HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sat Signal in Wohnung einspeisen!? | |
|
Sat Signal in Wohnung einspeisen!?+A -A |
||
Autor |
| |
Sunisa
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Nov 2004, 12:16 | |
Hallo zusammen, da mein analoges Kabelsignal sehr schwach ist und ich in bälde einen Plasma kaufen möchte will ich mir eine Flachantenne auf den Balkon stellen (Sat-Schüsseln sind bei uns verboten und eine Flachantenne fällt nicht so auf). Im Auge habe ich diese. Ich wohne in einem Mittelgeschoß, also Balkon über mir! Wie sieht es mit dem Empfang aus, wenn ich die Flachantenne hinten im Eck auf höhe des Balkongeländers anbringe? Brauche ich freien Himmel direkt über der Flachantenne? Das jetzige Kabelsignal wird bei mir in 3 Zimmer eingespeißt. Hauptleitung kommt im Wohnzimmer an und wird dort in die anderen Zimmer weitergeleitet. Nun könnte ich statt der Hauptleitung das Sat/Signalkabel dort anschließen und hätte dann in allen 3 Zimmern Sat-Empfang, mit entsprechendem Receiver? Ist dies irgenwie möglich? Vielen Dank für Eure Hilfe. MfG Sunisa |
||
kaba
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 06. Nov 2004, 17:24 | |
Was heißt denn hier Sat-Schüssel ist verboten. Man darf eine Sat-Schüssel auf dem Balkon aufstellen. Allerdings muss sie schon freistehend sein. Es dürfen keine baulichen Veränderungen vorgenommen werden. Dann kann's dir keiner verbieten. |
||
Sunisa
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 06. Nov 2004, 22:07 | |
Nein es steht im Mietvertrag, das das anbringen von Schüsseln untersagt ist! Andere Mieter sind deswegen schon abgemahnt worden. |
||
joeben
Inventar |
#4 erstellt: 06. Nov 2004, 23:22 | |
Hallo, du solltest schon frei Sicht auf den Sateliten haben, der ist aber nicht nur einfach im Himmel sondern schon an einer bestimmten Position. Mit der Schüssel ist nur ein Receiver anschließbar, man könnte das Kabel durchschleifen oder splitten, aber bei 3 Receivern ist das nicht zu empfehlen, gibt nur Chaos un Probleme. Gruß Jörg |
||
Sunisa
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 12. Nov 2004, 15:12 | |
Nein, ich meine wenn ich das Satellitensiganl in die Wohnung einspeise, kommt es ja in jedem Zimmer an! Nun in den Zimmern jeweils ein Digi Receiver, und es müßte gehen, oder nicht? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Video Signal -> Sat Anlage einspeisen? tt2k am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 5 Beiträge |
HDMI Signal in SAT-Anlage einspeisen andre-ne am 08.10.2015 – Letzte Antwort am 08.10.2015 – 7 Beiträge |
SAT Signal in Wohnung verteilen lordexcalibur am 11.11.2014 – Letzte Antwort am 12.11.2014 – 4 Beiträge |
SAT ins Kabelnetz einspeisen ! Niki123 am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 7 Beiträge |
DVB-T in SAT-Anlage einspeisen - Problem daniel2010 am 20.09.2012 – Letzte Antwort am 23.09.2012 – 14 Beiträge |
Verteilen vom Sat-Signal in der Wohnung DALOO am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 4 Beiträge |
SAT Probleme Wohnung Mehrfamilienhaus mattesm am 01.10.2020 – Letzte Antwort am 05.10.2020 – 12 Beiträge |
Wie/Wo Satellitensignal in Kabel einspeisen XJoern am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 4 Beiträge |
SAT Anschluss in Wohnung turin_brakes am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 7 Beiträge |
Sat-Signal in Mietwohnung FixButte am 23.07.2011 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188