HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » DVB-S ? | |
|
DVB-S ?+A -A |
||
Autor |
| |
Der_Mondbär
Ist häufiger hier |
00:33
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2013, |
Hall ich wollte mir diesen Fernseher hir Holen : ![]() Ich habe eine Satelitenschüssel bei dem Fernseher steht allerdings nur DVB-T und C. Wenn ich jetzt aber nach einem HDTV-Reciver gucke steht da immer DVB-S, kann ich den Ferrnseher dann überhaupt benutzen ? |
||
hgdo
Moderator |
01:12
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2013, |
Für Satellitenempfang braucht man einen DVB-S- oder DVB-S2-Tuner. DVB-C geht nur für Kabelfernsehen, DVB-T ist für terrestrischen Empfang. Für Sat brauchst du daher einen anderen TV oder einen externen Sat->Receiver. |
||
|
||
Der_Mondbär
Ist häufiger hier |
01:18
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2013, |
hgdo
Moderator |
03:17
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2013, |
Der_Mondbär
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#5
erstellt: 10. Jan 2013, |
Bin ich jetzt dumm oder so ? ![]() ![]() Geht das auch mit dem hier, weil ich wollte jetzt nicht so viele Geld für einen Reciver ausgeben ![]() [Beitrag von Der_Mondbär am 10. Jan 2013, 16:38 bearbeitet] |
||
NOBBY278
Stammgast |
16:54
![]() |
#6
erstellt: 10. Jan 2013, |
Nein, bist du nicht. hgdo hat vermutlich deinen 1. Link gemeint. Der Avanit-Receiver geht natürlich. ![]() |
||
Der_Mondbär
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#7
erstellt: 10. Jan 2013, |
Haha ![]() ![]() |
||
hgdo
Moderator |
17:24
![]() |
#8
erstellt: 10. Jan 2013, |
Sorry, ja ich habe auf den falschen Link geklickt |
||
Der_Mondbär
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#9
erstellt: 10. Jan 2013, |
Ist ja kein Problem war nur verunsichert ![]() ![]() Bräuchte ich dann gar keinen Reciver weil der ja DVB-S hat ? |
||
Dubai-Fan
Inventar |
18:12
![]() |
#10
erstellt: 10. Jan 2013, |
genau, aber wenn du dir ärger ersparen willst, nimmst du keinen Samsung. die grössten probleme gibts immer mit denen, bis mal endlich der sat-empfang störungsfrei funzt. am einfachsten sind immer noch die panasonic geräte: ![]() W in der modellbezeichnung steht für sat-tuner und T für 3D. [Beitrag von Dubai-Fan am 10. Jan 2013, 18:26 bearbeitet] |
||
Der_Mondbär
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#11
erstellt: 10. Jan 2013, |
Ist das bei jedem Samsung so und wenn ja was für Probleme treten denn auf den Panasonic ist mir eigentlich zu teuer und meine 40Zoll, Full HD, 3D und W-lan hätte ich schon gerne ![]() |
||
Dubai-Fan
Inventar |
19:05
![]() |
#12
erstellt: 10. Jan 2013, |
zuerst sind mal die grundeinstellungen für satempfang oft nicht korrekt. wenn die signalstärke deines satempfangs zu hoch ist, musst du noch einen dämpfungsregler anschaffen,da der sat-tuner sehr zickig ist. geh mal hier das forum durch. auf jeder seite findest du eine verzweifelte anfrage wegen problemen beim einrichten. da zahl ich eben lieber etwas mehr und weiss dann, dass es läuft. ausserdem ist auch die sendersortierung auf dem Samsung eine zumutung. bei den vielen sendern über sat, dauert das dann eine ewigkeit zum sortieren. die ES6000er serie macht übrigens bei 3D kein Full HD. [Beitrag von Dubai-Fan am 10. Jan 2013, 19:08 bearbeitet] |
||
Der_Mondbär
Ist häufiger hier |
19:51
![]() |
#13
erstellt: 10. Jan 2013, |
Wie kann ich herausfinden ob die Signalstärke des Satempfangs hoch ist ? Danke für deine Hilfe ![]() |
||
Dubai-Fan
Inventar |
20:26
![]() |
#14
erstellt: 10. Jan 2013, |
wenn du jetzt schon einen externen SD receiver hast, guck mal, was da für signalstärke und signalqualität angezeigt werden. ich möchte dich natürlich auch nicht von Samsung abbringen, sondern nur auf die chronischen probleme bei dieser marke hinweisen. für mich wär's jedenfalls nix und ich rate auch immer davon ab. [Beitrag von Dubai-Fan am 10. Jan 2013, 20:28 bearbeitet] |
||
Der_Mondbär
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#15
erstellt: 10. Jan 2013, |
