HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » SAT Kabel | |
|
SAT Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
Bert09
Stammgast |
21:47
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2014, |
Hallo, ich habe mir einenen neuen LCD gekauft und diesen anders gestellt, so dass sich die Kabellänge quasi verdoppelt hat (statt 6 jetzt 10 Meter). Insgesamt benötige ich ca. 12 Meter Kabel. Der Empfang hat sich verschlechtert. Ich hoffe nicht, dass es am neuen gerät liegt. Kann das am neuen, sehr günstigen SAT-Kabel liegen? Was meint Ihr? Insgesamt benötige ich noch ein weiteres SAT-Kanbel. Jetzt denke ich mir, wcih kaufe zwei gute mit 12 bis 15 Meter. Hat jemand einen Tipp für ein gutes, günstiges Kabel? Einen Internet-Shop? Und auf was muss man achten? Danke, Gruß B. |
||
KuNiRider
Inventar |
21:55
![]() |
#2
erstellt: 18. Okt 2014, |
Lass mich raten, der neue TV ist ein Samsung ![]() Bei so kurzem Kabel ist es dann eher zu viel Pegel. Aber irgendein TV mit irgendeinem Kabel mit irgendeiner Sat-Anlage verbunden - ist irgendwie nicht sehr informativ ![]() Besorge dir ein anständiges Koaxkabel samt passender Self-Install-F-Stecker. Tips dazui findest du in der FAQ für Kabel-Tv |
||
|
||
Bert09
Stammgast |
07:07
![]() |
#3
erstellt: 19. Okt 2014, |
... wie kommst Du darauf, dass es ein Samsung ist ... es ist ein Samsung. Sorry, welche FAQ meinst Du genau? Und gibt es da im Internet einen guten Anbieter? |
||
KuNiRider
Inventar |
07:55
![]() |
#4
erstellt: 19. Okt 2014, |
![]() ![]() ![]() Auf Samsung komme ich desshalb, da die wegen ihrer schklechten Tuner berüchtigt sind. Da tippe ich dann ehr auf zu viel Pegel, aber da dumkeine Lust hast was über deine Anlage zu erläutern, habe ich auch keine mehr hier wild rumzuraten ![]() |
||
Bert09
Stammgast |
08:47
![]() |
#5
erstellt: 19. Okt 2014, |
Sorry, hatte ich vergessen ... ich bin aber ein Laie ... ich habe zwei SAT-Anschlüsse, die ich gerne an den TWIN-Tuner der 7590 anschließen möchte. Welche Infos wären noch wichtig? Gruß B. |
||
MichelRT
Inventar |
09:07
![]() |
#6
erstellt: 19. Okt 2014, |
Was heisst überhaupt der Empfang ist schlechter? Sind die Werte die der neue Fernseher anzeigt niedriger oder hast Du tatsächlich Störungen - also Klötzchen + Tonauzssetzer oder fehlen Sender komplett? |
||
Bert09
Stammgast |
11:35
![]() |
#7
erstellt: 19. Okt 2014, |
... ich bekomme nur ein Signal beim Samsung, wenn ich zeitgleich zum Samsung-SAT-Kabel-Zugang den parallel den Reveiver mit dem alten TV und dem zweiten SAT-Kabel laufen lasse. D.h. 2 SAT-Kabel aus der Wand: 1. Kabel direkt am Samsung (ca. 10 Meter Kabellänge / billiges SAT-Kabel) 2. Kabel an SAT-Receiver und alten TV (ca. 5 Meter Kabellänge) SAT-Receiver mit 2. Kabel ist "an", dann bekommt der Samsung (1. Kabel) auch ein Signal (aber nicht besonders gut / Bild ab und zu mit Störungen - wie MIchelRT beschrieben); SAT-Receiver mit 2. Kabel ist "aus", dann bekommt der Samsung (1. Kabel) auch kein Signal. Das SAT-Kabel habe ich am Samsung an Main angeschlossen. Das müsste aus meiner Sicht passen, oder? Jetzt denke ich, es liegt am billigen Kabel und bevor ich ein zweites Billiges (für den TWIN Tuner) kaufe, wollte ich hier einmal nachfragen und um Hilfe bitten. Gruß B. [Beitrag von Bert09 am 19. Okt 2014, 11:36 bearbeitet] |
||
MichelRT
Inventar |
12:34
![]() |
#8
erstellt: 19. Okt 2014, |
Sind beide Kabel direkt mit dem LNB an der SAT-Schüssel verbunden oder mit einer Dose an der Wand. Deine Schilderung hört sich für mich so an als seien beide Verbindungen nicht in Ordnung und die F-Stecker geräte- oder LNB-seitig haben keine Verbindung zum Kabelschirm. |
