HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sat-Schüssel montieren und alte, terrestrische Ve... | |
|
Sat-Schüssel montieren und alte, terrestrische Verkabelung nutzen+A -A |
||||
Autor |
| |||
gandalfi68
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:01
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2012, |||
![]() Kann ich dazu die alte Verkabelung nutzen? Muß ich mir sowas TechniSat 0000/3290 Techni Satellite Router 5/1x8 G kaufen? Sollte das ganze ein Fachmann machen oder ist dies auch für mich als Laie möglich. Habe bisher DVB-T genutzt. Leider wollen meine Kinder auch Privatfernsehen schauen und ich bekomme manchmal VOX, RTL Hessen; RTL 2 und Super RTL rein. ![]() ![]() [Beitrag von gandalfi68 am 20. Mai 2012, 08:58 bearbeitet] |
||||
gandalfi68
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:39
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2012, |||
Hat keiner eine Idee? |
||||
|
||||
KuNiRider
Inventar |
21:49
![]() |
#3
erstellt: 20. Mai 2012, |||
Du machst leider keinerlei Angaben die irgendeine Aussage / Tip möglich machen. Wenn du per DVB-T 'machmal' RTL usw empfangen kannst, dann ist diese Anlage schon nicht in Ordnung, sonst ginge das immer ![]() Von der Schüssel bis unters Dach benötigst du 4 zusätzliche Koaxkabel. Was nun dort alles benötigt wird, kann man nur sagen, wenn man einen möglichst genauen Plan der Anlage erstellt hat. Also wieviele Kabel gehen von dort in die Wohnungen und wie sind diese verteilt? In der Regel ist das was für den Fachmann. Auch wegen Blitzschutz und Potentialausgleich. |
||||
gandalfi68
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:27
![]() |
#4
erstellt: 21. Mai 2012, |||
[quote]In der Regel ist das was für den Fachmann. Auch wegen Blitzschutz und Potentialausgleich.[/quote] Ist das eine teure Angelegenheit? Welche Angaben fehlen Dir von meiner Seite damit Du mir Tipps geben kannst? Du meintest es gebe ein Fehler in meinem DVB-T-Setting? Könnte es sein, daß ich auch mit einer richtigen Einstellung auch über DVB-T weitere Privatsender wie Sat1 und Pro7 empfangen kann? Habe eine alte terrestrische Antenne auf dem Dach und einen Mustek 300 DVBT-Receiver? Ich suche nach einer preiswerten und einfachen Lösung, deshalb wäre mir eine Lösung mit DVB-T am einfachsten. Mein Empfangsgebiet ist Karlsruhe. [Beitrag von gandalfi68 am 21. Mai 2012, 04:30 bearbeitet] |
||||
KuNiRider
Inventar |
10:14
![]() |
#5
erstellt: 21. Mai 2012, |||
Nicht deine Settings stimmen nicht, sondern ich vermutete, dass deine terrestrische Antennenanlage nicht in Ordnung ist. Aber in KA werden keinerlei privaten Sender per DVB-T gesendet. Die RTL-Gruppe gibt es nur verschlüsselt im neunen mpeg4 von Stuttgart aus. Was man für die Planung der Sat-Anlage braucht, hatte ich geschrieben. Anders ausgedrückt eine Skizze wie die Kabel laufen (+ grobe Längen) und wo / wieviele Dosen sind. Und billig ist ein dehnbarer Begriff, wenn man bedenkt, was eine Lokomotive kostet. ![]() |
||||
gandalfi68
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:41
![]() |
#6
erstellt: 21. Mai 2012, |||
Also ich bekomme wie schon geschrieben rtl Hessen, rtl 2, vox, super rtl öfters zu sehen. Das sind doch Privatsender. Was meinst Du mit dem Fehler bei der Antenne? Die ist schon ziemlich alt. |
||||
barsch,
Inventar |
16:50
![]() |
#7
erstellt: 21. Mai 2012, |||
Der Sinn eines Forums besteht darin zu fragen und gestellte Fragen zu beantworten.Letzteres ist von deiner Seite aus bis jetzt nicht geschehen . Also mach mal eine Skizze von der vorh. Verkabelung,dann sehen wir weiter. |
||||
gandalfi68
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:07
![]() |
#8
erstellt: 21. Mai 2012, |||
Ich bin in der Entscheidungsfindung, ob terrestrisch mit DVB-T und eventuell meine alte terrestrische Antenne zu verbesseren oder eine neue zu installieren. Der User Kunirider meinte diese Anlage sei nicht in Ordnung. Die andere Variante ist die mit der Sat-Anlage und bevor ich hier jetzt die ganzen Kabel, von denen ich ich nicht weiß wo sie im Hause verlaufen, eine Skizze erstellen würde, lasse ich mir ein Fachmann ins Haus kommen und einen Kostenvoranschlag machen. Ich hoffe, daß ich jetzt die offenen Fragen beantwortet habe. ![]() |
||||
Dipol
Inventar |
17:21
![]() |
#9
erstellt: 21. Mai 2012, |||
Die Frage musst du nicht an die Glaskugeln der anderen Member, sondern eine Blitzschutzfachfirma stellen, die sich die Anlage vor Ort ansieht. Die stellen dann fest ob ein
vorhanden ist. Bei diesen Uraltdosen ist zu befürchten, dass es an allem hapert und auch nur 60 Ohm Uraltakabel mit extremer Kabeldämpfung installiert sind. Ob die in zugfähigen Leerrohren eingezogen oder normwidrig eingeputzt sind, ist ja auch noch völlig unbekannt.