hat man die Probleme von den du erzählst nur, wenn man keinen externen reciver hat oder auch dann noch ? ![]() |
||
Dubai-Fan
Inventar |
20:51
![]() |
#16
erstellt: 10. Jan 2013, |
mit einem externen in der regel nicht. die sat-tuner der Samsungs sind einfach zu empfindlich und zicken dann rum. da das aber schon seit jahren so ist und auch bei aktuellen modellen immer noch nicht ausgemerzt wurde, interessiert das Samsung anscheinend nicht. ich sag ja auch nicht, dass es die regel ist, aber die verzweifelten kommen halt zum grössten teil immer von Samsung. entweder es funzt bei dir auf anhieb, oder wir treffen dich dann spätestens wieder hier im forum, wenn auch du um hilfe schreist. ![]() sofern du nicht der grosse aufzeichner und archivierer bist, ist ein eingebauter sat-tuner natürlich komfortabler, da nur eine FB und kein zusätzlicher stromverbraucher. vielaufzeichner und archivierer kommen sowieso nicht um ein externes gerät herum, da TV's mit USB Recording die aufnahmen verschlüsseln und diese können weder auf dem PC bearbeitet, noch an einem anderen tv angesehen werden. [Beitrag von Dubai-Fan am 10. Jan 2013, 20:56 bearbeitet] |
||
Der_Mondbär
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#17
erstellt: 10. Jan 2013, |
Also eigentlich brauch ich ihn nur zum Fernsehn gucken. Der sollte Full- HD haben und W-lan wär auch ganz nett. Ca. 40 Zoll und ich will dann halt meine PS 3 und meine Stereoanlage mit ihm verbinden ![]() Vielleicht kannst du mir ja etwas besseres Raten max. ausgeben woll ich max. 530 ![]() Was ist z.B. mit dem ![]() Und was hältst du von PEAQ Fernsehern ? [Beitrag von Der_Mondbär am 10. Jan 2013, 21:22 bearbeitet] |
||
Dubai-Fan
Inventar |
00:13
![]() |
#18
erstellt: 11. Jan 2013, |
der Philips hat aber kein 3D, ist sehr träge in der bedienung und hat sehr viele software bugs. von no name fernsehern wie PEAQ halt ich gar nix. ideal wäre ein Panasonic TX-L42ETW5 für dich. hat passives 3D inkl. 4 brillen im lieferumfang, W-LAN, USB Recording, DVB-S2. kostet halt a bissi mehr, aber dafür funzt auch alles und ist easy zu bedienen, inkl sendersortierung. wie gesagt, kannst du den samsung probieren, weil die probleme müssen nicht sein, kommen aber überdurchschnittlich oft vor, wie du ja selber hier im forum siehst. |
||
Der_Mondbär
Ist häufiger hier |
01:55
![]() |
#19
erstellt: 11. Jan 2013, |
Der Samsung hat aber doch eh kein DVB-S also müsste ich doch eh ein Reciver kaufen und dann würd es doch laufen oder ? |
||
Dubai-Fan
Inventar |
02:17
![]() |
#20
erstellt: 11. Jan 2013, |
der hier schon: ![]() dein erster geposteter nicht und der zweite von dir gepostete ist ja auch ein ES6300, aber in 32". du musst jetzt aber schon mal wissen, ob's du bequem mit nur einem stromverbraucher, oder eben mit zwei FB's hantieren und zwei kisten anwerfen willst. [Beitrag von Dubai-Fan am 11. Jan 2013, 02:20 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-S nach DVB-C? $hOOt am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 11 Beiträge |
Integrierte DVB-T, DVB-C und DVB-S-Tuner montauk am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 4 Beiträge |
Hilfe! Fernseher mit DVB-S eXme am 08.03.2013 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 2 Beiträge |
DVB-S oder DVB-C Spieder am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 6 Beiträge |
DVB-S über DVB-C Kabel? chris9n am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 10 Beiträge |
DVB-S TV aber DVB- C Gerät Gertraude am 24.10.2016 – Letzte Antwort am 24.10.2016 – 2 Beiträge |
Qualitätsgewinn DVB-S statt DVB-T? splatteralex am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 15 Beiträge |
Satanlage umrüsten: DVB-S und DVB-T hifi-dominik am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 2 Beiträge |
Umstieg von DVB-C auf DVB-S pdc am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 12 Beiträge |
DVB-T, DVB-C u. DVB-S per Multischalter einspeisen RS3 am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedVanypedia
- Gesamtzahl an Themen1.559.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.130