HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Empfange nur noch HD Sender | |
|
Empfange nur noch HD Sender+A -A |
|||
Autor |
| ||
$@ncho
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:15
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2020, ||
Vorgeschichte: Wir wohnen zur Miete in einem Zweifamilienhaus. Über die Schüssel, mit oder ohne Multiswitch , verwendete LNBs etc habe ich deshalb wenig Infos. Aus dem Dachfenster raus sehe ich nur, dass an der Schüssel 2x Quad LNB hängen und es gibt eine Sicherung im Stromkasten mit der Bezeichnung SAT Anlage. Ich verwende seit einigen Jahren einen Edision Os Mini Sat Receiver mit Open ATV ohne Probleme an der SAT Dose im Wohnzimmer. Seit dem letzten Softwareupdate hat sich dieser Receiver immer mal wieder aufgehängt. Deshalb habe ich einen alten Samsung Reciver , in welchem noch eine abgelaufene HD+ Karte steckte) angeschlossen. Da ich allerdings mit der Menüstruktur von dem Samsung nicht zurecht gekommen bin, habe ich den Edision wieder angeschlossen. Seit dem empfange ich weder auf dem Samsung, noch auf dem Edision SD Sender wie Pro7, RTL, Kabel1 etc. Das erste HD, ARD HD etc funktionieren. Also habe ich bei beiden Receivern die Werkseinstellungen geladen und jeweils einen neuen Sendersuchlauf gemacht mit dem Resultat, dass beide die SD Sender gar nicht mehr finden. Zu meiner Frage: Kann es beim Umstecken des SAT Kabels zwischen den Receivern zu einem Kurschluss gekommen sein und dadurch etwas an der SAT Anlage kaputt gegangen sein? Welche genauen Einstellungen für LNB muss ich denn im Receiver machen? Ich wüsste nicht, dass ich vorher etwas Spezielles eingestellt hatte, ist aber schon 5 Jahre her. Was mir aufgefallen ist: Alle Frequenzen ab 11720 H haben kein Signal [Beitrag von $@ncho am 01. Jun 2020, 10:39 bearbeitet] |
|||
raceroad
Inventar |
10:56
![]() |
#2
erstellt: 01. Jun 2020, ||
Wenn man ein und dasselbe Kabel vom einen auf den anderen Receiver umklemmt, führt das realistischerweise nicht zu einem Kurzschluss – den müsste man schon provozieren. Anders sieht es aus, wenn man eine receiverseitig bereits angeschlossene Empfängeranschlussleitung mit der Antennensteckdose verbindet. In diesem Fall kann man recht leicht einen Kurzschluss verursachen. Dieser betrifft aber nur die Steuerspannung des Receivers, an der Anlage geht nichts kaputt.
Die Einstellungen müssen zur Anlage passen. Ohne den Anlagenaufbau zu kennen, kann man folglich nicht sicher sagen, was man konfigurieren muss. Man baut aber eine Anlage an sich so auf, dass die Standard-Einstellungen passen. Zwecks Fehlereingrenzung im OpenATV für die Tuner-Konfiguration auf "Erweitert" gehen und für "LOF" die Option "Benutzerdefiniert" wählen. Für Tone-Modus sollte "Band" eingestellt sein. Frage wäre, ob mit "An" die HD-Programme immer noch zu empfangen sind. Das sollte nicht so sein. Mein erster Ansatz wäre aber: Empfang bei den Nachbarn? |
|||
|
|||
$@ncho
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:06
![]() |
#3
erstellt: 01. Jun 2020, ||
Also die Einstellung hat nichts geändert. Mit Tone-Modus An funktionieren die HD Sender trotzdem. Was muss ich denn bei LOF/L LOF/H und Schwellwert einstellen? |
|||
raceroad
Inventar |
11:12
![]() |
#4
erstellt: 01. Jun 2020, ||
Für die bei uns gebräuchlichen LNBs passen: LOF/L: 9750 MHz LOF/H: 10600 MHz Schwellenwert: 11700 MHz Das wird aber so schon voreingestellt sein. Oder nicht? Vor allem aber stimmt etwas mit dem Receiver oder der Anlage nicht, wenn mit "Tone-Modus" auf "An" die HD-Programme (genau genommen das Lowband) immer noch zu empfangen sind. |
|||
$@ncho
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:28
![]() |
#5
erstellt: 01. Jun 2020, ||
Ok die Frequenzen sind so eingestellt. Das Merkwürdige ist eben, dass vor dem Receivertausch alles funktioniert hat. Nur kurz den Samsung angeschlossen (darauf gingen die SD Sender). Dann wieder den Edision angeschlossen und seit dem keine SD Sender mehr. Ist es normal, dass das Antennenkabel einem eine Wischt wenn man es abschraubt? Das hatte ich nämlich als ich den Edision wieder anschließen wollte. |
|||
raceroad
Inventar |
11:47
![]() |
#6
erstellt: 01. Jun 2020, ||
