HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Brauche Hilfe Sat-Verteiler | |
|
Brauche Hilfe Sat-Verteiler+A -A |
||
Autor |
| |
Loco74
Neuling |
14:14
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2011, |
Hallo !! Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen und zwar habe ich ein Twin LNB die eine Leitung geht ins Schlafzimmer ca. 4 m lang und die andere Leitung bezugweise Kabel geht ins Wohnzimmer und dieser Kabel ist ca. 12 m lang. Ich habe keine Probleme mit dem Empfang alles funktioniert prima. Aber jetzt ist mein Sohn in ein alter gekommen wo er ein Fernseher in seinem Kinderzimmer haben möchte und das Kindezimmer ist nochmal 3 m weiter. Da ich ja nur ein Twin LNB habe und auch nicht möchte noch eine Leitung von 15 m durch die ganze Wohnung zu ziehen bezugweise auch keine Lust habe ein Quad LNB zu kaufen. Mir wäre es am liebsten das ich am ende des Kabels im Wohnzimmer ein Sat-Verteiler anbringe und eine Leitung zum Kinderzimmer durch die Wand ziehe und da in ein Receiver und der andere natürlich in unseren Receiver im Wohnzimmer. Welche Tips habt Ihr für so ein Vorhaben ? Welchen Verteiler etc. ? Wie soll ich das am besten machen ? Danke im Voraus |
||
bui
Hat sich gelöscht |
14:25
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2011, |
Hi Loco74, die einzig vernünftige Lösung ist die, zu der Du keine Lust hast. ![]() Also Quad-LNB anschaffen und eigenes Kabel zum Kinderzimmer legen! Mit einem solchen Verteiler ![]() gehts auch, aber nicht unabhängig vom gerade eingeschalteten Programm im Wohnzimmer im Kinderzimmer, sondern nur Programme aus dem gleichen Sat-Band. Das ist keine Dauerlösung. [Beitrag von bui am 06. Jan 2011, 14:29 bearbeitet] |
||
|
||
LordElmchen
Inventar |
14:29
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2011, |
Grundlegende eine schlechte Lösung, da du an einem der beiden LNB-Ausgänge zwar mehrere Receiver hängen kannst jedoch der gleichzeitige Empfang an den Receivern stark eingeschränkt ist (nur die Programme von einer von vier Empfangsebene). Der Verteiler sollte auf alle Fälle Dioden zur Entkopplung haben. |
||
iGerri
Stammgast |
19:35
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2011, |
HAllo zusammen, ich stehe gerade vor der gleichen Problematik, wobei in meinem Fall dieser Verteiler wohl eher in Frage kommt, als bei Loco74. Ich habe einen normalen Single LNB, und möchte nun zusätzlich ein Elgato Netstream dazu klemmen. Dieses Gerät speist das Sat Signal in mein Wlan ein, und wird nur benutzt, wenn der Receiver im Wohnzimmer nicht eingeschaltet ist. Genauer gesagt schaue ich dann mit dem iPhone oder iPad Fernsehen. Habe ich in meinem Anwendungsfall trotzdem noch mit irgendwelchen Einschränkungen zu rechnen? Viele Grüße, Gereon |
||
LordElmchen
Inventar |
20:33
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2011, |
Solange nur ein Receiver allein in Nutzung ist bestehen keine Einschränkungen. Bei gleichzeitiger Nutzung von mehr als einem Receiver beschränkt sich der Empfang an allen Receiver auf eine (für alle gleiche) Empfangsebene. siehe ![]() |
||
Loco74
Neuling |
17:35
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2011, |
Kann ich nicht ein Multischalter benutzen ? |
||
MichelRT
Inventar |
17:47
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2011, |
Du solltest vielleicht die SAT-FAQ lesen. Ein Multischalter erfordert ein Quattro-LNB. Ein Quattro-LNB hat 4 Ausgänge die mit den Eingängen des Multischalters verbunden werden. Vom Multischalter geht dann ein Kabel zu jedem Receiver. Ein Quad-LNB ( was Du ja nicht haben möchtest ) ist ein Quattro-LNB mit integriertem Mulischalter. Jeder der 4 Ausgänge wird direkt mit einem Receiver verbunden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat-Verteiler Twin-LNB für 3 Geräte VW_Junkie am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 7 Beiträge |
Welches - Sat Kabel / Twin LNB / Stecker Affe_D_Luffy am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 01.01.2014 – 8 Beiträge |
Quattro LNB nur auf einer Leitung HD Josch007 am 23.01.2016 – Letzte Antwort am 23.01.2016 – 2 Beiträge |
Twin LNB mit 3 Teilnehmern ? Arai am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Installation TWIN LNB! IceCubeX am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 8 Beiträge |
Sat Adapter Master/ Slave und Sat Verteiler, geht das? besyra am 15.05.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 2 Beiträge |
Twin LNB und Multiswitch domic100 am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 7 Beiträge |
Twin Receiver mit einem Kabel betreiben Patric20672 am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 8 Beiträge |
Twin-Sat-Problem - LNB geht nicht mehr xkynet am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 6 Beiträge |
Sat-Anschluß zwei Twin-Receiver horueschl am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 22.01.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.559.308
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.041