HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » Filtersetting und -auswirkung bei Chord Qutest USB... | |
|
Filtersetting und -auswirkung bei Chord Qutest USB DAC+A -A |
||
Autor |
| |
alex560
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Jun 2022, 18:07 | |
alex560
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Jun 2022, 18:30 | |
Hier mal zur Info, wieviel sich am Frequenzgang ändert, wenn man das Mikrofon (nun etwas weiter weg vom Lautsprecher als vorher) in der Höhe um 10 cm ändert. Also erste Messung: Ausgangsposition Zweite Messung: Mikro ca 10 cm höher -> Da ändert sich mehr, als bei den Filtern des Chord. In der Bedienungsanleitung steht bzgl. der Filter auch jeweils nur etwas von einer Änderung über 20 kHz. Da frage ich mich schon, für welche Gattung von Lebewesen der Qutest entwickelt wurde... |
||
wummew
Inventar |
#3 erstellt: 27. Jun 2022, 05:31 | |
Beim Pro-ject DAC Box S2 + gab es bei mir solche Ergebnisse bzgl. eventueller Änderungen des Frequenzgangs: (aus diesem Beitrag entnommen) Keine Ahnung ob mit den Filtern darüber hinaus noch andere Dinge verändert werden, die man auf andere Weise und anderem Spielzeug besser abbilden könnte. Gehört hatte ich aber eh kaum einen Unterschied. |
||
alex560
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Jun 2022, 10:34 | |
Wow, mal off topic: ist das inkl digitaler Frequenzkorrektur ? |
||
wummew
Inventar |
#5 erstellt: 30. Jun 2022, 04:19 | |
Was genau meinst Du? Raumkorrektur? Die war nicht aktiv, allerdings läßt sich der analoge Part nicht abschalten (diverse Absorber und Diffusoren ). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Budget DAC Vergleich kt266a am 19.11.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 7 Beiträge |
DAC Pop Pulse Compact SUPER DAC 707U - Erfahrungsbericht fujak am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 4 Beiträge |
Xindak DAC-3 noexen am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 6 Beiträge |
RME Fireface UC - USB-Audio-Interface fujak am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2023 – 343 Beiträge |
Atoll DAC-100 - Ein weiterer Digital-/Analogwandler CarstenO am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 4 Beiträge |
DAC Musical Fidelity hometaping am 10.02.2018 – Letzte Antwort am 19.04.2018 – 13 Beiträge |
DAC: HLLY MK-IV fujak am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 11.09.2010 – 39 Beiträge |
Styleaudio Carat-Sapphire DAC fujak am 01.06.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2016 – 40 Beiträge |
DENON DCD500AE mit V-DAC sge1 am 10.04.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 9 Beiträge |
Bringt der MF V-DAC 2 Klangverbesserung? sidvicious123 am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Test-/Erfahrungsberichte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.186