HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Frage zur Verkabelung | |
|
Frage zur Verkabelung+A -A |
||
Autor |
| |
convoyer
Neuling |
18:13
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2007, |
Hallo, habe folgende Frage: Kann ich an eine bestehende Antennenanlage von der die verkabelung fürs ganze Haus abgeht, eine Sat-anlage anschliessen? ich möchte weiterhin die Programme der Antenne nutzen und auch die verkabelung der bestehenden Anlage. Hat jemand einen Tip für mich? vielen Dank im vorraus, Convoyer |
||
ChrisBen
Inventar |
12:08
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2007, |
Ja geht, du brauhst einen Multischalter. An diesen wird das LNB und die bisherige Antennenleitung angeschlossen. |
||
|
||
atze93
Stammgast |
14:16
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2007, |
Oder eine Einschleusweiche, je nach Konfiguration deine Anlage. Passende Antennendosen natürlich auch. |
||
Diskosteffen
Neuling |
16:03
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2007, |
Es gibt auch sogenannte Einkabel-Anlagen, bei denen das schon vorhandene Antennenkabel genutzt werden kann. Es entfällt somit eine meist aufwendige Sternverkabelung ausgehend vom Multischalter zu jedem einzelnen Receiver. Solche Anlagen lohnen sich, wenn z.B. eine größere Anzahl von Teilnehmern angeschlossen werden soll und keine neuen Kabel verlegt werden können/sollen. Bei Conrad oder Reichelt habe ich diese Anlagen schon gesehen. MfG. |
||
atze93
Stammgast |
16:06
![]() |
#5
erstellt: 24. Apr 2007, |
Das ist natürlich die Grundsatzfrage: Sternverkabelung oder durchgeschliffen ? |
||
ChrisBen
Inventar |
19:40
![]() |
#6
erstellt: 24. Apr 2007, |
Also bei uns daheim haben sie vor knapp 30 jahren schon eine Sternverkabelung gelegt. Da konnte ich auch ohne neue Kabel und ohne diese Einkabellösungen (die auch Nahteile mit sich bringen) auf einen Multischalter umsteigen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung von SAT-Anlage Fridolin123 am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 6 Beiträge |
Frage zur Verkabelung Pete87 am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 3 Beiträge |
Sat Verkabelung im Haus Gregor1988 am 17.09.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2014 – 12 Beiträge |
Sat-Verkabelung im Mietshaus pc_net am 07.11.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 8 Beiträge |
Verkabelung TV & Sat-Anlage Mad79 am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 6 Beiträge |
Blitzschutz Sat-Anlage Verkabelung gorthon am 24.03.2018 – Letzte Antwort am 05.04.2018 – 25 Beiträge |
SAT Empfang über bestehende Verkabelung haptikus am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 8 Beiträge |
Hilfe bei Haus Sat Verkabelung Poldyoldy am 13.05.2021 – Letzte Antwort am 13.05.2021 – 4 Beiträge |
Frage zu Verkabelung OnkelEugen am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 2 Beiträge |
Verkabelung Sat Anlage mp3chekker am 21.07.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.755