HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » LNB mit 2 Unicable-Anschlüssen | |
|
LNB mit 2 Unicable-Anschlüssen+A -A |
|||
Autor |
| ||
Bluegoucho
Neuling |
10:21
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2015, ||
Hallo, ich such für meine Anlage einen LNB mit zwei Unicable-Ausgängen direkt am LNB. Kann mir jemand ein Produkt empfehlen? |
|||
hgdo
Moderator |
10:29
![]() |
#2
erstellt: 16. Mai 2015, ||
Afaik gibt es sowas nicht. Wenn insgesamt max. 4 Tuner versorgt werden sollen, kann du das Signal direkt hinter dem LNB auf 2 Kabel verteilen. |
|||
|
|||
Bluegoucho
Neuling |
11:56
![]() |
#3
erstellt: 16. Mai 2015, ||
Dank Dir, aber ich muss zwei getrennte Unicable-Stränge vom LNB versorgen. Gibt es denn wohl Lösungen für einen Doppel-LNB an einer Schüssel. |
|||
raceroad
Inventar |
12:33
![]() |
#4
erstellt: 16. Mai 2015, ||
Um wie viele Tuner pro Strang geht es?
Zwei LNBs an einer Antenne geht ![]() ![]() Mehr als die vier Umsetzungen der üblichen Unicable-LNBs packt das dLNB von GT-Sat. Das ist aber recht teuer (> ![]() |
|||
Bluegoucho
Neuling |
13:58
![]() |
#5
erstellt: 16. Mai 2015, ||
Also, aus baulichen Gründen wollte ich zwei Geschosse mit verschiedenen Strängen versorgen, da teilweise schon Kabel verlegt sind, die ich nutzen wollte. - An einem Strang (LNB) hängt ein PC mit zwei (bald 4) eingebauten Tunern - Am anderen Strang soll ein Twin-Tuner (geleichzeitig aufnehmen und schauen) und ein weiterer Single-Tuner hängen. Aber leider kann ich die beiden Stellen nicht in Serie schalten, sondern muss die vorher irgendwo splitten. Wo kann ich den über die Quattro-LNB-Geschichte und den LNB - Router mehr erfahren? |
|||
raceroad
Inventar |
17:20
![]() |
#6
erstellt: 16. Mai 2015, ||
Es gäbe da zig Varianten, z.B. so: ![]() ![]() Von einem Quattro-LNB auf zwei kaskadierte 4er Router wie ![]() ![]() *: Eigentlich würde nur für Sat und nur zwei Unicable-Stammleitungen auch der ![]() |
|||
Bluegoucho
Neuling |
05:15
![]() |
#7
erstellt: 17. Mai 2015, ||
Vielen Dank für Eure Tips bis dahin. Ich werde jetzt noch eine weitere Möglichkeit prüfen: Hat jemand von Euch schon eigene Erfahrungen mit IP-TV auf Basis von SAT-Signalen, die umgewandelt und über das Stromnetz im Haus verteilt werden (z. B. mit Produkten von Devolo)? |
|||
raceroad
Inventar |
08:20
![]() |
#8
erstellt: 17. Mai 2015, ||
Halte ich hier für einen Irrweg: Pro SD-/HD-Stream muss man mit bis zu etwa 9 / 15 Mbit/s kalkulieren. Multipliziere das zwecks Gegenüberstellung der Nutzungsmöglichkeiten mit "7" (= zuvor genannte Anzahl der Tunern) und vergleiche mit der über PowerLAN tatsächlich erreichbaren Datenrate. Selbst für geringere Anforderungen: Wie gut PowerLAN funktioniert, ist nie sicher vorherzusagen. Warum solch ein Wagnis, wenn man die Geräte über Unicable-Stammleitungen erreichen kann? |
|||
Bluegoucho
Neuling |
08:34
![]() |
#9
erstellt: 17. Mai 2015, ||
OK, danke für Eure Tips, werde mich jetzt mal tiefergehend mit allem beschäftigen und melde dann mal, wie ich es gemacht habe und welche Erfahrungen ich gewinnen konnte. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unicable LNB Klaudius2000 am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 2 Beiträge |
Unicable LNB Otis_Sloan am 24.11.2020 – Letzte Antwort am 29.11.2020 – 11 Beiträge |
unicable quad 40mm lnb haraldkerstin am 09.06.2014 – Letzte Antwort am 10.06.2014 – 11 Beiträge |
HDReceiver - UNICABLE LNB ? Thorgal am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 8 Beiträge |
Unicable LNB auf legacy djoetzy am 06.11.2018 – Letzte Antwort am 13.11.2018 – 4 Beiträge |
Unicable mit Fibre LNB spinnt - Peter_Wind am 03.03.2021 – Letzte Antwort am 17.05.2021 – 11 Beiträge |
Etronix Unicable LNB andowski am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 8 Beiträge |
Unicable oder Quad LNB edern am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 05.11.2013 – 2 Beiträge |
Erfahrung mit Unicable LNB Inverto ? lowo am 18.01.2016 – Letzte Antwort am 19.01.2016 – 3 Beiträge |
Gibt es LNBs mit mehreren Unicable Anschlüssen? julee am 20.01.2016 – Letzte Antwort am 05.03.2016 – 45 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgeorgedubling
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.356