HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Kein Signal Sat Mehrfamilienhaus | |
|
Kein Signal Sat Mehrfamilienhaus+A -A |
||
Autor |
| |
Hilfesuchender13
Neuling |
18:50
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2016, |
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem: Wir sind in ein Mehrfamilienhaus gezogen und haben aktuell kein TV-Signal. Der Receiver empfängt nichts. Es ist eine Schüssel auf dem Dach lt Aussage des Vermieters. Und im Keller ist von Kathrein das EXR 1516 eingebaut. Welche Einstellungen sind vorzunehmen, damit der Receiver ein Signal bekommt? Vielen Dank für die Hilfe ![]() Schöne Grüße Der Hilfesuchende |
||
Cogan_bc
Inventar |
18:53
![]() |
#2
erstellt: 09. Nov 2016, |
was für ein Receiver ? wenn die Möglichkeit besteht vielleicht beim Nachbarn mal einen anderen ausleihen und testen ob der was empfängt |
||
|
||
Hilfesuchender13
Neuling |
07:24
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2016, |
Receiver ist ein Kathrein UFS 933. Receiver ist neu, da in der alten Wohnung Kabel-TV war. Der Test eines anderen Receivers wäre möglich. Aber wie soll das helfen? Gehe mal davon aus, dass der Receiver schon funktioniert. |
||
KuNiRider
Inventar |
09:59
![]() |
#4
erstellt: 10. Nov 2016, |
Das ist eine echte 0815-Normalanlage und der Receiver muss eigentlich mit den Werkseinstellungen alles Empfangen. Satellit: Astra 1 - 19,2° LNB: Universal 9,75/10,60 DiSEqC: Aus 22kHz: Auto oder Band Netzwerksuche: EIN Nur freie Programme: Ich bevorzuge Ein, weil dann die Senderliste kompakter ausfällt, lieber evtl. HD+ oder Sky-Transponder extra einlesen - hat man beides dann auf AUS |
||
raceroad
Inventar |
10:41
![]() |
#5
erstellt: 10. Nov 2016, |
Wie ist der Satreceiver angeschlossen? Gibt es eine Antennensteckdose mit genau einem verschraubbaren Ausgang (sog. F-Buchse / mittig)? |
||
Cogan_bc
Inventar |
13:43
![]() |
#6
erstellt: 10. Nov 2016, |
ich bin auch schon von einigem ausgegangen..... wenn Du mit einem anderen Receiver testest kannst Du eingrenzen ob es an der Anlage oder am Receiver liegt dann bastelt man nicht an der falschen Stelle |
||
Hilfesuchender13
Neuling |
18:53
![]() |
#7
erstellt: 10. Nov 2016, |
Angeschlossen ist der Receiver über ein Kabel mit Schraubverschluss an die Buchse mit Schraubverschluss. Anschluss ist mittig. Dürfte schon der richtige sein, an den der Receiver angeschlossen ist. Muss mal wegen einem anderen Receiver schauen. Den der Nachbarn darf ich sicherlich mal testen. |
||
Cogan_bc
Inventar |
18:55
![]() |
#8
erstellt: 10. Nov 2016, |
Kabel scheint so ok zu sein |
||
KuNiRider
Inventar |
19:26
![]() |
#9
erstellt: 10. Nov 2016, |
Wenn ein anderer Receiver auch nicht tut, dann schraube mal die Plasrikabdeckung der Dose runter und schau, ob du eine Typbezeichnug findest. Manchmal kommt es vor, dass Leute in einem Sat-Haus trotzdem sich einen Kabelanschluss legen lassen + und die Dosengehäuse sind die selben. Dann sollte dein TV angeschlossen mit einem normalen TV-Anschlusskabel im DVB-C Modus auch Programme finden. |
||
Hilfesuchender13
Neuling |
20:56
![]() |
#10
erstellt: 10. Nov 2016, |
Anderer Receiver wurde getestet. Der vom Nachbarn, der bei ihm funktioniert. Mit den gleichen Einstellungen bzw. den Werkseinstellungen. Er hat seinen damals angeschlossen und dann hat bei ihm alles funktioniert. Bei mir weiterhin kein Signal. Der Nachbar meint, dass es dann nur an unserer Dose hängen kann. Hat auch nochmal geprüft, wie ich angeschlossen habe. Haben auch verschiedene Kabel probiert. Plastikabdeckung hab ich mal abgeschraubt. Finde keine Bezeichnung. Lediglich auf der Plastikabdeckung steht zB SAT. Was kann es noch sein? Kann die Dose wirklich defekt sein? Oder ist das Signal zu schwach? |
||
Cogan_bc
Inventar |
21:08
![]() |
#11
erstellt: 10. Nov 2016, |
oder an der Zuleitung schau doch mal ob Dein Anschluß sauber an dem Kathrein EXR sitzt und teste im Zweifel auch mal einen anderen als letztes bleibt dann nur noch ein neues Kabel zu ziehen. |
||
a33
Stammgast |
16:25
![]() |
#12
erstellt: 11. Nov 2016, |
Und funktioniert dein neuer Receiver bei dem Nachbarn? Falls ja: Dann liegt es an deinen Anschluss. Falls nein: Dann liegt es an den Einstellungen in deinem Receiver, würde ich sagen. Kannst du das mal testen? MfG, A33 |
||
Hilfesuchender13
Neuling |
21:28
![]() |
#13
erstellt: 11. Nov 2016, |
Die Einstellungen sind die gleichen bei beiden Receivern. Receiver funktioniert beim Nachbarn. Da soll der Vermieter dann jemanden holen. Keine Ahnung mehr...Muss ja irgendwas mit dem Anschluss sein. Aber eins muss man sagen...tolles Forum und super schnelle Antworten auf die Fragen 👍 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kein Empfang in Mehrfamilienhaus. laim3107 am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 2 Beiträge |
SAT Anlage Mehrfamilienhaus - Kein Empfang FerhatTe am 10.01.2021 – Letzte Antwort am 12.01.2021 – 17 Beiträge |
SAT Probleme Wohnung Mehrfamilienhaus mattesm am 01.10.2020 – Letzte Antwort am 05.10.2020 – 12 Beiträge |
SAT-Anlage in Mehrfamilienhaus: schwaches Signal Saw_is_Law am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 6 Beiträge |
Sat Anlage Mehrfamilienhaus densa am 14.09.2011 – Letzte Antwort am 20.09.2011 – 17 Beiträge |
Sat im Mehrfamilienhaus marc12 am 12.01.2017 – Letzte Antwort am 18.01.2017 – 7 Beiträge |
SAT-Aufbau für Mehrfamilienhaus stando am 19.04.2021 – Letzte Antwort am 11.06.2021 – 10 Beiträge |
Digitales Signal? (Verteilung im Mehrfamilienhaus) Hirnschmalz am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 4 Beiträge |
SAT TV in Mehrfamilienhaus. HILFE! Peter.L. am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 34 Beiträge |
Mehrfamilienhaus auf SAT umrüsten (44Wohnungen)? Sonnenfahrer am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 12.04.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.737