![]() [Beitrag von Dipol am 21. Mai 2012, 17:23 bearbeitet] |
||||
gandalfi68
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:39
![]() |
#10
erstellt: 21. Mai 2012, |||
Also, da soll mal ein Laie draufkommen. Ich gehe davon aus, daß das alles beim Einbau geprüft worden ist. Habe ja schon geschrieben, daß ich eine Elektriker vor Ort mal das ganze anschauen lasse. Deshalb habe ich auch auf die Angaben der ungefähren Kabellängen nicht geantwortet. Irgendwie habe ich auf das ganze eigentlich keine große Lust. Habe aber meinen Zöglingen versprochen, daß sie in naher Zukunft Privatfernsehen schauen dürfen/ können. Vielleicht hat jemand noch eine Idee, wie ich das ganze ohne viel Aufwand realisieren kann. |
||||
KuNiRider
Inventar |
07:09
![]() |
#11
erstellt: 22. Mai 2012, |||
OmG ![]() Nochmal: Wir haben keine Glaskugel und solange du keinerlei Auskünfte / Antworten gibst, kann dir keiner einen Tip geben! Wer durch DIY sparen möchte muss sich in die Theamtik einarbeiten sonst wird das nix: ![]() ![]() ![]() ![]() Wo der RTL herkommen soll ist mir ein Rätsel - auf welcher FDrequenz denn? Hier kannst du nachsehen von wo der dann kommt: ![]() --> Lasse dir von einem Fachmann ein Angebot (kostet ca. 100,-€ wenn es was taugen soll) machen. |
||||
ChrisBen
Inventar |
12:02
![]() |
#12
erstellt: 22. Mai 2012, |||
Genau da liegt das Problem. Entweder man hängt sich rein, dann wird das Ergebnis auch entsprechend gut bzw. meist sogar besser, als wenn man es von einem "Fachbetrieb" machen läßt. Ich denke da nur an den Potentialausgleich und die etwaige Erdung der Schüssel. Oder man läßt es machen, was dann aber auch Geld kostet. Mit dem Foto von der Antennendose kommen wir nicht weiter. Und was "teuer" angeht, ist es ein recht dehnbarer Begriff. Manche Leute stellen sich eine Schüssel auf den Balkon und bei denen ist 200,- € schon "teuer", wo andere sich eine 120cm Schüssel samt 36fach Multischalter ans Haus nageln. Da sind dann 2.ooo,- € schon "günstig". |
||||
Dipol
Inventar |
17:53
![]() |
#13
erstellt: 22. Mai 2012, |||
gandalfi68 hat ja auch offenkundig keine Fachberatung mit Selbstbeteiligung, sondern den Vollservice eines Hokus-Pokus-Magiers erwartet.
Obwohl das völlig zwecklos ist weise ich noch darauf hin, dass die Kombirahmenmontage von Antennensteckdosen mit Schukosteckdosen lange Zeit verboten war. Die Kombination von Stark- und Schwachstromdosen ist unter der Bedingung wieder zulässig, dass zeitgemäße Schukosteckdosen mit Berührungsschutz verwendet werden. HINWEIS: Diese Vorschrift ist unabhängig vom Lustpegel des Bewohners. ![]() |
||||
gandalfi68
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:01
![]() |
#14
erstellt: 28. Mai 2012, |||
Wie ist die Alternative Privatfernsehen übers Internet? |
||||
Seatiger
Stammgast |
06:33
![]() |
#15
erstellt: 29. Mai 2012, |||
Gibt es. Es gibt sogar schon Beiträge dazu in: ![]() |
||||
ChrisBen
Inventar |
19:45
![]() |
#16
erstellt: 30. Mai 2012, |||
Funktioniert, wenn du mindestens DSL 16000 bekommst (besser VDSL). Dazu kommt dann allerdings, daß du nicht mehrere Programme gleichzeitig gucken kannst. Ok, evtl. gehen zwei verschiedene Programme gleichzeitig, aber wenn du mehrere Kinder hast, du ein Fußballspiel und deine Frau ggf. gleichzeitig noch etwas anderes gucken will, wird das nichts. |
||||
gandalfi68
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:19
![]() |
#17
erstellt: 31. Mai 2012, |||
Ich habe eine 16000 DSL Leitung. Ein Programm würde reichen. |
||||
Seatiger
Stammgast |
06:36
![]() |
#18
erstellt: 01. Jun 2012, |||
Das reicht so Grade eben |
||||
emitel
Hat sich gelöscht |
07:43
![]() |
#19
erstellt: 01. Jun 2012, |||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat-Schüssel - LNB Montieren ocb_z am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 2 Beiträge |
SAT Schüssel am Balkon montieren XX7 am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2012 – 23 Beiträge |
Sat Verkabelung im Haus Gregor1988 am 17.09.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2014 – 12 Beiträge |
Alte Sat Schüssel um neuen Arm erweitern? Noobyfreak am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 8 Beiträge |
analog Verkabelung für Sat-Multischalter nutzen? artificial10110 am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 4 Beiträge |
Kathrein LNB an Schüssel montieren? nocturne2k am 02.12.2017 – Letzte Antwort am 03.12.2017 – 2 Beiträge |
Wie Antennen-Verkabelung herausfinden? NB am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 6 Beiträge |
Sat-Schüssel Katy am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 2 Beiträge |
Terrestrische Hausverteilung auf Sat-Anlage umbauen! Aber wie? dieter82178 am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 9 Beiträge |
Neuer Sat Receiver + alte Probleme fm96 am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.597
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.097