VE am 06.06.2022 – Letzte Antwort am 30.11.2022 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.232