HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Von Kabel auf Sat TV, Unicable? Viele Fragen? | |
|
Von Kabel auf Sat TV, Unicable? Viele Fragen?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
timlagezz
Neuling |
#1 erstellt: 24. Feb 2013, 16:51 | ||||
Hallo, Ich habe vor von Kabel Deutschland wegzugehen und TV nur über SAT zu schauen. Ich möchte gern meine Kabeldosen weiter verwenden. Leider habe ich keine Ahnung ob und wie das funktionieren kann. Ich muss dazu sagen das die Wohnung ganz neu saniert wurde und die Kabel in den Wänden auch alle neuwertig sind. Ich kann nicht sagen wie die Dosen miteinander verbunden sind. Im Keller ist ein Kasten der Kabel Deutschland. Von dort muss es ja logischer Weise in die Wohnung eingespeißt werden. Alle Kabeldosen, sehen gleich aus, Es kommen immer 2 Kabel an. Etwas anderes kann ich nicht feststellen. Was brauch ich um Unicable machen zu können? Ist das mit einer Flachantenne möglich? Ich möchte 3 Receiver anschließen. Hat jemand Ahnung vom Thema Unicable und kann Hilfestellung geben? |
|||||
Al100
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 24. Feb 2013, 16:54 | ||||
|
|||||
Volterra
Inventar |
#3 erstellt: 24. Feb 2013, 17:03 | ||||
http://www.hifi-foru...m_id=97&thread=13287 http://www.zehnder-s...tung-UnicableLNB.pdf http://www.techno-com.de/Unicable-Einstellungen.html Es dürften neue Dosen erfordelich werden. |
|||||
MichelRT
Inventar |
#4 erstellt: 24. Feb 2013, 17:55 | ||||
Wenn Du die genaue Verkabelung nicht kennst und nichtmal weisst wie die Struktur aufgebaut ist macht es keinen Sinn sich Gedanken zu machen. Dein "Projekt" scheitert schon wenn an dem Strang zu Deiner Wohnung noch andere Wohnungen hängen. |
|||||
raceroad
Inventar |
#5 erstellt: 24. Feb 2013, 18:07 | ||||
Das Wichtigste ist zunächst die genaue Kenntnis des Ist-Zustandes. Nach
gibt es diesbezüglich aber noch Nachholbedarf: Wenn in einer BK-Installation an vermeintlich allen Dosen bauseitig zwei Kabel angeschlossen sind, dann kennt man noch nicht alle Dosen. Falls es nach der vermeintlich letzten Dose eines Stranges noch eine oder mehrere weitere geben sollte, dann ist das egal. Das Kabel zu den nicht mehr benötigten Dosen schließt man halt nicht an. Aber nur vage Kenntnis der jetzigen Installation kann auch bedeuten, dass es irgendwo versteckt und womöglich nicht ohne Flurschaden erreichbar noch einen BK-Verteiler oder Abzweiger gibt. Dann ginge der Ärger los, weil BK-Verteilkomponenten getauscht werden müssen. Im Zweifelsfall alle Doseneinsätze ausbauen und die Antennenkabel mit Multimeter (Widerstandsmessbereich) oder Durchgangsprüfer durchklingeln. Dabei für die Anfertigung einer Skizze die ungefähren Distanzen abschätzen und – falls der Typ des verlegten Kabels nicht bekannt ist - einen Blick auf dessen Aufbau werfen: Schon mind. 2-fach geschirmt? Innenleiter mit einem Durchmesser um 1 mm oder um 0,8 mm aus reinem Kupfer oder verkupfertem Stahl? Isolation des Innenleiters semitransparent und fest oder undurchsichtig und schaumstoffartig?
Im Prinzip ginge das z.B. mit einer D4-Selfsat und einem Quad-kompatiblen Unicable-Baustein. Wann immer möglich sollte man sich das aber nicht antun! Diese Mini-Antennen sind schon für konventionelle Signalverteilung nicht ganz unproblematisch. Bei begrenztem Platz besser: Konventionelle Antenne in guter Qualität und ab mind. 65 cm, besser mind. 75 cm Durchmesser.
Receiver ist nicht gleich Receiver. Möchte man sich parallel zum laufenden Programm ein beliebiges anderes aufzeichnen, oder möchte man zwei beliebige Programme aufzeichnen, braucht man hierfür einen Twinreceiver. Und der zählt bei Unicable doppelt. Bedeutet: Ein Unicable-LNB reichte schon vom Prinzip her nur dann, wenn max. einer der drei Receiver ein Twinreceiver sein soll. Beachten: Nur eine im Schutzbereich des Hauses (= alle Antennenteile max. 1,5 von der Hauswand entfernt und mind. 2m unterhalb der Dachkanten) montierte Antenne ist von der Erdungspflicht befreit (> siehe z.B. Info Kleiske)! |
|||||
KuNiRider
Inventar |
#6 erstellt: 24. Feb 2013, 23:32 | ||||
Selfsat und Unicablematrix kann ich nicht empfehlen, denn das eh grenzwertige Signal einer Miniantenne wird durch die zusätzliche Frequenzumsetzung nicht besser Und wie raceroad schon schrobte: Ohne genaue Kentniss deiner Verteilstruktu, kann man leider nichts sagen. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unicable Fragen Soundi1 am 06.12.2016 – Letzte Antwort am 13.12.2016 – 5 Beiträge |
Suche SAT Unicable Multiswitch De_Keiler am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 8 Beiträge |
Unicable fragen Lars_D.83 am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 02.02.2013 – 10 Beiträge |
Allgemeine Fragen zu Unicable mawi82 am 28.12.2022 – Letzte Antwort am 31.12.2022 – 8 Beiträge |
Sat-Anlage auf Unicable umrüsten *Joseph* am 22.10.2016 – Letzte Antwort am 05.11.2016 – 39 Beiträge |
SAT/ KABEL Kuddelmuddel vereinheitlichen (Unicable?) antidot* am 14.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 8 Beiträge |
Umstellen von Kabel auf SAT Unicable - Unsicherheiten maibas am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 18 Beiträge |
Umstieg von Kabel auf Sat - viele Fragen kalauer am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 4 Beiträge |
SAT>IP Unicable Overkiller am 06.07.2016 – Letzte Antwort am 07.07.2016 – 19 Beiträge |
Unicable Sat-Signal Verteilen husky91 am 14.01.2017 – Letzte Antwort am 16.02.2017 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.744