HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Neuinstallation - Hilfe für Einsteiger | |
|
Neuinstallation - Hilfe für Einsteiger+A -A |
||
Autor |
| |
SR7
Neuling |
#1 erstellt: 10. Jun 2007, 15:33 | |
Hallo Bin ein Einsteiger in der Satellitentechnik. Möchte eine DVB-S Anlgae kaufen und selber montieren. Brauche Hilfe bei der Kaufentscheidung. Möchte zwei Fernseher anschliessen, an einem einen Harddisk-Receiver und am anderen ein einfaches Gerät. Nach div. Recherchen kam ich auf folgende Komponenten, bin aber nicht sicher, ob alles so zusammenpasst (LNB und Spiegel?): -Kathrein CAS 90 Spiegel -Monoblock Quad LNB Inverto 0.2dB (--> passt dieser auf den Kathrein CAS 90 Spiegel? allenfalls Alternative?) (Ausrichtung auf Astra 19.2°E und Hotbird 13°E) -Kathrein UFS 821 Twin-Receiver -zweiter Receiver Topfield TF 5000 CI Wie schon gesagt bin ein Neuling und für alle Tipps dankbar. Nun noch ein paar andere Grundsätzliche Fragen: Wie funktioniert das mit CI-Modulen, blicke da nicht ganz durch? Wohne in der Schweiz, um die Programme des Schweizer Fernsehen empfangen zu können benötige ich ein Sat Accsass Karte. Muss ich folglich einen Receiver mit Viaccsess-Decoder kaufen? Da tauchen oft Begriffe wie CryptWorks, Alphacrypt etc. auf, für was stehen diese? Für jegliche Antworten bin ich dankbar. Es grüsst SR7 [Beitrag von SR7 am 10. Jun 2007, 15:55 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 11. Jun 2007, 06:25 | |
Das Inverto passt nicht in den CAS. Du benötigst dazu ein Adpater 40mm-->Kathrein und dann kannst du das Inverto mit dem beiliegenden 23-->40mm-Adapter montieren. Vermutlich (hab's noch nicht probiert), wird der Abstand der zwei Feedhörner dann für den großen Spiegel auch etwas zu eng sein. Ich würde dir empfehlen beide Receiver von einem Hersteller zu nehmen, man tut sich leichter mit der Bedienung Viacess + Cryptoworks + Nagravision +... sind verschiedene Verschlüsselungsverfahren, Alphacrypt die Produktbezeichnung für ein CAM das mehrere Verschlüsselungen kann. |
||
SR7
Neuling |
#3 erstellt: 11. Jun 2007, 18:07 | |
ok. danke. |
||
-=BlindKing=-
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Jun 2007, 20:42 | |
Hi, Monoblock würde ich nicht nehmen, da der Abstand, wie KuNiRider gesagt hat, wird nicht stimmen. Nim dir liber zwei Quads mit LNB-Adaptern und 3 x Hi-ISO DiSEqC 2/1 Schaltern oder einen 9/4 Multischalter. Wenn du unbedingt einen Monoblock haben willst, dann mit der Abstand kommst du besser hin bei CAS 75 Spigel. Ich bin dagegen Monoblocks zu benutzen, angesichts des Services. Falls was ist, musst du das ganze umtauschen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe! bei 2 Sat Neuinstallation mystica am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 7 Beiträge |
Satanlge Einsteiger braucht hilfe dragohp am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 5 Beiträge |
Neuinstallation - Sternverkabelung ? papixxl am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 5 Beiträge |
Neuinstallation einer Satanlage rookie8383 am 21.07.2016 – Letzte Antwort am 26.07.2016 – 12 Beiträge |
DVB-S - SAT Neuinstallation Xmasman1 am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 10 Beiträge |
Neuinstallation einer Satanlage (brauche Entscheidungshilfe) slayer666 am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 20.11.2013 – 2 Beiträge |
Newbie Fragen zur Neuinstallation LCDViewer am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 3 Beiträge |
Neuinstallation Sat-Anlage für Anfänger FlorianBonn am 07.05.2017 – Letzte Antwort am 10.05.2017 – 26 Beiträge |
DVB-S Einsteiger braucht Hilfe Coolshot am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 7 Beiträge |
Einsteiger- Hilfe bei SAT-Anlage -SATLAIE- am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 14.07.2013 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.949