||
Bert09
Stammgast |
14:52
![]() |
#9
erstellt: 19. Okt 2014, |
Beide Kabel sind mit der Dose an der Wand verbunden. Mit der Dose waren bisher über zwei kürzere Kabel der SAT-Receiver (TWIN Tuner) verbunden und es hat auch alles ordentlich funktioniert (Aufnahme und gleichzeit anderes Programm sehen). Wie geschrieben, jetzt habe ich ein (billiges) neues langes Kabel gekauft und dieses mit dem (weiter wegstehenden) Samsung verbunden. Das andere ist weiterhin am SAT Receiver und dem alten TV.verbunden. Nur Samsung an -> kein Empfang Samsung an und den alten SAT-Receiver und alten TV gleichzeitig an, Samsung hat Empfang, aber schlechten (nicht alle Kanäle glaube ich und auch Klötzchenbildung etc.), der alte TV mit dem SAT-Receiver läuft, meines Erachtens einwandfrei (bis auf die TWIN-Aufnahmefunktion, die natürlich nicht funktioniert). Deshalb war ich der Meinung, dass es an dem neuen langen billigen SAT-Kabel lag. Leider habe ich kein anderes langes SAT-Kabel mehr, um den Samsung mit beiden Anschlüssen zu verbinden. und gute SAT.-Kabel wollte ich ja eh haben, meint Ihr es liegt an etwas anderem? Gruß B. |
||
Bert09
Stammgast |
16:22
![]() |
#10
erstellt: 19. Okt 2014, |
jetzt habe ich doch noch ein weiteres langes SAT-Kabel gefunden udn der Samsung ist nun mit beiden Anschlüssen an der SAT-Dose. Jetzt habe ich überhaupt keine Empfang der Sender, was kann das sein? Weiss jemand was ich machen kann? |
||
KuNiRider
Inventar |
17:29
![]() |
#11
erstellt: 19. Okt 2014, |
Nein, denn du verrätst ja auch nix über deine Anlage! ![]() Tut denn der Receiver an den langen Kabeln? |
||
Bert09
Stammgast |
18:35
![]() |
#12
erstellt: 19. Okt 2014, |
Welche Angaben sind denn wichtig, ich kenn mich da leider nicht so richtig aus. Das eine lange Kabel war die ganze Zeit an einem Receiver und hat funktioniert. Mittlerweile bin ich fast der Meinung, dass an den Einstellungen etwas nicht stimmt. Als beide Kabel am Samsung waren, hatte ich dann auf einmal Sender, diese waren aber begrenzt, z. B. war Kika dabei, ARD / ZDF / RTL etc. aber nicht. Es waren viele der verschlüsselten Sender dabei, die aber nicht entschlüsseln kann ;-) Insgesamt ca. 400, normal wären bei mir aber sicherlich ca. 1000. Ich bin jetzt etwas ratlos. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dünnes Sat Kabel 15 Meter smurfed am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 21.08.2011 – 5 Beiträge |
Sat Meter fuer Privatgebrauch Homo_Farmer am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 7 Beiträge |
Benötige HIlfe Sat an TV jalexander am 11.05.2020 – Letzte Antwort am 12.05.2020 – 11 Beiträge |
Problem mit ( kein ) Sat Empfang Jolf1979 am 14.05.2014 – Letzte Antwort am 17.05.2014 – 14 Beiträge |
Richtiges Sat Erd-Kabel? Marcel040 am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 6 Beiträge |
Probleme beim Sat Empfang mit neuer Anlage Daywalker2 am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 17 Beiträge |
Frage zu Kabellänge von SAT Kabel? Scoty am 19.04.2017 – Letzte Antwort am 20.04.2017 – 14 Beiträge |
Suche nach nach nem neuen SAT Kabel! hifijoe296 am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 3 Beiträge |
Sat-Empfang: Was benötige ich? -unsure- am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 9 Beiträge |
Signalstärke langes SAT Kabel quaterdülmaz am 26.02.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2016 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.207