HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Receiver defekt; Zusammenhang mit Kabel rausziehen... | |
|
Receiver defekt; Zusammenhang mit Kabel rausziehen an Hausanlage?+A -A |
||
Autor |
| |
JanNow
Neuling |
14:27
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2007, |
Hallo zusammen, letzte Woche ereignete sich im Haus bei uns folgendes: Eine Frau, anscheinend von der GEZ, ist einfach bei uns in den Keller gegangen und hat Kabel von der SAT-Hausanlage (8 Teilnehmer) welche zu den Buchsen in den Wohnungen führen rausgezogen. Erstmal dass die das sowieso nicht darf ist aber nahezu zeitgleich jetzt bei uns der Receiver defekt. Erst gingen einige Programme nicht (RTL, Pro7, Sat,...), danach war es so, dass auch die Verbliebenden zwar anfänglich gingen, nach ca. 15 sec aber immer schlechter werden und dann verschwinden. Ein erneutes Anschalten des Senders und es wieder das selbe Prozedere. Die Hausanlage sowie der Receiver ist analog. Der Receiver bei einem Nachbarn drangeklemmt bringt auch keine Besserung. Nachbar kann auf seinem ganz normal sehen. Jetzt ist meine Frage, kann der Receiver dadurch kaputt gehen? Wenn ja, kann die GEZ das schön bezahlen, die Frau wollte morgen wiederkommen. Gruß und Danke für eure Antworten Jan |
||
KuNiRider
Inventar |
07:40
![]() |
#2
erstellt: 10. Apr 2007, |
Wenn diese Dame kommt, würde ich sofort die Polizei rufen und sie wegen Hausfriedensbruch + Sachbeschädigung anzeigen! ![]() Bei einem solchen Gewaltakt entstehen ganz leicht Kurzschlüsse im Kabel die den Sat-Receiver auch zerstören können. Vermutlich ist noch ein leichter Kurzschluss vorhanden, so dass das Receivernetzteil nach ein paar Minuten wegen Stromüberlast aufgibt. |
||
JanNow
Neuling |
10:00
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2007, |
Hallo KuNiRider, danke für die Antwort. Habe jetzt auch bei der GEZ bzw. beim WDR in Köln angerufen, die sagen sie hätten gar keine Mitarbeiterinnen in meinem Bezirk... Und da natürlich niemand die Person im Keller gesehen hat und die anderen Bewohner sich nicht einen Ausweis von der GEZ haben zeigen lassen und nicht nach dem Namen gefragt haben wird der Nachweis natürlich schwierig. Es gibt halt Tage da verliert man und Tage da gewinnen die anderen. Gruß Jan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Twin-Tuner an Hausanlage fotia1980 am 30.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 8 Beiträge |
Fragen zu Sat Hausanlage TheCritter am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 4 Beiträge |
alte Hausanlage Chill0r1980 am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 3 Beiträge |
Empfang an Hausanlage STU 3340 scma0158 am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 5 Beiträge |
Satellit-Hausanlage : Schlechter Empfang normal? Morpheus101 am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 9 Beiträge |
Neue Hausanlage - viele Fragen! hifi-aberwie am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 9 Beiträge |
Hausanlage SAT + Terrestisch - schlechter Empfang a.herzel am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 5 Beiträge |
SAT-Hausanlage - wie sinnvoll einrichten? mikleon am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 2 Beiträge |
Umstellung auf digital und Erweiterung der Hausanlage CptDicker am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 5 Beiträge |
Kabel defekt. saubaer25 am 02.02.2020 – Letzte Antwort am 02.02.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.528