HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » nicht schlagen, laien-frage: hdmi von schüssel zu ... | |
|
nicht schlagen, laien-frage: hdmi von schüssel zu reciever?+A -A |
||
Autor |
| |
Schnapper82
Ist häufiger hier |
00:11
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2008, |
hi zusammen, mich interessiert, ob es egal ist, welche art von kabel von der satellitenschüssel in richtung meines recievers geht? reden wir hier auch schon von hdmi-kabeln, oder kommt hdmi erst vom reciever zum fernseher zum einsatz? da ich absolut keine ahnung habe und die sufu mich nicht weiterbrachte habt ihr den salat ;).... noch was, minimal offtopic... ich sehe neuerdings öfter "ambi-light" zum nachrüsten. in dem zusammenhang fällt immer, das läuft über rgb... kann man sein Tv also über ein hdmi-kabel speisen und dieses zusatzambilight trotzdem anschlissen. bei ebay fand ich folgende auktion: 130190301066, daraus bin ich allerdings auch nicht viel schlauer geworden... freue mich über eure antworten, damit der perfekten anlage nicht mehr allzuviel im wege steht. danke danke |
||
KuNiRider
Inventar |
16:44
![]() |
#2
erstellt: 04. Feb 2008, |
Zwischen Schüssel und Receiver ist immer ein 75 Ohm-Koaxkabel, egal ob analog SD-digital oder HD-digital. HDMI ist eine digitale Bild + Tonverbindung zwischen (einigen wenigen) Receivern und dem TV oder Surround-Verstärker. Der verlinkte Bausatz versteht auch FBAS und dieses wird auf jeden Fall auch an der Scartbuchse des Receivers ausgegeben. |
||
sstelter
Gesperrt |
11:14
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2008, |
Hallo Schnapper82, Ambi-Light auch auch so was, was die Welt nicht braucht. Stell Dir ne kleine Leuchte in die Nähe des Fernsehers - sollte ausreichen, um der Anforderung, dass es beim Fernsehen nicht ganz dunkel sein sollte, genügen. mfg Stephan |
||
Schnapper82
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#4
erstellt: 08. Feb 2008, |
danke für die antworten... zum ambilight, das ist doch geschmackssache... habs bei nem kumpel gesehen und fand es nett. nicht umwerfend oder bahnbrechend aber mir gefiels... ![]() also wie gesagt. danke für die aufklärung... daniel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu DVB-S-Reciever+Schüssel. slimshadylady am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 41 Beiträge |
SAT Verkabelung für Laien -=BlackBoXX=- am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 2 Beiträge |
Satellitenanlage für absoluten Laien kittyhawk am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 6 Beiträge |
Frage zur Sat Schüssel KruX am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 4 Beiträge |
Reciever Frage dr.speed am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2005 – 3 Beiträge |
HDTV Reciever mit kleiner Schüssel snauffy am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 13 Beiträge |
Welcher Reciever ? her-cm-1 am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 8 Beiträge |
Frage zu Schüssel etc. hamlet am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 11 Beiträge |
Frage zu digitaler Sat-Reciever Georg01 am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 3 Beiträge |
Reciever ElChris am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedrene.bichler
- Gesamtzahl an Themen1.559.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.777