HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » Beresford CAIMAN vs. Musical Fidelity V-DAC | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Beresford CAIMAN vs. Musical Fidelity V-DAC+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
pure_sound
Inventar |
16:47
![]() |
#51
erstellt: 19. Jan 2010, |||||
Klar, so macht das Sinn. Bei der einfachen Möglichkeit zur Cinch auf Cinch Anbindung, würde ich aber auf die Anbindung Cinch auf XLR eher verzichten. |
||||||
mr_zero
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#52
erstellt: 19. Jan 2010, |||||
so liebe leidensgenossen: es ist soweit. ich habe den dacmagic von cambridge hier und ihn per xlr<->cinch an den verstärker angeschlossen. kligt sehr satt und ist laut. die cinch<->cinch-lösung ist viel leiser, aber nicht unbedingt schlechter. leider sind die xlr-kabel bzw. -stecker nicht so dolle ... ich werde mir das mal ansehen müssen ... |
||||||
|
||||||
Erik030474
Inventar |
09:44
![]() |
#53
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
Schon allein aus Kostengründen! |
||||||
Ohrnator
Stammgast |
12:44
![]() |
#54
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
Dann mal her mit dem Vergleichsbericht Caiman - Dacmagic - Vdac. Und am besten noch den Corda Stagedac dazu ![]() ![]() |
||||||
Erik030474
Inventar |
16:59
![]() |
#55
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
Diesen Test: Caiman - Dacmagic - Vdac wird es zumindest von mir nicht geben, da ich mit dem Caiman zufrieden bin ... zumindest so lange, bis ich mir den Benchmark leisten kann ![]() Aber OLLI oder CarstenO werden in einem separaten Thread sicher etwas veröffentlichen. |
||||||
mr_zero
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#56
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
so liebe leidensgenossen: es ist soweit. ich habe den dacmagic von cambridge hier und ihn per xlr<->cinch an den verstärker angeschlossen. kligt sehr satt und ist laut. die cinch<->cinch-lösung ist viel leiser, aber nicht unbedingt schlechter. leider sind die xlr-kabel bzw. -stecker nicht so dolle ... ich werde mir das mal ansehen müssen ... |
||||||
pure_sound
Inventar |
17:08
![]() |
#57
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
... das ist natürlich hier immer noch total off topic, ![]() aber warum gleich zwei mal? ![]() [Beitrag von pure_sound am 21. Jan 2010, 17:09 bearbeitet] |
||||||
pure_sound
Inventar |
17:10
![]() |
#58
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
... und warum eigentlich Leidensgenossen? ![]() Ich hab doch den Caiman. Ich leide nicht, ich genieße. ![]() |
||||||
Ohrnator
Stammgast |
17:55
![]() |
#59
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
Der Cambridge wird bei ihm wahrscheinlich ein Flux-Kompensator sein. Die Dinger verursachen gerne mal ne Zeitschleife, daher der doppelte Post. ![]() |
||||||
pure_sound
Inventar |
18:46
![]() |
#60
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
dann will ich auch so einen haben!! ![]() |
||||||
Oberförster
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:16
![]() |
#61
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Hallo ! Bist Du mit Deinen Tests weiter gekommen ? Hab mir nämlich den günstigeren 7510 bestellt und hoffe auf gleichen Klang zum teueren 7520.... ![]() |
||||||
Penntaxx
Ist häufiger hier |
23:32
![]() |
#62
erstellt: 23. Mrz 2010, |||||
Wäre auch daran interssiert, wie und ob sich die beiden unterscheiden. [Beitrag von Penntaxx am 23. Mrz 2010, 23:32 bearbeitet] |
||||||
kreschel
Neuling |
14:57
![]() |
#63
erstellt: 29. Jul 2011, |||||
Hallo,
Warum ist das so, warum macht das über Coax keinen Unterschied, über optische Verkabelung schon? Gruß, Martin |
||||||
Erik030474
Inventar |
07:05
![]() |
#64
erstellt: 30. Jul 2011, |||||
??? Es macht keinen Unterschied, ob das digitale Signal optisch oder elektrisch von der Quelle zugespielt wird. Das Signal ist das gleiche. Einen Unterschied könnte es machen, wenn optisch/elektrisch je nach Konstruktion des Wandlers andere Auflösungen akzeptiert werden, natürlich nur dann, wenn auch das Signal in der entsprechenden Qualität vorliegt. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kurztest Musical Fidelity V-DAC Erik030474 am 25.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 5 Beiträge |
DAC Musical Fidelity hometaping am 10.02.2018 – Letzte Antwort am 19.04.2018 – 13 Beiträge |
Musical Fidelity - V-Serie Prince_Yammie am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 3 Beiträge |
Beresford TC-7520SE Caiman fujak am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 272 Beiträge |
Erfahrungsbericht Musical Fidelity V-DAC / X-24K ebeier am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 35 Beiträge |
VIOLECTRIC D/A CONVERTER DAC V800 Erik030474 am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 23.05.2014 – 80 Beiträge |
LAVRY DA CONVERTER DA 11 Erik030474 am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2015 – 17 Beiträge |
V-DAC vs. DacMagic vs. Wadia 12 vs. Linn haltelinie am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2012 – 35 Beiträge |
Musical Fidelity A5 vs. Onkyo TX-NR807 Psycho238 am 28.07.2015 – Letzte Antwort am 09.08.2015 – 9 Beiträge |
Musical Fidelity M5si vs Denon 2500 NE IronFrank am 23.11.2019 – Letzte Antwort am 24.11.2019 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.743