HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » SAT Installation in Mietwohnung | |
|
SAT Installation in Mietwohnung+A -A |
||
Autor |
| |
Maldito
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#1
erstellt: 03. Mrz 2006, |
Hi, bis jetzt habe ich hier in unserer Mietswohnung analog SAT. Nachdem ich mir nun den Panasonic PE55 Plasma gekauft habe will ich ihn auch mit digitalem Sat Signal versorgen. Wir haben einen grossen Balkon mit Blickrichtung Satelliten auf dem ich am Geländer eine Schüssel montieren will. Als Receiver soll eine Dbox2 her und an den HTPC eine DVB-S Karte, also brauch ich 2 Leitungen. Hab von SAT überhaupt keine Ahnung da aus der Stadt aufs Land gezogen bin und vorher immer Kabel hatte. Nun stellen sich mir noch ein paar Fragen, die ihr vielleicht beantworten könnt. Teile: Schüssel: Triax TDA 78 LNB: Inverto PRO Monoblock Twin LNB 0,2dB NF Astra/Hotbird Fensterdurchführungen für 2 Kabel wasserdichte Stecker Links bei Ebay ![]() ![]() ![]() ![]() Ich dachte daran die Kabel von der Schüssel bis zum Fenster zu führen, dort Fensterdurchführungen und von dort weiter zum Plasma. Insgesamt sind das ca 10m Kabellänge (eher weniger). Da wir irgendwann bauen oder ein Haus kaufen wollen, will ich keine feste Installation vornehmen. Deshalb wollte ich ans Ende der Kabel einfach einen Stecker dran machen und auf DBox/DVB-S Karte schrauben. Nun meine Fragen: Geht das oder brauch ich irgendwelche Abschlusswiderstände? Ist meine Planung überhaupt sinnvoll (Fensterdurchf.) ? Sind die Teile die ich bestellen will sinnvoll? Danke für eure Tips und Anregungen |
||
Holzmichl
Stammgast |
21:52
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2006, |
Hi, Das ist soweit alles richtig, was du vor hast. zu den Fragen : - Nein, du brauchst keine Abschlußwiderstände o.ä. - zum Thema Fensterdurchführen : Ist nicht so ok. Es funktioniert zwar, aber die Dämpfung des Kabels wird, durch die enge Durchführung sehr hoch.Aber bei 10m kabellänge geht das schon. Probiere es einfach mal aus. Es wäre besser irgendwo ein kleines Loch zu bohren , wo du beide Kabel durchziehen kannst. - Die Komponenten sind alle gut, kannst du mit ruhigem Gewissen kaufen. Die Beiden F-Stecker, für den direkten Anschluß an den Receiver und die DVB-S Karte nicht vergessen !!! mfg [Beitrag von Holzmichl am 03. Mrz 2006, 21:55 bearbeitet] |
||
Maldito
Ist häufiger hier |
00:18
![]() |
#3
erstellt: 05. Mrz 2006, |
Danke für dein Feedback. Werde es mal mit den Fensterdurchführungen versuchen. Aber woran merke ich denn ob z.B. die Dämpfung zu hoch ist? Digital heisst für mich doch eigentlich wenn ich ein Signal habe ist alles ok, falls es Progleme gibt (falsche Ausrichtung, zu hohe Dämpfung,...) bleibt es dunkel. Bei der DBV-S Karte muss ich mich nochmal ganz genau schlau machen welche von Mediaportal problemlos unterstützt wird. Mit der SkyStar2 gibt es da wohl einige Problemchen. Wird also wohl eine Hauppauge werden. |
||
Holzmichl
Stammgast |
10:56
![]() |
#4
erstellt: 05. Mrz 2006, |
Richtig. Oder dein Signal geht bei Regen bzw. schlechts Wetter schneller weg. mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat-Signal in Mietwohnung FixButte am 23.07.2011 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 5 Beiträge |
Satinstallatio in Mietwohnung schmidex am 14.10.2011 – Letzte Antwort am 15.10.2011 – 4 Beiträge |
Mietwohnung mit Sat-Anschluss Helge0705 am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 14 Beiträge |
Neue Sat Installation impreza am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 3 Beiträge |
Sat Installation Fehlgeschlagen!!! HILFE!!!!!!!!!! King-M am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 36 Beiträge |
Probleme mit SAT-Installation MsBrightside am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 3 Beiträge |
Installation neuer Sat-Anlage Jumble am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 19 Beiträge |
Hausbau Sat-Installation erolxmx am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 6 Beiträge |
SAT Schüssel Installation Telefunken rictusempra am 01.11.2018 – Letzte Antwort am 20.08.2019 – 21 Beiträge |
SAT-Installation in Karlsruhe - Hilfe! Mobutus am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 20.06.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedKfgkmk
- Gesamtzahl an Themen1.559.599
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.277