HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Koax.Kabel Srecker RICHTIG montieren | |
|
Koax.Kabel Srecker RICHTIG montieren+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
dese
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Aug 2015, 14:15 | |||||
Jaja, schlagt mich. natürlich hab ich die suche benutzt und google angeschmissen und habe 2 Methoden gefunden. Eigentlich noch mehr aber diese 2 erscheinen mir Sinnvoll... Klar. Aussenleiter darf Innenleiter nicht berühren....... und was noch? nun würde ich gerne wissen welche die richtige ist oder ob es egal ist ob Methode eins oder zwei. Warscheinlich scheiden sich da die Geister aber Fragen kostet ja nichts bekanntlich :-) Also Methode 1: Das drahtgeflecht auf einer Seite zusammenwursteln (weiss nicht wie ich es besser ausdrücken soll) und mit der dünnen Schirmfolie fixieren. wie hier https://www.youtube.com/watch?v=p-a6pbJB0Ao oder Methode 2 das Drahtgeflecht einfach nach hinten kappen und Stecker montieren. wie hier https://www.xmediasat.com/shop/seite/f-stecker-montage.htm Methode 1 ist warscheinlich bei dicken Kabel wie dem Kathrein 115 (welches ich z.t. nutze sportlich aber sicher auch möglich. Die Zwischenschritte wie Aussenleiter lösen, Folie abtrennen etc. hab ich mal weggelassen....... Mir ist klar das beide Methoden am Ende des Tages funktionieren aber vielleicht stellt sich eine als sinnvoller raus... Bevor auf die FAQ verwiesen wird, die Bebilderung ist leider down daher noichmal die konkrete Frage hier. ... [Beitrag von dese am 21. Aug 2015, 14:17 bearbeitet] |
||||||
poopswindle
Inventar |
#2 erstellt: 21. Aug 2015, 14:54 | |||||
ich sage nur eins... F-Kompressionsstecker z.B. KATHREIN EMK12 und ´ne Kompressionszange CX3 ALL SIZE ( CABELCON ) oder gleich alles von CABELCON, auch das Abisolierwerkzeug. Punkt. |
||||||
raceroad
Inventar |
#3 erstellt: 21. Aug 2015, 18:03 | |||||
Nicht jeder, der sich berufen fühlt, ist es auch . Dieses Video wurde in verschiednen Foren und von verschiedenen Usern schon mehrfach "zerrissen". Meine Meinung dazu:
Diese Beschreibung ist halbwegs brauchbar. Aber die gezeigten F-Aufdrehstecker mit Dichtung sind Murks, weil eine Dichtung an dieser Stelle den direkten Massekontakt zwischen dem Grundkörper des F-Steckers und der Buchse, auf welche der Stecker aufgeschraubt wird, verhindert. Außerdem sieht es tendenziell so aus, als stünde auch hier der Innenleiter zu weit über. F-Aufdrehstecker sind sowieso technisch überholt. Besser sind Kompressionsstecker, auf die bereits hingewiesen wurde. Und immer noch besser als die "echten" Kompressionsstecker, für die man ein Verpresswerkzeug braucht, sind die Self-Install-Stecker. Von denen passen auf das LCD 115 F-56 5.1 SELF INSTALL NITIN bzw. die mit zusätzlichem Dichtring wasserdichte W-Ausführung. KATHREIN EMK 12 = F-56-CX3 5.1 ist auf dem LCD 115 schwer zu montieren. Alternative kann der F-56-CX3 7.0 QM sein (> Wird anders als die althergebrachten Kompressionsstecker montiert, ohne das Geflecht zurückzuschlagen.). |
||||||
dese
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 21. Aug 2015, 18:49 | |||||
super, danke euch beiden... Also Kompressionsstecker. hab mir grad die besagte zange und die stecker bestellt. Dann versuch ich nächste Woche mal mein Glück wenn alles geliefert wird. gruß dese ps. schwachsinn hab ich erzählt. das lcd115 kommt natürlich nicht in den stecker sondern landet in der dose (esd32) ..... aber die anderen kabel im haus müssen besteckert werden :-) |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LNB richtig einstellen / montieren ? MarkusD. am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 10 Beiträge |
Sat-Schüssel - LNB Montieren ocb_z am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 2 Beiträge |
SAT Antenne montieren xHUNTERx am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 12.07.2010 – 16 Beiträge |
F-Stecker montieren - Anfänger soul4ever am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 10.08.2012 – 5 Beiträge |
F-Quick Stecker montieren 44Creeps44 am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 4 Beiträge |
F-Crimpstecker, wie muss man sie montieren? LudwigM am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 2 Beiträge |
SAT Schüssel am Balkon montieren XX7 am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2012 – 23 Beiträge |
Sat Stecker (F-Stecker) montieren americo am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 7 Beiträge |
Sat- Spiegel an FensterGeländer montieren ka-ahnung am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 4 Beiträge |
Masthalterung an eckigen Pfeiler montieren zenon6969 am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 01.06.2015 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.790