HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » Pioneer X-HM10-K sehr zufriedenstellend | |
|
Pioneer X-HM10-K sehr zufriedenstellend+A -A |
||
Autor |
| |
SoundSalieri
Stammgast |
16:09
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2012, |
Hallo Community, ich war kürzlich auf der Suche nach einem kleinen System, welches schlafzimmertauglich ist und nicht allzuviel Platz einnimmt. Habe mich dann länger im Forum umgeschaut und diverse Internetseiten abgesucht. Wollte auch nicht mehr als 150 Euro ausgeben. Wichtig war ein CD Player, Radio, Line In Cinch, MP3. Zuerst wollte ich was von Teac, Onkyo ode Denon, da diese beim Probehören völlig überzeugend waren. Der Preis allerding nicht mehr, lag beim günstigsten System 50 Euro über meinem Budget, welches ich mir als absolutes Limit gesetzt habe. Die ganzen Plastik MP3 System von Sony,Philips, Medion usw. kamen für mich nicht in Betracht, da diese mich schon allein von der Verarbeitung abschreckten, auch der Sound glich eher alten Brummwürfeln. Die wirkten so, als ob das System direkt nach Ablauf der Gewährleistung auseinander fallen würden. Dann war ich zufällig bei Jupiter und entdeckte das Tagesangebot, es war der Pioneer X-HM10-K für 119 Euro. Produktmerkmale Aluminium-Gehäuse USB 2.0 (Front) zur von MP3 und WMA-Wiedergabe von Speichermedien Subwoofer Pre-Out, Ausgangsleitung: 2 x 15 Watt Lieferumfang: Pioneer X-HM10-K HiFi Kompaktanlage schwarz, Fernbedienung Dachte erst, dass es kein Angebot ist. Also zuckte ich das IPhone und Checkte die Lage im Netz, und tatsache es war mal eben 30 Euro günstiger als bei den gängigen Netzanbietern. Das Ausstellungsstück machte einen sehr soliden Eindruck, auch die Anschlüsse mit Drehklemmen, Cinch, Sub Preout usw. Schon im Laden klang das System gut, auch wenn sich das natürlich schwer beurteilen lässt, wenn tausend Nebengeräusche herumgeistern. Karton in die Hand und zur Kasse. Zu Hause ausgepackt und angeschlossen muss ich sagen, dass ich ziemlich begeistert war. Der Klang ist sehr sauber, für so ein kleines System spielt es erstaulich viele Details, selbst bei geringer Lautstärke. Auch an der Pegelfestigkeit gibt es nichts auszusetzen. Gut für den Preis kann man natürlich keine Bühne erwarten, habe ich auch nicht. CDs und MP3 werden in einer hohen Qualität wiedergegeben. Einziges Manko bei MP3 gibt es keine Ordner Funtion, d.h. bei 70 Liedern muss man leider alle durchgehen ohne, dass man den Ordner wechseln kann. Ich kann damit allerdings leben, da ich in der Regel max. 10 Alben die ich von meinen Audios umgewandelt habe auch einen Stick bringe, da ich sonst den Überblick verliere. Mit der Fernbedienung lässt sich jede einzelne Funktion bedienen. Das Gerät ansich ist sehr überschaubar und schreckt nicht durch übertrieben viele Tasten oder Diskobeleuchtung ab. Im Fazit lässt sich festhalten, dass es sich sogar bei 150 Euro gelohnt hätte dieses System zu kaufen, da es um Welten besser ist als die ganzen 120 Euro Systeme der 0815 Hersteller, sowohl der Klang als auch die Verarbeitung überzeugen. Es wirkt sehr hochwertig. Einziges Manko ist, dass es für MP3 keine Ordnerwahl gibt und die CD nach jedem Abschalten von neu gestartet wird und nicht an der zulezt gehörten Stelle. |
||
SoundSalieri
Stammgast |
15:49
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2012, |
Ergänzend nochmal. Im Bezug auf das oben genannte trifft es auch zu, dass MP3s nach dem Abschalten der Anlange auch wieder von Lied Nummer 1 starten. Ist zwar etwas nervig, aber dadurch dass es keine Ordner Funktion gibt, hat man sowieso nicht so viele Lieder auf dem Stick. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
T.A.C. K-35 Lotion am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 16 Beiträge |
Kompaktanlage Kenwood K-731 Gelegenheitshörer am 24.07.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 84 Beiträge |
Erfahrungen: Musical Fidelity X-P200 Giraffenjacke am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 2 Beiträge |
h/k avr 135 welche ls Ab$olut am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 7 Beiträge |
Lautsprecher bis 6 k? - Erfahrungsbericht brad_g am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 13 Beiträge |
Hörvergleich: MEG 901k u. K+H O300D martin am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 21 Beiträge |
Denon DCD-1600NE und Pioneer PD-30 - eine kurze Stellungnahme wummew am 13.11.2021 – Letzte Antwort am 24.05.2022 – 4 Beiträge |
pioneer rcs 606h marco15384 am 11.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 2 Beiträge |
Verstärker Pioneer SA-7800 sts83 am 15.12.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 8 Beiträge |
pioneer verstärker a9--klang epifania1040 am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.248