HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » 1 sat schüssel, 2 digital LNB's.. 3 x unabhängige ... | |
|
1 sat schüssel, 2 digital LNB's.. 3 x unabhängige tv gucken+A -A |
||
Autor |
| |
nurmalso
Hat sich gelöscht |
23:00
![]() |
#1
erstellt: 19. Okt 2004, |
hallo, ich habe eine 85 cm schüssel mit 1 LNB arm für 2 LNB's und 1 digital LNB mit 1 ausgang für astra 1 digital LNB mit 1 ausgang für eutelsat diese 2 kabel laufen zu einem DiSEqC-Schalter 2/1 und dieses kabel zum digital sat receiver.. --------------------------------------------------- nun möchte ich aufrüsten für 3 digital sat receiver die jeweils unabhänging alle sender von astra/eutelsat empfangen wie bisher... ist es möglich von dem einen kabel 3 digi receiver zu versorgen OHNE neue LNB's zu kaufen und neues kabel zu verlegen? hab schon von switches / multischalter / Digitales Einkabelsystem (was teuer ist) gehört.... was wäre das beste für mich? gruß nurmalso |
||
joeben
Inventar |
08:00
![]() |
#2
erstellt: 20. Okt 2004, |
Hallo, so hast du keine Chance. Beste Lösung: Zwei neue Quattro-LNB´s, ohne eingebauten Switch und einen Multischalter 9/4. z.B.: ![]() Solche billigen Angebote haben hohe Qualitätsschwankungen und viele haben damit Probleme ohne Ende. Bessere wäre natürlich z.B. Spaun und MTI. z.B. ![]() Ich persönlich nutze Chess und MTI BlueLine also auch ein billig Switch, scheint mittlerweile so als hätte ich da einfach nur Glück gehabt. Kannst ja auch mit Chess und MTI probieren, Chance liegt wohl so bei 50/50. Wobei MTI schon gute Qualität ist, da machst keinen Fehler. Gruß Jörg |
||
|
||
-=BlindKing=-
Stammgast |
17:10
![]() |
#3
erstellt: 20. Okt 2004, |
Hallo,
2 X Quad-LNBs je ca. 50-60Euro, 3 X DiSEqC 2/1 Umschalter Twin(Quad)-tauglich je ca. 30-40Euro. Du kannst die Anlage bis zu 4 TV-Geräte erweitern ![]() ![]() |
||
Slowman
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#4
erstellt: 20. Okt 2004, |
@-=BlindKing=- Ist aber die ungünstigste Variante zu hohe Verluste ! |
||
nurmalso
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#5
erstellt: 20. Okt 2004, |
hallo und thx für die antworten bei digital gibt es doch keine verluste (bild/ton).. wie meinste das? |
||
Slowman
Ist häufiger hier |
20:06
![]() |
#6
erstellt: 20. Okt 2004, |
Verlust in hinsicht auf die Signalstärke ! |
||
nurmalso
Hat sich gelöscht |
20:13
![]() |
#7
erstellt: 20. Okt 2004, |
ahso ok bei mir war es so.... das sat kabel ist ca 30 meter lang bis ins wohnzimmer... der die anlage installiert hat meinte es gäbe verluste @ signalstärker.... was der fall war... das die signalstärke bei 90 - 95 % liegt und die signalqualität bei 7,4db bis stärker liegt... da sollte es eigentlich gehn? |
||
joeben
Inventar |
23:11
![]() |
#8
erstellt: 20. Okt 2004, |
Hallo, deine Werte klingen doch ganz gut. Das es keine Verluste gibt ist auch das Problem, das Bild fängt nicht langsam zu rauschen ist, sind die Verluste zu hoch kommt nur "Kein Signal". Deshalb werden auch größere Spiegel für digital empfohlen. Gruß jörg |
||
-=BlindKing=-
Stammgast |
11:56
![]() |
#9
erstellt: 21. Okt 2004, |
Hallo @Slowman,
ich glaube ist Verlust nicht grösser als bei einem passiven Multischalter. Bei 30 meter brachst du einen Verstärker nicht unbedingt ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
1 LNB analog auf 2 LNB's digital woj am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 14 Beiträge |
Schüssel mit 4 lnb's Aslanim am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 8 Beiträge |
3 LNB's oder einen Quad kubi88 am 26.04.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 6 Beiträge |
4 Lnb's Benutzen? Superingo1968 am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 4 Beiträge |
LNB's nach 2 Wochen schon wieder defekt? Pavel am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 17.05.2012 – 6 Beiträge |
Wie LNB's anschliessen? Oszkar am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 5 Beiträge |
3x LNB's durch ein kabel? blingal am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 05.01.2015 – 9 Beiträge |
Problem beim Austausch des LNB's ck-systeme am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 3 Beiträge |
2 LNB'S für Aufnehmen und life-kucken bashar60 am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 2 Beiträge |
Digital Sat frisbeee3 am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBertram_Schwarz
- Gesamtzahl an Themen1.559.592
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.092