Kann man so pauschal nicht beantworten: Auch ein intaktes Schutzklasse II-Gerät (> Das sind die mit einem 2-poligen Eurostecker) darf über das Gehäuse (= Verbindung zum Sat-Kabel) bis 0,5 mA ableiten, was zwar ungefährlich ist, aber durchaus als bereits sehr unangenehm empfunden werden kann. Dass man gefühlt und umgangssprachlich "einen gewischt bekommt", kann gleichwohl aber ebenso ein Hinweis auf einen potenziell lebensgefährlichen Mangel der Elektroinstallation sein. Hat schon Haushalte gegeben, in denen die E-Installation wegen gebrochenem PEN-Leiter nur noch über die Satanlage "geerdet" war. Das kann man aus der Ferne unmöglich sicher differenzieren. Daher: Vermieter ansprechen! Das Fehlerbild ist allerdings atypisch: Ableitströme über die Empfangsanlage führen sonst dazu, dass man (stark vereinfacht) kein HD mehr, sondern nur noch SD empfangen kann. |
|||
$@ncho
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:41
![]() |
#7
erstellt: 01. Jun 2020, ||
Habe eben mal den edision an einem anderen Anschluss im Arbeitszimmer getestet - funktioniert alles. Im Arbeitszimmer ist allerdings keine Dose sondern ein Kabel mit einem F Stecker das vom Dachboden kommt. Das heißt eine Fehlerquelle im Wohnzimmer wäre noch das Kabel zwischen Receiver und Dose. Aber kann es denn dann sein, dass die HD Sender gehen und die SD nicht, wenn das Kabel defekt ist? Zweite Möglichkeit wäre ein Problem am Multiswitch, dass dieser an diesem einen Anschluss der ins Wohnzimmer kommt, nicht mehr auf die High Frequenzen schalten kann. Wäre eins dieser beiden Probleme möglich, stecke da technisch nur so mittelmäßig drinnen. |
|||
raceroad
Inventar |
19:15
![]() |
#8
erstellt: 01. Jun 2020, ||
Halte ich für unwahrscheinlich. Denn mit "schlechtem" Kabel könne es dazu kommen, dass nicht auf Polarisation horizontal geschaltet wird, aber nicht, dass die HD-Programme auch noch mit "Tone-Modus" auf "An" (= 22 kHz immer aktiv) empfangen werden.
Defekt des Multischalter-Ports wäre denkbar. Abseits einer möglichen Gefährdung würde ich auch nicht völlig ausschließen, dass die Sache mit "einem eine Wischt" die Umschaltung stört. Gibt es im Wohnzimmer mittelbar eine Verbindung zum Schutzkontakt der Netzsteckdose, z.B. eine Spielekonsole mit Schuko-Netzstecker (Fernseher mit Schuko-Netzstecker sind ja inzwischen selten.)? |
|||
$@ncho
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:29
![]() |
#9
erstellt: 02. Jun 2020, ||
Also es war tatsächlich der Port am Multischalter. Da er vorher noch ging vermute ich tatsächlich, dass er kaputt gegangen ist als ich zwischen dem Metallgehäuse des Receivers und dem SAT Kabel eine "gewischt" bekommen habe. |
|||
raceroad
Inventar |
19:41
![]() |
#10
erstellt: 02. Jun 2020, ||
Das ist auch für mich vorstellbar. Ich würde mich nicht zurücklehnen, nur weil jetzt wieder alle Sender zu empfangen sind. Wenn man ein Elektrogerät einmal nicht mehr loslassen kann, wird das mit zuvor freier Programmwahl nicht weniger gefährlich und sicher kein Vergnügen. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfange nur HD-Sender? corni79 am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 22 Beiträge |
Empfange nur einige HD-Sender Eisi2005 am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 17 Beiträge |
Hilfe - Empfange nur HD+ Sender! RealStriker am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 6 Beiträge |
Empfange nur manche Sender Thimo5 am 18.06.2015 – Letzte Antwort am 19.06.2015 – 12 Beiträge |
Empfange nur verschlüsselte Sender Alada am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 7 Beiträge |
Empfange einige HD-Sender nicht scmusecat am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 17 Beiträge |
empfange nur noch wenige sender dimi1606 am 14.05.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 8 Beiträge |
Empfange einige Sender nicht Alkazaba22 am 08.11.2018 – Letzte Antwort am 08.11.2018 – 4 Beiträge |
Empfange nur HD-Sender mit neuem Receiver tgloyer am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 18 Beiträge |
Empfange nur HD Sender, aber keine normalen! Mika98 am 31.12.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.497
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.716