HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Aufnahme nur bei eingeschaltetem TV möglich | |
|
Aufnahme nur bei eingeschaltetem TV möglich+A -A |
||
Autor |
| |
Sylver
Stammgast |
19:02
![]() |
#1
erstellt: 03. Okt 2006, |
1. Scartkabel vom SAT Receiver (TV Scart) direkt zum Fernseher. (AV1) 2. Scart vom Sat Receiver (VCR Scart) zum Videorecorder und von da ein weiteres Scart Kabel zum Fernseher (AV2) Diese Kombination funktioniert auch, allerdings ist nur eine Aufnahme möglich wenn der Fernseher läuft ! Sobald der ausgeschaltet wird, ist das aufgenommene Bild schwarz. Die Verkabelung ist doch theoretisch richtig, oder ? Der Videorecoer müßte doch einfach das Signal des SAT Receivers zur Aufnahme verweden, wieso bricht das dann ab sobald der TV aus ist. ![]() Im Moment wird das Signal vom Receiver durch den Videorecoder geschleift und somit am TV nur ein Scart belegt, das funktioniert auch einwandfrei ist imho nicht die Ideallösung. Kann es sein das der Anschluss am Receiver eine Macke hat oder vielleicht sogar ein Scartkabel defekt ist ? [Beitrag von Sylver am 03. Okt 2006, 19:02 bearbeitet] |
||
evw
Inventar |
09:47
![]() |
#2
erstellt: 04. Okt 2006, |
Hi, es könnte sein, dass a) am Videorecorder der falsche Eingang für die Aufnahme gewählt ist, oder b) der Eingang am Recorder, der vom Sat-Receiver kommt, nicht fürs Aufnehmen eingestellt ist, sondern als Decoder-Schnittstelle. Sowas gabs früher mal, als die Premiere-Decoder noch analog waren. Also: 1. Test: AV-Eingang am Recorder wechseln. 2. Test: Scart-Kabel am Recorder tauschen. |
||
Sylver
Stammgast |
12:11
![]() |
#3
erstellt: 04. Okt 2006, |
Hallo, erstmal danke für die Antwort, dieser Teil des Forums ist ja anscheinend nicht sehr beliebt bzw. so frequentiert wie die anderen Bereiche. ![]() 1. Also ich habe leider schon alle Eingänge L1-L3 am Videorecorder durchprobiert. ![]() 2. So funtz es Sat(VCR Scart->Videorecorder->TV (also durchgeschleift) Jetzt schließe ich nur den TV direkt am Sat (TV Scart an) und verbinde den Videorecorder auch mit dem TV und habe das genannte Problem. Also scheint die Anschlussvariante ja theoretisch zu stimmen, das wollte ich hauptsächlich wissen. Ich besorg vielleicht mal ein neues Scartkabel, vielleicht ist das doch defekt!? ![]() Ach ja ganz vergessen, beim ersten Anschliesen wurde diese Sony Smartlink Funktion aktiviert. Als ich während der Aufnahme den TV auschalten wollte, ging das nicht, stattdessen erschien die Meldung auf dem Bildschirm, Aufnahme abbrechen Ja/Nein. ![]() [Beitrag von Sylver am 04. Okt 2006, 12:15 bearbeitet] |
||
evw
Inventar |
19:21
![]() |
#4
erstellt: 04. Okt 2006, |
Aha. Lass mich raten: Beides von Sony? Vielleicht sind die Geräte mal wieder schlauer, als man das möchte. Du könntest mal versuchen, Pin 8 am Scartkabel zwischen Recorder und TV durchzuknipsen. Der ist mit der Schaltspannung belegt und überträgt möglicherweise auch Steuersignale zwischen TV und Recorder. Hat aber keinerlei Einfluss auf Bild oder Ton. |
||
Sylver
Stammgast |
18:31
![]() |
#5
erstellt: 05. Okt 2006, |
Richtisch ![]() Ich habe hier eh noch ein altes nicht voll belegtes Scartkabel rumliegen, da probiere ich das einfach mal mit dem abzwicken des PIN8 ![]() Wenn es funzen sollte sag ich bescheid, Danke schon mal. ![]() [Beitrag von Sylver am 05. Okt 2006, 18:32 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TX-P42GW20: Aufnahme nur bei eingeschaltetem Gerät? Corsicafan2 am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 5 Beiträge |
Bei VHS/DVD Recorder keine Aufnahme möglich? honkie-pit am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 11 Beiträge |
Massive Bildstörungen/Sender-Ausfall NUR bei eingeschaltetem AV-Receiver Diggler71 am 18.08.2014 – Letzte Antwort am 19.08.2014 – 7 Beiträge |
Streifen im Bild bei eingeschaltetem Deckenfluter mbuechler am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 7 Beiträge |
Aufnahme DVD-Recorder-gleichzeitiges TV schauen möglich? Knut007 am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 3 Beiträge |
Ratlosigkeit bei AVR-Verkabelung (Kein Ton bei eingeschaltetem Fernseher) h0nk am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 04.02.2013 – 5 Beiträge |
externe Aufnahme von Festplatte bei Sony Bravia TV möglich ? Sonyac am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 18.12.2015 – 9 Beiträge |
Beamer TV + Aufnahme gleichzeitig Mr,Ramazzotti am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 3 Beiträge |
Beamer TV + Aufnahme gleichzeitig Mr,Ramazzotti am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 26.10.2010 – 2 Beiträge |
TV Aufnahme zum NAS opheltes am 28.10.2018 – Letzte Antwort am 29.10.2018 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.890